Medien- & Kommunikationspsychologie
- 1990 gegründet
- 724 Studierende
- Abschluss: Master of Science
- Sachgebiet(e): Medienwirtschaft, Medienmanagement, Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeitstudium
- Standort(e): Köln, Berlin, Frankfurt am Main, Stuttgart, München, Dortmund, Hamburg

Otto-Hahn-Str. 19
44227 Dortmund
Tel: 0231 975139-0
Fax: 0231 7978108
Beim Studiengang Medien- & Kommunikationspsychologie an der International School of Management ISM Dortmund handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Science
Die Sachgebiete des Studiengangs sind Medienwirtschaft, Medienmanagement, Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie und Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch und Englisch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium, berufsbegleitendes Studium, Fernstudium und als Teilzeitstudium in Köln, Berlin, Frankfurt am Main, Stuttgart, München, Dortmund und Hamburg angeboten.
Standorte dieser Hochschule sind Köln, Berlin, Frankfurt am Main, Stuttgart, München, Dortmund und Hamburg.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: alle Quartale.
Der Studiengang Medien- & Kommunikationspsychologie hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Medien- & Kommunikationspsychologie gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
50 ECTS-Punkte im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich.
Themenschwerpunkte im Studienfach Medien- & Kommunikationspsychologie sind:
- Schwerpunkte:
- Allgemeine Psychologie, Gestaltung von Lernmedien, Kommunikationspsychologie, Medienpsychologie, Medienrezeption, Medienwirkung, Sozialpsychologie
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
Infos zur Vorlesungszeit entnehmen sie bitte der ISM-Homepage
- Studienanfänger:
-
ist abhängig vom Termin der Teilnahme am Aufnahmetest
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- Studienanfänger:
-
ist abhängig vom Termin der Teilnahme am Aufnahmetest
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- Zulassungssemester:
- alle Quartale
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- 50 ECTS-Punkte im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich

- Schwerpunkte:
- Allgemeine Psychologie, Gestaltung von Lernmedien, Kommunikationspsychologie, Medienpsychologie, Medienrezeption, Medienwirkung, Sozialpsychologie
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Vorlesungszeit:
-
Infos zur Vorlesungszeit entnehmen sie bitte der ISM-Homepage
- Studienanfänger:
-
ist abhängig vom Termin der Teilnahme am Aufnahmetest
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- Studienanfänger:
-
ist abhängig vom Termin der Teilnahme am Aufnahmetest
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- Studienbeitrag:
- 12450.00 EUR / gesamt
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Es sind auch Teilzeitmodelle möglich:
Gesamtkosten Teilzeit I (schnell): 13.290 EUR (6 Semester)
Gesamtkosten Teilzeit II (langsam): 14.130 EUR (8 Semester)