Master in Business, Berufsbegleitend
- Studienfeld(er): Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
 - Startdatum: nur Sommersemester
 - Regelstudienzeit: 4 Semester
 - Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Teilzeitstudium
 - Zulassungsmodus: Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
 - Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
 - Hauptunterrichtssprache: Deutsch
 
Rheingaustraße 1
65375 Oestrich-Winkel
Tel: 06723 9168 0
- Berufsqualifizierender Studienabschluss
- Mindesten 1 Jahre Berufserfahrung
ODER
- Hochschulzugangsberechtigung
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung
UND
- Bestehen des EBS Auswahlverfahrens
- Schwerpunkte:
 - Coaching, Digital and Agile Transformation, Immobilienökonomie, Immobilienprojektentwicklung, Leadership, Management, Real Estate Finance, Real Estate Investment, Sustainable Finance, Wealth Management
 - Weitere Sprachen:
 - Englisch
 
- Nächste Vorlesungszeit:
 - 
                                                18.01.2026 - 17.05.2026
 
Außerdem gilt folgendes: Berufsausbildung und -erfahrung müssen einen fachlichen Bezug zum angestrebten Studium aufweisen. Die Bewerber müssen im Rahmen einer Eignungsprüfung einen Kenntnisstand nachweisen, der dem eines für den angestrebten Studiengang einschlägigen ersten Hochschulabschlusses entspricht.
- Zulassungssemester:
 - nur Sommersemester
 - Zulassungsmodus:
 - Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
 - Zugangsvoraussetzungen:
 - - Berufsqualifizierender Studienabschluss
- Mindesten 1 Jahre Berufserfahrung
ODER
- Hochschulzugangsberechtigung
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung
UND
- Bestehen des EBS Auswahlverfahrens 
- Schwerpunkte:
 - Coaching, Digital and Agile Transformation, Immobilienökonomie, Immobilienprojektentwicklung, Leadership, Management, Real Estate Finance, Real Estate Investment, Sustainable Finance, Wealth Management
 - Weitere Sprachen:
 - Englisch
 
- Nächste Vorlesungszeit:
 - 
                                                18.01.2026 - 17.05.2026
 
- Studienbeitrag:
 - 35980.00 EUR / gesamt
 - Studienbeitrag (Bemerkung):
 - Wir versuchen allen exzellenten Bewerbern das Studium zu ermöglichen – unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Situation. Entscheidend sind Ihre Leistung, Motivation und Persönlichkeit. Wir bieten eine Reihe an Finanzierungsmöglichkeiten (z.B. Stipendien, Studienfonds) für besonders gute Bewerber an. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
 
- Studieren ohne Abitur möglich:
 - Ja
 - Zulassungsbedingungen(en):
 - 
                                        
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
 
 - Anmerkung:
 - Berufsausbildung und -erfahrung müssen einen fachlichen Bezug zum angestrebten Studium aufweisen. Die Bewerber müssen im Rahmen einer Eignungsprüfung einen Kenntnisstand nachweisen, der dem eines für den angestrebten Studiengang einschlägigen ersten Hochschulabschlusses entspricht.
 - Ansprechpartner/Kontakt:
 - Dr. André Hollstein
 - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
 - Zur Internetseite