Umweltingenieurwesen
- Studienfeld(er): Umweltingenieurwesen, Umweltschutztechnik
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Platz der Dt. Einheit 1
03046 Cottbus
Tel: 0355 69-0
Fax: 0355 69-2768
- Schwerpunkte:
- Altlasten, Bodenschutz, Entsorgungslogistik, Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Luftchemie, Luftreinhaltung, Rekultivierung, Wasserwesen
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 08.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.02.2026Eine Bewerbung zum Sommersemester (in Bachelor-Studiengänge, 1. FS) ist nicht möglich, außer für Wirtschaftsmathematik (01.12.24 - 15.03.25).
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.01.2026Eine Bewerbung zum Sommersemester (in Bachelor-Studiengänge, 1. FS) ist nicht möglich, außer für Wirtschaftsmathematik (01.12.24 - 15.03.25).
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Schwerpunkte:
- Altlasten, Bodenschutz, Entsorgungslogistik, Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Luftchemie, Luftreinhaltung, Rekultivierung, Wasserwesen
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 08.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.02.2026Eine Bewerbung zum Sommersemester (in Bachelor-Studiengänge, 1. FS) ist nicht möglich, außer für Wirtschaftsmathematik (01.12.24 - 15.03.25).
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 15.01.2026Eine Bewerbung zum Sommersemester (in Bachelor-Studiengänge, 1. FS) ist nicht möglich, außer für Wirtschaftsmathematik (01.12.24 - 15.03.25).
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Vorbereitende Kursangebote:
- course.noHzbPreparingCourses
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite