Gehobener Polizeivollzugsdienst
- Studienfeld(er): Gehobener Vollzugs- und Verwaltungsdienst, Öffentliches Recht
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Duales Studium, Duales Studium, praxisintegrierend
- Zulassungsmodus: Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Badensche Straße 52
10825 Berlin
Tel: 030 30877-
Der Bachelorstudiengang Gehobener Polizeivollzugsdienst ist ein interner Studiengang. Die Auswahl der Studienbewerber/innen wird von der Polizei Berlin vorgenommen. Die zusätzlichen besonderen Einstellungsvoraussetzungen entnehmen Sie bitte dem Internetauftritt der Berliner Polizei. Die Bewerbung ist ausschließlich online und nur direkt bei der Polizei Berlin möglich.
Bei Fragen rund um das Einstellungsverfahren, die Einstellungsvoraussetzungen und das Studium wenden Sie sich bitte an:
Polizei Berlin, Werbung und Einstellung,
Polizei Berlin, Nachwuchsgewinnung und Berufsberatung,
Dir ZS Pers C 21 – Keibelstraße 36, 10178 Berlin, Tel.: +49 (0)30 4664-404040 oder +49 (0)30 4664-793260, E-Mail: berufsinfo@polizei.berlin.de.
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen: https://www.berlin.de/polizei/beruf/polizist-polizistin-werden/bewerbung-einstellung/
- Schwerpunkte:
- Kriminalpolizei und Gewerbeaußendienst, Schutzpolizei
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 11.02.2026Bei den dualen und weiterbildenden Studiengängen teilweise ganzjähriger Studienbetrieb.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Der Bachelorstudiengang Gehobener Polizeivollzugsdienst ist ein interner Studiengang. Die Auswahl der Studienbewerber/innen wird von der Polizei Berlin vorgenommen. Die zusätzlichen besonderen Einstellungsvoraussetzungen entnehmen Sie bitte dem Internetauftritt der Berliner Polizei. Die Bewerbung ist ausschließlich online und nur direkt bei der Polizei Berlin möglich.
Bei Fragen rund um das Einstellungsverfahren, die Einstellungsvoraussetzungen und das Studium wenden Sie sich bitte an:
Polizei Berlin, Werbung und Einstellung,
Polizei Berlin, Nachwuchsgewinnung und Berufsberatung,
Dir ZS Pers C 21 – Keibelstraße 36, 10178 Berlin, Tel.: +49 (0)30 4664-404040 oder +49 (0)30 4664-793260, E-Mail: berufsinfo@polizei.berlin.de.
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen: https://www.berlin.de/polizei/beruf/polizist-polizistin-werden/bewerbung-einstellung/
- Schwerpunkte:
- Kriminalpolizei und Gewerbeaußendienst, Schutzpolizei
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 11.02.2026Bei den dualen und weiterbildenden Studiengängen teilweise ganzjähriger Studienbetrieb.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Anmerkung:
- Nach der Ausbildung ist keine Berufserfahrung erforderlich.