Physical Engineering (AOS)
- Studienfeld(er): Experimentalphysik, Kerntechnik, Lasertechnik, Physikalische Technik, Strahlenschutz, Technologiemanagement
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Bayernallee 11
52066 Aachen
Tel: 0241 6009-0
Fax: 0241 6009-51090
Näheres regelt die Prüfungsordnung in ihrer jeweils gültigen Fassung.
- Schwerpunkte:
- Angewandte Physik, Elektrotechnik, Sensorik, Messtechnik, Erneuerbare Energien, Kerntechnik, Strahlenschutz, Medizinische Physik, Lasertechnik, Optische Technologien, Maschinenbau, Konstruktionstechnik
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
22.09.2025 - 06.02.2026
Außerdem gilt folgendes: 1. Meisterbrief od. vergleichbarer Abschluss: Studienaufnahme in jedem Studiengang
2. mind. 2jährige Ausbildung + mind. 3jährige berufl. Tätigkeit: a) Studienaufnahme in fachl. entsprechendem Studiengang; b) Studienaufnahme in fachfremden Studiengang: Zugangsprüfung od. Probestudium erforderlich
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Näheres regelt die Prüfungsordnung in ihrer jeweils gültigen Fassung.
- Schwerpunkte:
- Angewandte Physik, Elektrotechnik, Sensorik, Messtechnik, Erneuerbare Energien, Kerntechnik, Strahlenschutz, Medizinische Physik, Lasertechnik, Optische Technologien, Maschinenbau, Konstruktionstechnik
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
22.09.2025 - 06.02.2026
Die Vorlesungen, Übungen, Tutorien und Praktika der ersten beiden Semester werden zur Integration der ausländischen Studierenden in deutscher Sprache angeboten; die Veranstaltungen können um englischsprachige Elemente ergänzt werden. Darüber hinaus können Übungen und Tutorien auch in der Muttersprache der ausländischen Studierenden oder in Englisch angeboten werden. Ab dem 3. Fachsemester ist das Studienangebot identisch mit dem Studiengang Physikingenieurwesen. Näheres regelt die Prüfungsordnung.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Anmerkung:
-
1. Meisterbrief od. vergleichbarer Abschluss: Studienaufnahme in jedem Studiengang
2. mind. 2jährige Ausbildung + mind. 3jährige berufl. Tätigkeit: a) Studienaufnahme in fachl. entsprechendem Studiengang; b) Studienaufnahme in fachfremden Studiengang: Zugangsprüfung od. Probestudium erforderlich - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite