- Studienfeld(er): Dolmetschen
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Claudiusstraße 1
50678 Köln
Tel: 0221 8275-0
Fax: 0221 8275-3131
Neben einem Bachelor Abschluss müssen sehr gute Sprachkenntnisse in der Grundsprache und den zu wählenden anderen Sprachen vorliegen.
Voraussetzung für eine Zulassung zum Studium ist das Bestehen der Eignungsfeststellungsprüfung, in der nachfolgende Fertigkeiten überprüft werden:
- aktive Sprachkompetenz in der A-Sprache und ggf. in der gewählten B-Sprache (Textresümee, Stegreifübersetzen)
- passive Sprachkompetenz in der oder den gewählten C-Sprachen (s. o.)
- Fähigkeit der Textanalyse im mehrsprachigen Kontext (mündliche Textwiedergabe)
- Kommunikationsfähigkeit (sprecherische Leistung, Wirkung)
- Wissen (allgemein, politisches Grundwissen, Landes- und Kulturwissen)
- Reaktions- und Belastungsfähigkeit (Kabinentest)
- Weitere Sprachen:
- Englisch, Französisch, Spanisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
22.09.2025 - 06.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.01.2026Bitte beachten Sie unterschiedliche Fristen je nach Studienwunsch: https://www.th-koeln.de/studium/alle-studiengaenge-auf-einen-blick_76.php
Informationen zum richtigen Bewerbungsweg finden Sie unter https://www.th-koeln.de/internationales/wie-bewerbe-ich-mich-richtig_8332.php
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.01.2026Bitte beachten Sie unterschiedliche Fristen je nach Studienwunsch: https://www.th-koeln.de/studium/alle-studiengaenge-auf-einen-blick_76.php
Informationen zum richtigen Bewerbungsweg finden Sie unter https://www.th-koeln.de/internationales/wie-bewerbe-ich-mich-richtig_8332.php
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Neben einem Bachelor Abschluss müssen sehr gute Sprachkenntnisse in der Grundsprache und den zu wählenden anderen Sprachen vorliegen.
Voraussetzung für eine Zulassung zum Studium ist das Bestehen der Eignungsfeststellungsprüfung, in der nachfolgende Fertigkeiten überprüft werden:
- aktive Sprachkompetenz in der A-Sprache und ggf. in der gewählten B-Sprache (Textresümee, Stegreifübersetzen)
- passive Sprachkompetenz in der oder den gewählten C-Sprachen (s. o.)
- Fähigkeit der Textanalyse im mehrsprachigen Kontext (mündliche Textwiedergabe)
- Kommunikationsfähigkeit (sprecherische Leistung, Wirkung)
- Wissen (allgemein, politisches Grundwissen, Landes- und Kulturwissen)
- Reaktions- und Belastungsfähigkeit (Kabinentest)
- Weitere Sprachen:
- Englisch, Französisch, Spanisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
22.09.2025 - 06.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.01.2026Bitte beachten Sie unterschiedliche Fristen je nach Studienwunsch: https://www.th-koeln.de/studium/alle-studiengaenge-auf-einen-blick_76.php
Informationen zum richtigen Bewerbungsweg finden Sie unter https://www.th-koeln.de/internationales/wie-bewerbe-ich-mich-richtig_8332.php
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.01.2026Bitte beachten Sie unterschiedliche Fristen je nach Studienwunsch: https://www.th-koeln.de/studium/alle-studiengaenge-auf-einen-blick_76.php
Informationen zum richtigen Bewerbungsweg finden Sie unter https://www.th-koeln.de/internationales/wie-bewerbe-ich-mich-richtig_8332.php