Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Studienführer
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil
Im Ranking
Anzeige

Physik

Facts
Bachelor of Science
Duisburg
Dein SIT-Match
Info
Short-Facts
  • 2003 gegründet
  • 41.421 Studierende
  • Abschluss: Bachelor / Master of Energy Science Physics
  • Sachgebiet(e): Physik
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
  • Standort(e): Duisburg
  • Fakultät: Physik
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Mögliche Berufsfelder

Neben dem Bereich der Lehre und Forschung im naturwissenschaftlichen Bereich werden Absolventen in zahlreichen Bereichen der Wirtschaft gesucht. Neben der Metall-, Elektro- und Automobilindustrie suchen vor allem Unternehmen der Energiewirtschaft sowie der Logistik- und IT-Branche Absolventen eines Bachelor oder Masterstudiums in Physik oder Energy Science.

Kontakt
Ansprechpartner:in
Dr. Andreas Reichert
Telefon: 0203 379-2032
Hochschulstandort
Universität Duisburg-Essen
Universitätsstraße 2
45141 Essen
Tel: 0201 183-1
Fax: 0201 183-2151
Weitere Informationen / Services:
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Physik studiere?

Beim Studiengang Physik an der Universität Duisburg-Essen handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor / Master of Energy Science Physics

Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?

Das Sachgebiet des Studiengangs ist Physik.

Wie lange dauert das Studium?

Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.

In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?

Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch statt.

In welcher Form wird das Studium Physik angeboten?

Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang in Duisburg angeboten.

Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?

Standort dieser Hochschule ist Duisburg.

Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?

Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.

Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?

Der Studiengang Physik hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.

Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Physik zu studieren?

Für das Studium des Fachs Physik gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Nähere Informationen entnehmen Sie der entsprechenden Prüfungsordnung.

Wann kann ich mich bewerben?

Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Wintersemester
Vorlesungszeit:
10.10.2022 - 03.02.2023
Die Termine verstehen sich einschließlich des erst- und letztgenannten Tages.
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
bei Hochschule erfragen; Bewerbung nur online
Hochschulwechsler:
Für Prüfungsanerkennung aus ihrem vorherigen Studium beachten Sie bitte folgende Fristen:
WS: 15.7. / SS: 15.01.
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/hoehere_fachsemester.shtml
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen

Sommersemester
Vorlesungszeit:
03.04.2023 - 14.07.2023
Die Termine verstehen sich einschließlich des erst- und letztgenannten Tages.
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
12.12.2022 - 30.04.2023
bei Hochschule erfragen; Bewerbung nur online
Hochschulwechsler:
Online-Terminreservierung:
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/ts_zulassungsfreier_studiengang.php

Für Prüfungsanerkennung aus ihrem vorherigen Studium beachten Sie bitte folgende Fristen:
WS: 15.7. / SS: 15.01.
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/hoehere_fachsemester.shtml
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.12.2023 - 15.01.2024
Online-Terminreservierung unter:
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/ts_zulassungsfreier_studiengang.php
Hochschulwechsler:
01.02.2024 - 15.03.2024
Online-Terminreservierung:
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/ts_zulassungsfreier_studiengang.php

Für Prüfungsanerkennung aus ihrem vorherigen Studium beachten Sie bitte folgende Fristen:
WS: 15.7. / SS: 15.01.
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/hoehere_fachsemester.shtml
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
12.12.2022 - 30.04.2023
bei Hochschule erfragen; Bewerbung nur online
Hochschulwechsler:
12.12.2022 - 30.04.2023
Für Prüfungsanerkennung aus ihrem vorherigen Studium beachten Sie bitte folgende Fristen:
WS: 15.7. / SS: 15.01.
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/hoehere_fachsemester.shtml
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Kann ich Physik ohne Abitur studieren?

Ja, ein Studium ist an der Universität Duisburg-Essen ohne Abitur möglich.

Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?

Für Physik gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.

Was muss ich bei der Bewerbung ohne Abitur beachten?

Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur: Zur Internetseite .

Das Studium im Portrait

Energy Science – internationaler Bachelor- und Masterstudiengang

Der Bachelor Studiengang Energy Science ist ein interdisziplinärer Studiengang, der von der Fakultät für Physik getragen wird und substanzielle Beiträge der Chemie sowie der Ingenieurwissenschaften einschließt. Das Bachelor-Studium ist auf 4 Jahre angelegt. Das dritte Jahr ist als Auslandsstudium vorgesehen. Ab dem dritten Semester werden die Grundlagenvorlesungen nacheinander in Deutsch und Englisch angeboten. So werden die Studenten sukzessive an die englischen Fachtermini herangeführt.

Die Lehrveranstaltungen im dritten Studienjahr sind mit unseren Partneruniversitäten abgestimmt und finden synchron in englischer Sprache statt. Die Partneruniversitäten befinden sich an attraktiven Standorten etwa in Ungarn, Schweden, Island, Hongkong oder Brasilien.

Nach dem Bachelor-Studium ist ein einjähriges Masterstudium Energy Science möglich.

Inhalte: Das Thema Energie wird umfassend von den mikroskopischen, physikalischen Grundlagen her theoretisch wie praktisch beleuchtet. Dabei stehen die Mechanismen der Energiewandlung und -speicherung im Brennpunkt der modernen Physik, Chemie und Biologie. Sie werden zunehmend wichtig, wenn mikro- und nanoskalige Prozesse ihren Weg in technologische Innovationen finden.

Das Studium umfasst alle Facetten der Energie-Wirtschaft von den unterschiedlichen Energie-Ressourcen über alle Bereiche des Energie-Managements bis hin zu allen relevanten gesellschaftlichen Aspekten.

Zulassung & Bewerbung

Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Zugangsvoraussetzungen:
Nähere Informationen entnehmen Sie der entsprechenden Prüfungsordnung
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Themenschwerpunkte

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.

Fristen & Termine

Wintersemester
Vorlesungszeit:
10.10.2022 - 03.02.2023
Die Termine verstehen sich einschließlich des erst- und letztgenannten Tages.
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
bei Hochschule erfragen; Bewerbung nur online
Hochschulwechsler:
Für Prüfungsanerkennung aus ihrem vorherigen Studium beachten Sie bitte folgende Fristen:
WS: 15.7. / SS: 15.01.
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/hoehere_fachsemester.shtml
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen

Sommersemester
Vorlesungszeit:
03.04.2023 - 14.07.2023
Die Termine verstehen sich einschließlich des erst- und letztgenannten Tages.
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
12.12.2022 - 30.04.2023
bei Hochschule erfragen; Bewerbung nur online
Hochschulwechsler:
Online-Terminreservierung:
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/ts_zulassungsfreier_studiengang.php

Für Prüfungsanerkennung aus ihrem vorherigen Studium beachten Sie bitte folgende Fristen:
WS: 15.7. / SS: 15.01.
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/hoehere_fachsemester.shtml
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.12.2023 - 15.01.2024
Online-Terminreservierung unter:
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/ts_zulassungsfreier_studiengang.php
Hochschulwechsler:
01.02.2024 - 15.03.2024
Online-Terminreservierung:
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/ts_zulassungsfreier_studiengang.php

Für Prüfungsanerkennung aus ihrem vorherigen Studium beachten Sie bitte folgende Fristen:
WS: 15.7. / SS: 15.01.
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/hoehere_fachsemester.shtml
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
12.12.2022 - 30.04.2023
bei Hochschule erfragen; Bewerbung nur online
Hochschulwechsler:
12.12.2022 - 30.04.2023
Für Prüfungsanerkennung aus ihrem vorherigen Studium beachten Sie bitte folgende Fristen:
WS: 15.7. / SS: 15.01.
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/hoehere_fachsemester.shtml
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Sonstiges

Anmerkung:
Der Austausch im Rahmen des ERASMUS-Programms ist an über 80 Partnerhochschulen möglich.

Übersicht der ERASMUS-Kooperationen:
https://unidue.moveon4.de/publisher/1/deu

Weitere Partnerhochschulen:
https://www.uni-due.de/international/partner.shtml
Studieren ohne Abitur:
Studieren ohne Abitur möglich:
Ja
Zulassungsbedingungen(en):

Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit
  • Probestudium
  • Eignungsprüfung
Vorbereitende Kursangebote:
course.noHzbPreparingCourses
Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
Zur Internetseite

Interdisziplinär und Auslandserfahrung inklusive

Der Studiengang Energy Science blickt nicht nur über den wissenschaftlichen Tellerrand der Physik auf die Chemie und die Ingenieurswissenschaften – auch sprachlich stellen sich die Professoren den globalen Anforderungen.

Ab drittem Semester werden alle Grundlagenvorlesungen nacheinander in Deutsch und Englisch angeboten – eine Innovation, die auf besonders hohe Akzeptanz bei allen Studierenden stößt. Im dritten Studienjahr ist ein Auslandsstudium an einer Partneruniversität vorgesehen. Dadurch lernen die Studierenden auch die kulturellen Unterschiede beim Umgang mit den Energieressourcen und der Akzeptanz der unterschiedlichen Technologien richtig einzuschätzen.

Die Lehrveranstaltungen im dritten Studienjahr sind mit unseren Partneruniversitäten genau abgestimmt und finden synchron in englischer Sprache statt. Partneruniversitäten finden Sie an attraktiven Standorten in Europa, Amerika und Asien: London, Paris, Rom, Chicago, Los Alamos, Shanghai und Tokyo.

Exzellenz im Ruhrgebiet

Die Qualität des Studienangebotes der Fakultät Physik an der Universität Duisburg-Essen wird bereits seit einigen Jahren – auch in 2018 – im CHE-Ranking der ZEIT in fast allen Kategorie bestens bewertet. Sowohl beim Lehrangebot, bei der Betreuung durch Lehrende, bei Prüfungen und bei der Unterstützung am Studienanfang landet der Campus Duisburg bei den Studierenden sogar auf Platz 1 von allen Fakultäten in Deutschland.

Das könnte dich auch interessieren