Studiengangsprofil
Biochemical Engineering
Master of Engineering
Idstein
Freie Studienplätze über die Studienplatzbörse verfügbar
Jetzt informieren
Short-Facts
- Abschluss: Master of Engineering
- Sachgebiet(e): Biochemie, Bioingenieurwesen
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Idstein
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
Hochschule Fresenius
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Tel: 0800 3400400
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Tel: 0800 3400400
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Biochemical Engineering

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Biochemical Engineering studiere?
Beim Studiengang Biochemical Engineering an der Hochschule Fresenius handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Master of Engineering
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Biochemie, Bioingenieurwesen.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Biochemical Engineering angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang
in Idstein angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Idstein angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Biochemical Engineering hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Biochemical Engineering zu studieren?
Für das Studium des Fachs Biochemical Engineering gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
To be eligible for the master’s program in Biochemical Engineering (M.Eng.) at Fresenius University of Applied Sciences, you must meet certain requirements. You should have a bachelor’s degree with a minimum of 180 credit points or an equivalent qualification in a chemistry-related area (such as analytical chemistry, chemistry, pharmacy, physics, or biology). Additionally, you need to be either a native English speaker or demonstrate proficiency with a TOEFL iBT score of at least 85, an IELTS score of 6.0, or a Cambridge Certificate of Advanced English with a minimum grade of B.
To be eligible for the master’s program in Biochemical Engineering (M.Eng.) at Fresenius University of Applied Sciences, you must meet certain requirements. You should have a bachelor’s degree with a minimum of 180 credit points or an equivalent qualification in a chemistry-related area (such as analytical chemistry, chemistry, pharmacy, physics, or biology). Additionally, you need to be either a native English speaker or demonstrate proficiency with a TOEFL iBT score of at least 85, an IELTS score of 6.0, or a Cambridge Certificate of Advanced English with a minimum grade of B.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Biochemical Engineering sind:
- Schwerpunkte:
- Biochemical Process Engineering I, Biomedical and Statistical Data Science, Mechanical Process Engineering and Fluid Mechanics, Thermal Process Engineering
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Studienplatzbörse
Für diesen Studiengang gibt es noch verfügbare Studienplätze. Hier findest Du Informationen zu Fristen und Kontaktmöglichkeiten.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- To be eligible for the master’s program in Biochemical Engineering (M.Eng.) at Fresenius University of Applied Sciences, you must meet certain requirements. You should have a bachelor’s degree with a minimum of 180 credit points or an equivalent qualification in a chemistry-related area (such as analytical chemistry, chemistry, pharmacy, physics, or biology). Additionally, you need to be either a native English speaker or demonstrate proficiency with a TOEFL iBT score of at least 85, an IELTS score of 6.0, or a Cambridge Certificate of Advanced English with a minimum grade of B.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Biochemical Process Engineering I, Biomedical and Statistical Data Science, Mechanical Process Engineering and Fluid Mechanics, Thermal Process Engineering

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Sonstiges
- Studienbeitrag:
- 880.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
880,00 € monthly + 70,00 € per month (non-EU)
*An registration fee may be required.
Anmerkung:
Do you hold a bachelor’s degree in chemistry, biochemistry, chemical engineering, pharmacy, or a related field? Are you interested in working at the intersection of chemistry and engineering, with a passion for technology and process optimization? If so, the English-taught master’s program in Biochemical Engineering (M.Eng.) is the perfect choice for you.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte