Biomedizinische Technik
- 1971 gegründet
- 16.795 Studierende
- Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
- Sachgebiet(e): Biomedizintechnik
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Gießen

Wiesenstraße 14
35390 Gießen
Tel: 0641 309 0
Fax: 0641 309 2901
Beim Studiengang Biomedizinische Technik an der Technische Hochschule Mittelhessen - THM handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Biomedizintechnik.
Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 42 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Gießen angeboten.
Standort dieser Hochschule ist Gießen.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Biomedizinische Technik hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Biomedizinische Technik gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Direkte Einschreibung ohne vorherige Bewerbung möglich!.
Themenschwerpunkte im Studienfach Biomedizinische Technik sind:
- Schwerpunkte:
- Biomedizinische Systeme und Signalverarbeitung, Medizinische Physik, Medizintechnikplanung, Vertrieb
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
09.10.2023 - 26.01.2024https://www.thm.de/site/studium/sie-studieren/semester-und-vorlesungszeiten.html
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 20.09.2023https://ecampus.thm.de/
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2023 - 15.07.2023https://ecampus.thm.de/
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 15.07.2023https://ecampus.thm.de/
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2023 - 15.07.2023https://ecampus.thm.de/
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 31.07.2023Bitte evtl. abweichende Bewerbungsfristen bei Masterstudiengängen beachten. https://ecampus.thm.de/
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2023 - 15.07.2023https://ecampus.thm.de/
- Studienanfänger:
-
Derzeit keine Masterstudiengänge mit örtlicher Zulassungsbeschränkung.
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2023 - 31.07.2023https://ecampus.thm.de/
- Vorlesungszeit:
-
08.04.2024 - 12.07.2024https://www.thm.de/site/studium/sie-studieren/semester-und-vorlesungszeiten.html
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 20.03.2024https://ecampus.thm.de/
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.01.2024https://ecampus.thm.de/
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.01.2024https://ecampus.thm.de/
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.01.2024https://ecampus.thm.de/
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 31.01.2024Bitte evtl. abweichende Bewerbungsfristen bei Masterstudiengängen beachten. https://ecampus.thm.de/
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.01.2024https://ecampus.thm.de/
- Studienanfänger:
-
Derzeit keine Masterstudiengänge mit örtlicher Zulassungsbeschränkung.

Ja, ein Studium ist an der Technische Hochschule Mittelhessen - THM ohne Abitur möglich.
Für Biomedizinische Technik gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Außerdem gilt folgendes:
Hochschulzugangsprüfung qualifizierte Berufstätige Hessen bei der Hochschule Darmstadt möglich!
https://www.h-da.de/studium/studienangebot/studium-ohne-abi/
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Direkte Einschreibung ohne vorherige Bewerbung möglich!

- Schwerpunkte:
- Biomedizinische Systeme und Signalverarbeitung, Medizinische Physik, Medizintechnikplanung, Vertrieb
- Vorlesungszeit:
-
09.10.2023 - 26.01.2024https://www.thm.de/site/studium/sie-studieren/semester-und-vorlesungszeiten.html
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 20.09.2023https://ecampus.thm.de/
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2023 - 15.07.2023https://ecampus.thm.de/
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 15.07.2023https://ecampus.thm.de/
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2023 - 15.07.2023https://ecampus.thm.de/
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 31.07.2023Bitte evtl. abweichende Bewerbungsfristen bei Masterstudiengängen beachten. https://ecampus.thm.de/
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2023 - 15.07.2023https://ecampus.thm.de/
- Studienanfänger:
-
Derzeit keine Masterstudiengänge mit örtlicher Zulassungsbeschränkung.
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2023 - 31.07.2023https://ecampus.thm.de/
- Vorlesungszeit:
-
08.04.2024 - 12.07.2024https://www.thm.de/site/studium/sie-studieren/semester-und-vorlesungszeiten.html
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 20.03.2024https://ecampus.thm.de/
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.01.2024https://ecampus.thm.de/
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.01.2024https://ecampus.thm.de/
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.01.2024https://ecampus.thm.de/
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 31.01.2024Bitte evtl. abweichende Bewerbungsfristen bei Masterstudiengängen beachten. https://ecampus.thm.de/
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.01.2024https://ecampus.thm.de/
- Studienanfänger:
-
Derzeit keine Masterstudiengänge mit örtlicher Zulassungsbeschränkung.

- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Anmerkung:
-
Hochschulzugangsprüfung qualifizierte Berufstätige Hessen bei der Hochschule Darmstadt möglich!
https://www.h-da.de/studium/studienangebot/studium-ohne-abi/ - Ansprechpartner/Kontakt:
- Dennis Möller
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
