Studiengangsprofil
Angewandte Chemie
Bachelor of Science
Idstein
Dein SIT-Match
Freie Studienplätze über die Studienplatzbörse verfügbar
Jetzt informieren
Short-Facts
- Abschluss: Bachelor of Science
- Sachgebiet(e): analytische Chemie, anorganische Chemie, organische Chemie, Pharmazie, Pharmakologie
- Regelstudienzeit: 8 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Idstein
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
Hochschule Fresenius
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Tel: 0800 3400400
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Tel: 0800 3400400
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Angewandte Chemie

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Angewandte Chemie studiere?
Beim Studiengang Angewandte Chemie an der Hochschule Fresenius handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Bachelor of Science
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist analytische Chemie, anorganische Chemie, organische Chemie, Pharmazie, Pharmakologie.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Angewandte Chemie angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium
in Idstein angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Idstein angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Angewandte Chemie hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Angewandte Chemie zu studieren?
Für das Studium des Fachs Angewandte Chemie gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Um den Bachelorstudiengang Angewandte Chemie (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius in Vollzeit studieren zu können, benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung wie beispielsweise die allgemeine Hochschulreife. Weitere Möglichkeiten, zum Studium zugelassen zu werden, finden Sie auf unserer Informationsseite zu den Zulassungsvoraussetzungen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie das Studium aufnehmen können, vereinbaren Sie gerne einen Termin für Ihre individuelle Studienberatung.
Bewerben Sie sich für den Studiengang Angewandte Chemie (B.Sc.) ganz einfach online. Nach der individuellen Prüfung Ihrer eingereichten Unterlagen, laden wir Sie herzlich zu einem persönlichen Gespräch mit dem Studiendekan an der Hochschule Fresenius ein. Sie möchten mehr über die Bewerbung erfahren? Weitere Informationen bieten wir Ihnen auf unserer Seite zum Bewerbungsverfahren.
Um den Bachelorstudiengang Angewandte Chemie (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius in Vollzeit studieren zu können, benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung wie beispielsweise die allgemeine Hochschulreife. Weitere Möglichkeiten, zum Studium zugelassen zu werden, finden Sie auf unserer Informationsseite zu den Zulassungsvoraussetzungen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie das Studium aufnehmen können, vereinbaren Sie gerne einen Termin für Ihre individuelle Studienberatung.
Bewerben Sie sich für den Studiengang Angewandte Chemie (B.Sc.) ganz einfach online. Nach der individuellen Prüfung Ihrer eingereichten Unterlagen, laden wir Sie herzlich zu einem persönlichen Gespräch mit dem Studiendekan an der Hochschule Fresenius ein. Sie möchten mehr über die Bewerbung erfahren? Weitere Informationen bieten wir Ihnen auf unserer Seite zum Bewerbungsverfahren.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Angewandte Chemie sind:
- Schwerpunkte:
- Carbonyl-, Komplex- und Polymerchemie, Life Sciences, Modelle der Physik und Physikalischen Chemie
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Kann ich Angewandte Chemie ohne Abitur studieren?
Ja, ein Studium ist an der Hochschule Fresenius ohne Abitur möglich.
Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?
Für Angewandte Chemie gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung.
Was muss ich bei der Bewerbung ohne Abitur beachten?
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Studienplatzbörse
Für diesen Studiengang gibt es noch verfügbare Studienplätze. Hier findest Du Informationen zu Fristen und Kontaktmöglichkeiten.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Um den Bachelorstudiengang Angewandte Chemie (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius in Vollzeit studieren zu können, benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung wie beispielsweise die allgemeine Hochschulreife. Weitere Möglichkeiten, zum Studium zugelassen zu werden, finden Sie auf unserer Informationsseite zu den Zulassungsvoraussetzungen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie das Studium aufnehmen können, vereinbaren Sie gerne einen Termin für Ihre individuelle Studienberatung.
Bewerben Sie sich für den Studiengang Angewandte Chemie (B.Sc.) ganz einfach online. Nach der individuellen Prüfung Ihrer eingereichten Unterlagen, laden wir Sie herzlich zu einem persönlichen Gespräch mit dem Studiendekan an der Hochschule Fresenius ein. Sie möchten mehr über die Bewerbung erfahren? Weitere Informationen bieten wir Ihnen auf unserer Seite zum Bewerbungsverfahren.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Carbonyl-, Komplex- und Polymerchemie, Life Sciences, Modelle der Physik und Physikalischen Chemie

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Sonstiges
- Studienbeitrag:
- 560.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- *ggf. wird eine einmalige Anmeldegebühr fällig
Anmerkung:
Interessierst du dich dafür, neue Wirkstoffe herzustellen, diagnostische Tests für die Medizin zu entwickeln oder Behörden im Kampf gegen Kriminalität zu unterstützen? Im Studiengang Angewandte Chemie erhältst du die notwendigen Werkzeuge, um diesen anspruchsvollen Tätigkeiten nachzukommen.
Mit diesem Studiengang hast du acht Semester Zeit, ein berufsbegleitendes Praktikum zu absolvieren und einen Schwerpunkt zu wählen.
Wenn dein Wunsch ein schneller Einstieg ins Berufsleben ist, dann ist die Variante mit 180 CP mit dem Schwerpunkt BWL genau richtig für dich.
Das berufspraktische Semester und die Bachelorarbeit finden sowohl in deutschen als auch internationalen Unternehmen oder Forschungsinstituten statt. Um dir die Suche zu vereinfachen, kannst du von unserem Netzwerk an Partnerunternehmen profitieren. Innerhalb der Hochschule Fresenius eröffnen sich im Institute for Analytical Research (IFAR) interessante Forschungsbereiche, die sich mit Umwelt- und Wasseranalytik beschäftigen.
Mit diesem Studiengang hast du acht Semester Zeit, ein berufsbegleitendes Praktikum zu absolvieren und einen Schwerpunkt zu wählen.
Wenn dein Wunsch ein schneller Einstieg ins Berufsleben ist, dann ist die Variante mit 180 CP mit dem Schwerpunkt BWL genau richtig für dich.
Das berufspraktische Semester und die Bachelorarbeit finden sowohl in deutschen als auch internationalen Unternehmen oder Forschungsinstituten statt. Um dir die Suche zu vereinfachen, kannst du von unserem Netzwerk an Partnerunternehmen profitieren. Innerhalb der Hochschule Fresenius eröffnen sich im Institute for Analytical Research (IFAR) interessante Forschungsbereiche, die sich mit Umwelt- und Wasseranalytik beschäftigen.
Studieren ohne Abitur:
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte