Studiengangsprofil
Computer Science
Bachelor of Science (B.Sc.)
Heidelberg, Berlin, Stuttgart, Leipzig
Dein SIT-Match
Freie Studienplätze über die Studienplatzbörse verfügbar
Jetzt informieren
Short-Facts
- Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
- Sachgebiet(e): Angewandte Informatik, Informatik, Praktische Informatik, Softwaretechnik
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Heidelberg, Berlin, Stuttgart, Leipzig
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
SRH University of Applied Sciences Heidelberg
Ludwig-Guttmann-Str. 6
69123 Heidelberg
Tel: 03051 5650200
Ludwig-Guttmann-Str. 6
69123 Heidelberg
Tel: 03051 5650200
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Computer Science

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Computer Science studiere?
Beim Studiengang Computer Science an der SRH University of Applied Sciences Heidelberg handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Angewandte Informatik, Informatik, Praktische Informatik, Softwaretechnik.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Computer Science angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang
in Heidelberg, Berlin, Stuttgart und Leipzig angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Heidelberg, Berlin, Stuttgart und Leipzig angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Computer Science hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Computer Science zu studieren?
Für das Studium des Fachs Computer Science gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Für eine Bewerbung zum Bachelor Computer Science brauchst du:
-Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife oder Fachhochschulreife
-alternativ kann auch ein Berufsabschluss + 3 Jahre Berufserfahrung den Zugang ermöglichen*
-Englischnachweis
-Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
-Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie des Reisepass oder der National Identity Card
Für eine Bewerbung zum Bachelor Computer Science brauchst du:
-Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife oder Fachhochschulreife
-alternativ kann auch ein Berufsabschluss + 3 Jahre Berufserfahrung den Zugang ermöglichen*
-Englischnachweis
-Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
-Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie des Reisepass oder der National Identity Card
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Computer Science sind:
- Schwerpunkte:
- Big Data und Künstliche Intelligenz, Cloudtechnologien, Cybersicherheit, Datenbanksysteme, Enterprise Resource Planning Systeme, IT-Infrastruktur, Mobile Computing, Netzwerksysteme, Softwareentwicklung, Usability
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 31.03.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
Kann ich Computer Science ohne Abitur studieren?
Ja, ein Studium ist an der SRH University of Applied Sciences Heidelberg ohne Abitur möglich.
Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?
Für Computer Science gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Studienplatzbörse
Für diesen Studiengang gibt es noch verfügbare Studienplätze. Hier findest Du Informationen zu Fristen und Kontaktmöglichkeiten.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Für eine Bewerbung zum Bachelor Computer Science brauchst du:
-Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife oder Fachhochschulreife
-alternativ kann auch ein Berufsabschluss + 3 Jahre Berufserfahrung den Zugang ermöglichen*
-Englischnachweis
-Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
-Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie des Reisepass oder der National Identity Card

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Big Data und Künstliche Intelligenz, Cloudtechnologien, Cybersicherheit, Datenbanksysteme, Enterprise Resource Planning Systeme, IT-Infrastruktur, Mobile Computing, Netzwerksysteme, Softwareentwicklung, Usability

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 31.03.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
- Studienbeitrag:
- 690.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
EU/EWR (inkl. Schweiz, Westbalkan und Ukraine) Intl. Exp. Track (7) Berlin, Heidelberg: 790€/Monat, Leipzig, München, Stuttgart: 690€/Monat
Fast Track (6) Berlin, Heidelberg: 840€/Monat, Leipzig, München, Stuttgart: 750€/Monat
Nicht-EU/EWR Intl. Exp. Track (7) Berlin, Heidelberg: 5.100€/Sem., Leipzig, München, Stuttgart: 4.770€/Semester
Fast Track (6) Berlin, Heidelberg: 5.650€/Sem., Leipzig, München, Stuttgart: 5.100€/Semester
Einmalige Anmeldegebühr: 750€ (EU/EWR) / 1000€ (Nicht-EU/EWR).
Anmerkung:
Im Studium B.Sc. Computer Science lernst du den Umgang mit Internet-, Cloud- und mobilen Technologien kennen. Du implementierst, konfigurierst und modifizierst Anwendungs- und Multimediasysteme und weißt, wie man nutzerbezogene digitale Produkte und Dienstleistungen entwickelt und erfolgreich einführt.
Du vertiefst deine Kenntnisse der zentralen Prinzipien, Methoden und Techniken der wichtigsten Programmierparadigmen und die damit einhergehenden Programmier- und Auszeichnungssprachen und kannst Softwarelösungen für Applikationen und Systeme konzeptualisieren, realisieren und evaluieren.
Dank des skill- und projektbasierten Lehrkonzepts lernst du zudem agile Methoden kennen und stärkst deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten in Projekten und deinem Praktikum.
Du vertiefst deine Kenntnisse der zentralen Prinzipien, Methoden und Techniken der wichtigsten Programmierparadigmen und die damit einhergehenden Programmier- und Auszeichnungssprachen und kannst Softwarelösungen für Applikationen und Systeme konzeptualisieren, realisieren und evaluieren.
Dank des skill- und projektbasierten Lehrkonzepts lernst du zudem agile Methoden kennen und stärkst deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten in Projekten und deinem Praktikum.
Studieren ohne Abitur:
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte