- 1966 gegründet
- 10.832 Studierende
- Abschluss: Master
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Konstanz

Universitätsstraße 10
78464 Konstanz
Tel: 07531 88-0
Fax: 07531 88-3688
Beim Studiengang Life Science an der Universität Konstanz handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Englisch und Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang in Konstanz angeboten.
Standort dieser Hochschule ist Konstanz.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Life Science hat eine örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC.
Für das Studium des Fachs Life Science gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
1. Abschluss eines mindestens dreijährigen Studiengangs an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule oder Berufsakademie im Fach "Life Science" (Abschluss Bachelor of Sciences (B.Sc.) oder äquivalenter akademischer Grad) oder einem anders benannten, dem Fach "Life Science" an der Universität Konstanz verwandten Fach
2. im Falle eines dem Fach "Life Science" an der Universität Konstanz verwandten Bachelor-Abschlusses zudem das Vorliegen mind. guter Bewertungen in den für Life Science relevanten Bereichen (Organische Chemie, Biochemie, Molekularbiologie)
3. Englische Sprachkenntnisse mindestens auf dem Niveau B2 (TOEFL, IELTS, Cambridge Certificate lt. Zulassungsordnung) - Der Nachweis ausreichender englischer Sprachkenntnisse kann gegebenenfalls vor Ort (erneut) überprüft und die Einschreibung vom Ergebnis abhängig gemacht werden.
4. Bewerber:innen mit einem Hochschulabschluss außerhalb des Bologna-Raumes müssen einen GRE-Test absolvieren mit mind. 155 Punkten..
Themenschwerpunkte im Studienfach Life Science sind:
- Schwerpunkte:
- Biochemie/Biochemistry, Biologische Chemie/Biological Chemistry, Chemische Biologie/Chemical Biology
- Weitere Sprachen:
- Deutsch
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
23.10.2023 - 10.02.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 15.09.2023
- Hochschulwechsler:
-
Bis 15.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.09.202315.7. (zulassungsbeschränkte Studiengänge) und 15.9. (zulassungsfreie Studiengänge), sofern beim Studiengang nicht anders angegeben
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.09.2023
- Studienanfänger:
-
Bis 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
Bis 15.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.07.202315.07. für WS (zulassungsbeschränkte Studiengänge) und 15.9. (zulassungsfreie Studiengänge), sofern beim Studiengang nicht anders angegeben
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.07.202315.07. (zulassungsbeschränkte Studiengänge) und 15.9. (zulassungsfreie Studiengänge), sofern beim Studiengang nicht anders angegeben
- Studienanfänger:
-
15.7. (zulassungsbeschränkte Studiengänge) bzw. 15.9. (zulassungsfreie Studiengänge), sofern beim Studiengang nicht anders angegeben
- Hochschulwechsler:
-
15.7. (zulassungsbeschränkte Studiengänge) bzw. 15.9. (zulassungsfreie Studiengänge), sofern beim Studiengang nicht anders angegeben
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.7. (zulassungsbeschränkte Studiengänge) bzw. 15.9. (zulassungsfreie Studiengänge), sofern beim Studiengang nicht anders angegeben
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.7. (zulassungsbeschränkte Studiengänge) bzw. 15.9. (zulassungsfreie Studiengänge), sofern beim Studiengang nicht anders angegeben
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.7. (zulassungsbeschränkte Studiengänge) bzw. 15.9. (zulassungsfreie Studiengänge), sofern beim Studiengang nicht anders angegeben
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.7. (zulassungsbeschränkte Studiengänge) bzw. 15.9. (zulassungsfreie Studiengänge), sofern beim Studiengang nicht anders angegeben
- Vorlesungszeit:
-
08.04.2024 - 13.07.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 15.03.2024
- Hochschulwechsler:
-
Bis 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15. Januar (zulassungsbeschränkte Studiengänge), 15. März (zulassungsfreie Studiengänge), sofern nicht anders angegeben
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.01.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
Bis 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.01.2024ggf. abweichende Fristen finden Sie bei den Informationen zum Studiengang
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.01.2024ggf. abweichende Fristen finden Sie bei den Informationen zum Studiengang

- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- 1. Abschluss eines mindestens dreijährigen Studiengangs an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule oder Berufsakademie im Fach "Life Science" (Abschluss Bachelor of Sciences (B.Sc.) oder äquivalenter akademischer Grad) oder einem anders benannten, dem Fach "Life Science" an der Universität Konstanz verwandten Fach
2. im Falle eines dem Fach "Life Science" an der Universität Konstanz verwandten Bachelor-Abschlusses zudem das Vorliegen mind. guter Bewertungen in den für Life Science relevanten Bereichen (Organische Chemie, Biochemie, Molekularbiologie)
3. Englische Sprachkenntnisse mindestens auf dem Niveau B2 (TOEFL, IELTS, Cambridge Certificate lt. Zulassungsordnung) - Der Nachweis ausreichender englischer Sprachkenntnisse kann gegebenenfalls vor Ort (erneut) überprüft und die Einschreibung vom Ergebnis abhängig gemacht werden.
4. Bewerber:innen mit einem Hochschulabschluss außerhalb des Bologna-Raumes müssen einen GRE-Test absolvieren mit mind. 155 Punkten.

- Schwerpunkte:
- Biochemie/Biochemistry, Biologische Chemie/Biological Chemistry, Chemische Biologie/Chemical Biology
- Weitere Sprachen:
- Deutsch
- Vorlesungszeit:
-
23.10.2023 - 10.02.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 15.09.2023
- Hochschulwechsler:
-
Bis 15.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.09.202315.7. (zulassungsbeschränkte Studiengänge) und 15.9. (zulassungsfreie Studiengänge), sofern beim Studiengang nicht anders angegeben
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.09.2023
- Studienanfänger:
-
Bis 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
Bis 15.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.07.202315.07. für WS (zulassungsbeschränkte Studiengänge) und 15.9. (zulassungsfreie Studiengänge), sofern beim Studiengang nicht anders angegeben
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.07.202315.07. (zulassungsbeschränkte Studiengänge) und 15.9. (zulassungsfreie Studiengänge), sofern beim Studiengang nicht anders angegeben
- Studienanfänger:
-
15.7. (zulassungsbeschränkte Studiengänge) bzw. 15.9. (zulassungsfreie Studiengänge), sofern beim Studiengang nicht anders angegeben
- Hochschulwechsler:
-
15.7. (zulassungsbeschränkte Studiengänge) bzw. 15.9. (zulassungsfreie Studiengänge), sofern beim Studiengang nicht anders angegeben
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.7. (zulassungsbeschränkte Studiengänge) bzw. 15.9. (zulassungsfreie Studiengänge), sofern beim Studiengang nicht anders angegeben
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.7. (zulassungsbeschränkte Studiengänge) bzw. 15.9. (zulassungsfreie Studiengänge), sofern beim Studiengang nicht anders angegeben
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.7. (zulassungsbeschränkte Studiengänge) bzw. 15.9. (zulassungsfreie Studiengänge), sofern beim Studiengang nicht anders angegeben
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.7. (zulassungsbeschränkte Studiengänge) bzw. 15.9. (zulassungsfreie Studiengänge), sofern beim Studiengang nicht anders angegeben
- Vorlesungszeit:
-
08.04.2024 - 13.07.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 15.03.2024
- Hochschulwechsler:
-
Bis 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15. Januar (zulassungsbeschränkte Studiengänge), 15. März (zulassungsfreie Studiengänge), sofern nicht anders angegeben
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.01.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
Bis 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.01.2024ggf. abweichende Fristen finden Sie bei den Informationen zum Studiengang
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.01.2024ggf. abweichende Fristen finden Sie bei den Informationen zum Studiengang

- Studienbeitrag (Bemerkung):
- In Baden-Württemberg gibt es Studiengebühren für Studierende aus Ländern außerhalb der EU/des EWR, sowie Gebühren für ein Zweitstudium. Es bestehen Ausnahmen. Die genauen Regelungen entnehmen Sie bitte unserer Webseite.
