Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil
Im Ranking

Cognitive Science

Bachelor of Science
Darmstadt
Dein SIT-Match
Info
Short-Facts
  • Studienfeld(er): Informatik, Psychologie
  • Startdatum: nur Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Studienform(en): Vollzeitstudium, Teilzeitstudium
  • Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
  • Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Cognitive Science im CHE-Hochschulranking
Finde heraus, wie dieser Studiengang im CHE-Hochschulranking abschneidet.
Kontakt
Hochschulstandort
Technische Universität Darmstadt
Karolinenplatz 5
64289 Darmstadt
Tel: 06151 16-01
Fax: 06151 16-25082
Weitere Informationen / Services:
Anzeige
Highlight
Anzeige
Wir
stellen
dir vor!
Studierende in Stade Studierende in Stade
Duales Studium: Praxiserfahrung und beste Übernahmechancen

Dich erwarten interessante duale Studiengänge mit Perspektive! Der Landkreis Stade bietet dir bereits während des Studiums eine attraktive Vergütung und viele Benefits.

  • Soziale Arbeit (DIPLOMA Hochschule)
  • Bauingenieurwesen (hochschule 21)
  • Ingenieurwesen Gebäudetechnik (hochschule 21)
Weitere Infos
FAQ zu Cognitive Science
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Cognitive Science studiere?
Beim Studiengang Cognitive Science an der Technische Universität Darmstadt handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Science
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Informatik, Psychologie.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Cognitive Science angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als Teilzeitstudium in Darmstadt angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Darmstadt angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Cognitive Science hat eine örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Cognitive Science zu studieren?
Für das Studium des Fachs Cognitive Science gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Cognitive Science sind:
Schwerpunkte:
Bewegungswissenschaft, Cognitive Science, Informatik, Künstliche Intelligenz, Linguistik, Mathematik, Neurobiologie, Philosophie, Statistik
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Nächste Vorlesungszeit:
13.10.2025 - 13.02.2026
www.tu-darmstadt.de/bewerbung
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
www.tu-darmstadt.de/bewerbung
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
www.tu-darmstadt.de/application
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
www.tu-darmstadt.de/application
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
Kann ich Cognitive Science ohne Abitur studieren?
Ja, ein Studium ist an der Technische Universität Darmstadt ohne Abitur möglich.
Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?
Für Cognitive Science gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Was muss ich bei der Bewerbung ohne Abitur beachten?
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur: Zur Internetseite .
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Schwerpunkte:
Bewegungswissenschaft, Cognitive Science, Informatik, Künstliche Intelligenz, Linguistik, Mathematik, Neurobiologie, Philosophie, Statistik
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Nächste Vorlesungszeit:
13.10.2025 - 13.02.2026
www.tu-darmstadt.de/bewerbung
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
www.tu-darmstadt.de/bewerbung
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
www.tu-darmstadt.de/application
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
www.tu-darmstadt.de/application
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Anmerkung:
Zugang auch mit einer anerkannten Fachhochschulreife möglich.
Teilzeitstudium: www.teilzeitstudium.tu-darmstadt.de.
Studieren ohne Abitur:
Studieren ohne Abitur möglich:
Ja
Zulassungsbedingungen(en):

Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung
Ansprechpartner/Kontakt:
TU Darmstadt Studierendenservice
Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
Zur Internetseite
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.

Studierende

Anzahl der Studierenden
370
Geschlechterverhältnis
49 % männlich
51 % weiblich
Studienanfänger:innen pro Jahr
111
Absolvent:innen pro Jahr
21

Studienergebnis

Credits insgesamt
180
Regelstudienzeit
6 Semester

Das Studium

Art des Studiengangs
Ein-Fach-Bachelorstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit
Praxiselemente im Studiengang
17 Credits (CP) aus anwendungsorientierten Lehrveranstaltungen

Weitere Infos

Besonderheiten des Studiengangs
Interdisziplinärer Studiengang an der Schnittstelle zwischen Psychologie und Informatik mit zusätzlichen Anteilen aus Linguistik, Psychologie, Biologie und Sportwissenschaft.

Der Fachbereich

Studierende am Fachbereich
430
Summe der einbezogenen Studiengänge

Weitere Infos

Besonderheiten in der Lehre im Bachelorstudium
Ein übergeordnetes Ziel des Studiengangs Psychologie (B. Sc.) ist die Vermittlung von Kenntnissen zur Analyse mentaler und biologischer Vorgänge. Darüber hinaus werden die Studierenden mit den wichtigsten Interventionsmethoden vertraut gemacht, mittels welcher Erlebens- und Verhaltensprozesse zielgerichtet verändert werden können.
Besonderheiten in der Lehre im Masterstudium
Im Masterstudiengang Psychologie: Arbeit, Technik, Organisation (M. Sc.) werden die Anwendungsfächer aus dem Bachelor unter besonderer Berücksichtigung der Interdisziplinarität vertieft.
Orientierungsangebote für Studieninteressierte
Zentrale Studienberatung; Hobit; Tag der offenen Tür; Praktika; Online Self-Assessments; BaPsy-DGPs-Studieneignungstest Psychologie; Schnupperstudium
Orientierungsangebote für Studienanfänger:innen
Mentoren- und Tutorenprogramm Psychologie und Cognitive Science; Orientierungswoche; Lernzentrum
Orientierungsangebote von Unternehmen
Jobmesse konaktiva
Häufigste Austauschhochschulen für einen Auslandsaufenthalt
Radboud University Nijmegen, Nijmegen, Niederlande; University of Abertay Dundee, Dundee, Vereinigtes Königreich; Universidad de Salamanca, Salamanca, Spanien; Universität Wien, Wien, Österreich; Université de Bordeaux, Bordeaux, Frankreich; České Vysoké Učení Technické v Praze, Prag, Tschechien; Üsküdar University, Istanbul, Türkei
Besonderheiten in der Ausstattung
Labors für physiologische Messungen, Akustik-Labore, Eye-Tracking, Virtual Reality-Labor, Testbibliothek.
Besonderheiten in der Forschung / Forschungsschwerpunkte
Interdisziplinäre Projekte mit den Ingenieurwissenschaften, der Informatik und der Medizintechnik. Kooperationsprojekte mit Industrieunternehmen.
Besonderheiten in der Förderung wissenschaftlichen Nachwuchses
Abschluss von Promotionsvereinbarungen. Derzeit Aufbau eines Doktorand*innen-Kolloquiums.
Sonstige Besonderheiten
Aktive Gleichstellungsbeauftragte und Mittel für Frauenförderung.
Rankingergebnisse für den Standort Darmstadt
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.

Studienabschlüsse

Wie schnell und erfolgreich schließen Studierende das Studium ab?
Abschlüsse in angemessener Zeit
Wieviele Studierende schließen ihr Studium spätestens ein Jahr nach der Regelstudienzeit ab?
Vergleiche diesen Studiengang mit anderen aus dem Fach Sonstige Geistes-/Ingenieurwissenschaften im Ranking
Du kannst diesen Studiengang mit max. 2 anderen Studiengängen dieses Fachs an anderen Hochschulen vergleichen.
Jetzt vergleichen