Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Studienführer
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil
Ein Angebot der Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg. Für den Inhalt ist die Hochschule verantwortlich.
Anzeige

Digital Engineering im Maschinenbau

Facts
Bachelor of Engineering
Regensburg
digital nachhaltig
maschinenbau
ingenieurwesen
Dein SIT-Match
Info
Short-Facts
  • Abschluss: Bachelor of Engineering
  • Sachgebiet(e): Maschinenbau
  • Regelstudienzeit: 7 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium, Duales Studium
  • Standort(e): Regensburg
  • Fakultät: Fakultät Maschinenbau
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Digital, nachhaltig, kreativ und vielseitig

Das Beste aus Maschinenbau und Informatik

Als Digital Engineer lernst du, Maschinen und Anlagen intelligenter und digital zu gestalten. Digitale Tools unterstützen dich dabei, Prozesse besser zu verstehen und nachhaltig zu verbessern.
Mögliche Berufsfelder

Ingenieur:innen im Bereich Digital Engineering arbeiten in verschiedensten Branchen. Ganz nach persönlichem Interesse können sie sich zum Beispiel in folgenden Bereichen einbringen:

  • Energie- und Klimatechnik
  • Agrartechnik
  • Lebensmitteltechnik
  • Luftfahrt, Raumfahrt, Schifffahrt
  • Automotive
  • Anlagenbau und Fertigungstechnik
  • KI, Robotics und Digitale Fabrik

Als Arbeitgeber kommen sowohl junge Start-Ups, als auch Global Player in Frage - national wie international. Auch Aufgaben in Ingenieurbüros oder im öffentlichen Dienst sind vielfälig und interessant.

Kontakt
Ansprechpartner:in
Team DEM
Telefon: 0941 943-5188
Hochschulstandort
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Seybothstraße 2
93053 Regensburg
Tel: 0941 943-02
Fax: 0941 943-1422
Weitere Informationen / Services:
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Digital Engineering im Maschinenbau studiere?

Beim Studiengang Digital Engineering im Maschinenbau an der Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Engineering

Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?

Das Sachgebiet des Studiengangs ist Maschinenbau.

Wie lange dauert das Studium?

Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 42 Monate.

In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?

Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.

In welcher Form wird das Studium Digital Engineering im Maschinenbau angeboten?

Das Studium wird als Vollzeitstudium und als duales Studium in Regensburg angeboten.

Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?

Die Lehrveranstaltungen werden in Regensburg angeboten.

Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?

Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.

Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?

Der Studiengang Digital Engineering im Maschinenbau hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.

Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Digital Engineering im Maschinenbau zu studieren?

Für das Studium des Fachs Digital Engineering im Maschinenbau gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.

Welche Themenschwerpunkte gibt es?

Themenschwerpunkte im Studienfach Digital Engineering im Maschinenbau sind:

Weitere Sprachen:
Englisch

Wann kann ich mich bewerben?

Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Wintersemester
Vorlesungszeit:
01.10.2023 - 14.03.2024
Bitte ersehen Sie die Vorlesungszeit des Wintersemesters 2023/2024 unter https://www.oth-regensburg.de/die-oth/termine-und-oeffnungszeiten
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.05.2024 - 15.09.2024
Abweichende Bewerbungsfristen 15.06.2023 für Bachelor Industriedesign, Bachelor Architektur und Bachelor Hebammenkunde. Einschreibezeitraum gemäß Zulassungsbescheid.

Abweichende Bewerbungsfristen für berufsbegleitende Studiengänge beachten.
Hochschulwechsler:
01.05.2024 - 15.06.2024
gemäß Zulassungsbescheid
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.05.2024 - 15.09.2024
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.05.2024 - 15.09.2024
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.05.2024 - 15.07.2024
Hochschulwechsler:
01.05.2024 - 15.06.2024
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.05.2024 - 15.07.2024
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.05.2024 - 15.07.2024
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.05.2024 - 15.06.2024
Master Industrial Engineering und Master Maschinenbau bis 31.05.2023. Abweichende Fristen für berufsbegleitende Studiengänge beachten!
Hochschulwechsler:
01.05.2024 - 15.06.2024
gemäß Zulassungsbescheid. Master Industrial Engineering und Master Maschinenbau bis 31.05.2022.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.05.2024 - 15.06.2024
http://www.oth-regensburg.de/international/incoming-students.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.05.2024 - 15.06.2024
http://www.oth-regensburg.de/international/incoming-students.html
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.05.2024 - 15.06.2024
Abweichende Fristen für berufsbegleitende Studiengänge beachten!
Hochschulwechsler:
01.05.2024 - 15.06.2024
gemäß Zulassungsbescheid
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.05.2024 - 15.06.2024
http://www.oth-regensburg.de/international/incoming-students.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.05.2024 - 15.06.2024
http://www.oth-regensburg.de/international/incoming-students.html

Sommersemester
Vorlesungszeit:
15.03.2023 - 30.09.2023
Bitte ersehen Sie die Vorlesungszeit des Sommersemesters 2023 unter https://www.oth-regensburg.de/die-oth/termine-und-oeffnungszeiten
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
15.11.2023 - 28.02.2024
Einschreibezeitraum gemäß Zulassungsbescheid. Abweichende Bewerbungsfristen für berufsbegleitende Studiengänge beachten!
Hochschulwechsler:
15.11.2023 - 15.01.2024
International Studierende aus der Europäischen Union:
15.11.2023 - 28.02.2024
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
15.11.2023 - 28.02.2024
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
15.11.2023 - 15.01.2024
Hochschulwechsler:
15.11.2023 - 15.01.2024
International Studierende aus der Europäischen Union:
15.11.2023 - 15.01.2024
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
15.11.2023 - 15.01.2024
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
15.11.2023 - 15.01.2024
Ausnahme Master Maschinenbau und Master Industrial Engineering von 15.11.2022 bis 15.12.2022.
Hochschulwechsler:
15.11.2023 - 15.01.2024
International Studierende aus der Europäischen Union:
15.11.2023 - 15.01.2024
https://www.oth-regensburg.de/en/international/incoming-students/full-time.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
15.11.2023 - 15.01.2024
https://www.oth-regensburg.de/en/international/incoming-students/full-time.html
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
15.11.2023 - 15.01.2024
Hochschulwechsler:
15.11.2023 - 15.01.2024
International Studierende aus der Europäischen Union:
15.11.2023 - 15.01.2024
https://www.oth-regensburg.de/en/international/incoming-students/full-time.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
15.11.2023 - 15.01.2024
https://www.oth-regensburg.de/en/international/incoming-students/full-time.html
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Kann ich Digital Engineering im Maschinenbau ohne Abitur studieren?

Ja, ein Studium ist an der Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg ohne Abitur möglich.

Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?

Für Digital Engineering im Maschinenbau gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.

Was muss ich bei der Bewerbung ohne Abitur beachten?

Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur: Zur Internetseite .

Das Studium im Portrait

Deine und unsere Welt verändern!

Verantwortung beginnt in uns. In einer Welt, in der Klimawandel, bewusster Verbrauch von Rohstoffen, demografischer Wandel und Digitalisierung eine wesentliche Rolle spielen, sollte auch das Studium als Vorbereitung für die Arbeitswelt an die Komplexität der Gegenwart angepasst werden.

Als Digital Engineer im Maschinenbau hast du die Möglichkeit diesen komplexen Anforderungen gerecht zu werden und zu lernen Maschinen und Anlagen intelligenter und digital zu gestalten. Du lernst digitale Tools einzusetzen, um beispielsweise mithilfe digitaler Zwillinge, Simulationen und Künstlicher Intelligenz Prozesse zu verstehen und nachhaltig zu verbessern. Egal ob Flugzeug, autonomes Fahrzeug oder Windkraftanlage, mit uns kannst du deine Idee in die Realität umsetzen. Dabei musst du nicht auf grundlegende und wichtige Inhalte aus Maschinenbau verzichten. Ganz im Gegenteil. Als Digital Engineer wirst du das Beste aus Maschinenbau und Informatik lernen. Du wirst zum Experten beider Disziplinen.

Wenn du an der Fakultät Maschinenbau der OTH Regensburg studierst, dann studierst du definitiv bei der besten und beliebtesten Fakultät Bayerns. Das geht aus dem im März 2023 veröffentlichten Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) hervor.

Nach deinem Bachelor muss aber nicht Schluss sein. Wenn du Spaß an der Forschung hast, kannst du noch einen Master im Maschinenbau absolvieren und sogar promovieren und deinen Doktor machen.

Zulassung & Bewerbung

Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Themenschwerpunkte

Weitere Sprachen:
Englisch

Fristen & Termine

Wintersemester
Vorlesungszeit:
01.10.2023 - 14.03.2024
Bitte ersehen Sie die Vorlesungszeit des Wintersemesters 2023/2024 unter https://www.oth-regensburg.de/die-oth/termine-und-oeffnungszeiten
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.05.2024 - 15.09.2024
Abweichende Bewerbungsfristen 15.06.2023 für Bachelor Industriedesign, Bachelor Architektur und Bachelor Hebammenkunde. Einschreibezeitraum gemäß Zulassungsbescheid.

Abweichende Bewerbungsfristen für berufsbegleitende Studiengänge beachten.
Hochschulwechsler:
01.05.2024 - 15.06.2024
gemäß Zulassungsbescheid
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.05.2024 - 15.09.2024
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.05.2024 - 15.09.2024
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.05.2024 - 15.07.2024
Hochschulwechsler:
01.05.2024 - 15.06.2024
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.05.2024 - 15.07.2024
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.05.2024 - 15.07.2024
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.05.2024 - 15.06.2024
Master Industrial Engineering und Master Maschinenbau bis 31.05.2023. Abweichende Fristen für berufsbegleitende Studiengänge beachten!
Hochschulwechsler:
01.05.2024 - 15.06.2024
gemäß Zulassungsbescheid. Master Industrial Engineering und Master Maschinenbau bis 31.05.2022.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.05.2024 - 15.06.2024
http://www.oth-regensburg.de/international/incoming-students.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.05.2024 - 15.06.2024
http://www.oth-regensburg.de/international/incoming-students.html
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.05.2024 - 15.06.2024
Abweichende Fristen für berufsbegleitende Studiengänge beachten!
Hochschulwechsler:
01.05.2024 - 15.06.2024
gemäß Zulassungsbescheid
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.05.2024 - 15.06.2024
http://www.oth-regensburg.de/international/incoming-students.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.05.2024 - 15.06.2024
http://www.oth-regensburg.de/international/incoming-students.html

Sommersemester
Vorlesungszeit:
15.03.2023 - 30.09.2023
Bitte ersehen Sie die Vorlesungszeit des Sommersemesters 2023 unter https://www.oth-regensburg.de/die-oth/termine-und-oeffnungszeiten
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
15.11.2023 - 28.02.2024
Einschreibezeitraum gemäß Zulassungsbescheid. Abweichende Bewerbungsfristen für berufsbegleitende Studiengänge beachten!
Hochschulwechsler:
15.11.2023 - 15.01.2024
International Studierende aus der Europäischen Union:
15.11.2023 - 28.02.2024
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
15.11.2023 - 28.02.2024
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
15.11.2023 - 15.01.2024
Hochschulwechsler:
15.11.2023 - 15.01.2024
International Studierende aus der Europäischen Union:
15.11.2023 - 15.01.2024
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
15.11.2023 - 15.01.2024
https://www.oth-regensburg.de/studieren/international/studium-in-regensburg/internationale-studierende
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
15.11.2023 - 15.01.2024
Ausnahme Master Maschinenbau und Master Industrial Engineering von 15.11.2022 bis 15.12.2022.
Hochschulwechsler:
15.11.2023 - 15.01.2024
International Studierende aus der Europäischen Union:
15.11.2023 - 15.01.2024
https://www.oth-regensburg.de/en/international/incoming-students/full-time.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
15.11.2023 - 15.01.2024
https://www.oth-regensburg.de/en/international/incoming-students/full-time.html
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
15.11.2023 - 15.01.2024
Hochschulwechsler:
15.11.2023 - 15.01.2024
International Studierende aus der Europäischen Union:
15.11.2023 - 15.01.2024
https://www.oth-regensburg.de/en/international/incoming-students/full-time.html
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
15.11.2023 - 15.01.2024
https://www.oth-regensburg.de/en/international/incoming-students/full-time.html
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Sonstiges

Studieren ohne Abitur:
Studieren ohne Abitur möglich:
Ja
Zulassungsbedingungen(en):

Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit
  • Beratungsgespräch an der Hochschule

Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit
  • Probestudium
  • Beratungsgespräch an der Hochschule
Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
Zur Internetseite

Wir kümmern uns um dich

Als verantwortungsvolle Hochschule wollen wir dir nicht nur das Handwekszeug für deine spätere Tätigkeit mitgeben, wir wollen auch deine Persönlichkeit weiterentwickeln und deine sozialen und methodischen Kompetenzen stärken. Aus diesem Grund gehören unter anderem Kommunikations-, Problem- und Organisationsfähigkeit sowie Bewusstsein für Führungsverantwortung ebenfalls zu unseren Lehrinhalten.

Du bekommst nicht nur eine ausgezeichnete Ausbildung, sondern du wirst auch von Professor:innen betreut, die Wert auf praxis- und projektorientierten Unterricht legen. Da unsere Professor:innen Berufserfahrung in angesehenen Unternehmen vorweisen können, sind sie gut vernetzt und kennen die Anforderungen unterschiedlicher Branchen.

Für dein Studium stehen dir 40 hervorragend ausgestattete Labore zur Verfügung. Diese werden nicht nur für Praktika und Abschlussarbeiten, sondern auch für Lehrveranstaltungen genutzt, um immer wieder die Theorie mit der Praxis verschmelzen zu lassen.

Eine individuelle Betreuung und das Lernen in kleinen Gruppen ermöglichen dir einen erstklassigen Austausch sowohl in der Lehre als auch in der Forschung.