Master of Science
Medien- & Kommunikationspsychologie
International School of Management

- Abschluss:
- M.Sc.
- Sachgebiet(e):
- Medienwirtschaft, Medienmanagement, Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Regelstudienzeit:
- 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Deutsch
- Studienform(en):
- Vollzeitstudium, Berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeitstudium
- Standort(e):
- Köln, Berlin, Frankfurt am Main, Stuttgart, München, Dortmund, Hamburg
- Zulassungssemester:
- alle Quartale
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- 50 ECTS-Punkte im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich
- Schwerpunkte:
- Allgemeine Psychologie, Gestaltung von Lernmedien, Kommunikationspsychologie, Medienpsychologie, Medienrezeption, Medienwirkung, Sozialpsychologie
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Vorlesungszeit:
-
Infos zur Vorlesungszeit entnehmen sie bitte der ISM-Homepage
- Studienanfänger:
-
ist abhängig vom Termin der Teilnahme am Aufnahmetest
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- Studienanfänger:
-
ist abhängig vom Termin der Teilnahme am Aufnahmetest
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- Studienbeitrag:
- 12450.00 EUR / gesamt
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Es sind auch Teilzeitmodelle möglich:
Gesamtkosten Teilzeit I (schnell): 13.290 EUR (6 Semester)
Gesamtkosten Teilzeit II (langsam): 14.130 EUR (8 Semester)
Im Masterstudiengang Medien- & Kommunikationspsychologie erwirbst Fähigkeiten in der Medienanalyse, in der Konzeption von Medien und in der strategischen Ausrichtung von Medienkampagnen. Du lernst, wie Du Medien für Menschen gestaltest und welche Wirkung Du mit diesen erzielen kannst.
Unser Fernstudium bietet Dir neben speziell fürs Digitale entwickelte Lehrmaterialien eine Vielzahl an Praxisprojekten und Live-Formaten, in denen beispielweise aktuelle Themen von Expert:innen eingebracht werden. So garantieren wir Dir eine optimale Verknüpfung zwischen Theorie- und Praxiswissen.
Neben der Vernetzung mit Studierenden, Professor:innen und Tutor:innen über unsere Live-Module sowie die Lernplattform, setzen wir vom ersten Kontaktpunkt an auf eine persönliche, kompetente und umfassende Betreuung durch unsere Study-Coaches. So bist Du, wenn du möchtest, trotz Fernstudium nie auf dich allein gestellt.
Weitere Informationen zum Studiengang findest Du auf unserer Website.
Was das Besondere am Fernstudium der ISM ist, zeigen wir in diesem Video.
Stimmen von Studierenden

Erfahrungswerte mit dem ISM Fernstudium
Für das ISM-Fernstudium habe ich mich entschieden, weil es mir eine größtmögliche Flexibilität bieten kann. Bei der Wahl meines Studiums war es mir besonders wichtig, dass es sowohl mit meinem Job, als auch mit dem Fakt, dass ich momentan im Ausland lebe, vereinbar ist.
Angelika Gmeiner
Bachelor-Studentin im ISM-Fernstudium

100% online heißt 100% online: Wenn Du dich für ein ISM Fernstudium entscheidest, kannst Du dich natürlich ganz leicht online bei uns bewerben und direkt alle erforderlichen Unterlagen hochladen. Wir prüfen diese dann ganz individuell.
Wenn Du beispielsweise bereits ein Studium oder eine Weiterbildung absolviert hast, kannst Du dir diese Vorleistungen eventuell sogar anerkennen lassen. Das reduziert ggfs. deine Studienzeit und Studiengebühren.
In dem folgenden Beratungsgespräch klärt ihr alle noch offenen Fragen und habt Zeit, um über deine individuellen Ziele zu sprechen. Dann erhältst Du auch schon deinen digitalen Studienvertrag und nach deiner Unterschrift wirst Du immatrikuliert und kannst mit deinem ISM Fernstudium starten!
Mit dem Master in Medien- und Kommunikationspsychologie stellst du die Weichen für eine erfolgreiche, berufliche Karriere im Medienbereich. Du kannst nach dem erfolgreichen Studium beispielsweise in der Medienbranche, in Marketingteams oder auch in der Marktforschung arbeiten.
50 ECTS-Punkte im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich.
- Schwerpunkte:
- Allgemeine Psychologie, Gestaltung von Lernmedien, Kommunikationspsychologie, Medienpsychologie, Medienrezeption, Medienwirkung, Sozialpsychologie
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Vorlesungszeit:
-
Infos zur Vorlesungszeit entnehmen sie bitte der ISM-Homepage
- Studienanfänger:
-
ist abhängig vom Termin der Teilnahme am Aufnahmetest
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- Studienanfänger:
-
ist abhängig vom Termin der Teilnahme am Aufnahmetest
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
Bemerkung:
Es sind auch Teilzeitmodelle möglich:Gesamtkosten Teilzeit I (schnell): 13.290 EUR (6 Semester)
Gesamtkosten Teilzeit II (langsam): 14.130 EUR (8 Semester)