Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil

MSc in Cognitive Neuroscience (research)

Master
Nijmegen
Short-Facts
  • Abschluss: Master
  • Sachgebiet(e): Neuropsychologie, Neurowissenschaft, Psychologie
  • Regelstudienzeit: 2-year
  • Hauptunterrichtssprache: Englisch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium
  • Standort(e): Nijmegen
  • Trägerschaft: Ausländische Hochschulen
Kontakt
Hochschulstandort
Radboud University
Houtlaan 4
NL-6525 XZ Nijmegen
Tel: +31243612345
E-Mail: study-information@ru.nl
Weitere Informationen / Services:
Anzeige
Highlight
Anzeige
Wir
stellen
dir vor!
IU MINT Studium IU MINT Studium
Starte jetzt Dein MINT-Studium!

Möchtest Du Dich im Bereich Technik und IT weiterbilden? Die IU bietet Dir mit ihren 3 Studienformen vielfältige Möglichkeiten und maximale Flexibilität.

  • Fernstudium: Studieren, immer und überall
  • Duales Studium: Verbinde Theorie und Praxis
  • myStudium: Selbststudium mit Begleit-Events
FAQ zu MSc in Cognitive Neuroscience (research)
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich MSc in Cognitive Neuroscience (research) studiere?
Beim Studiengang MSc in Cognitive Neuroscience (research) an der Radboud University handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master
Welche Sachgebiete beinhaltet der Studiengang?
Die Sachgebiete des Studiengangs sind Neuropsychologie, Neurowissenschaft und Psychologie.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium MSc in Cognitive Neuroscience (research) angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Nijmegen angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Nijmegen angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: autumn.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um MSc in Cognitive Neuroscience (research) zu studieren?
Für das Studium des Fachs MSc in Cognitive Neuroscience (research) gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Bachelor's degree in Behavioiural Sciences, Linguistics, Physics, Biology, Medicine, Mathematics, Artificial Intelligence, or a related discipline + sufficient level of English
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach MSc in Cognitive Neuroscience (research) sind:
Schwerpunkte:
Language and Communication, Perception, Action and Decision-Making, Development and Lifelong Plasticity, Natural Computing and Neurotechnology, Advanced Research Methods, Neurophilosophy
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Application deadline: 1 May (1 July without housing support)
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
autumn
Zulassungsmodus:
Autumn intake: October 1 - May 1
Zugangsvoraussetzungen:
Bachelor's degree in Behavioiural Sciences, Linguistics, Physics, Biology, Medicine, Mathematics, Artificial Intelligence, or a related discipline + sufficient level of English
Themenschwerpunkte
Schwerpunkte:
Language and Communication, Perception, Action and Decision-Making, Development and Lifelong Plasticity, Natural Computing and Neurotechnology, Advanced Research Methods, Neurophilosophy
Fristen & Termine
Application deadline: 1 May (1 July without housing support)
Sonstiges
Studienbeitrag:
€2,695 for EU/EEA