Interdisziplinäre Gesundheitsversorgung
- Studienfeld(er): Ergotherapie, Gesundheitswissenschaft, Logopädie, Pflegemanagement, Pflegewissenschaft, Physiotherapie
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 8 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Würzburger Straße 45
63743 Aschaffenburg
Tel: 06021 4206-0
Fax: 06021 4206-600
Voraussetzung: Du arbeitest bereits in einem dieser Berufe: Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie, Pflegeberufe oder bist bereits Hebamme (nur mit bereits vorliegender Berufserlaubnis). Wenn du noch keine Ausbildung hast, benötigst du einen Platz an einer Berufsfachschule für Pflegefachberufe, Physiotherapie, Ergotherapie oder Logopädie. Du kannst auch mit dem Studium starten, wenn du schon mitten in der Ausbildung bist. Wenn du schon einen der oben genannten Berufe erlernt hast, kannst du ebenfalls das Studium absolvieren und zeitgleich deiner beruflichen Tätigkeit weiter nachgehen. Nimm gerne Kontakt zu uns auf für eine ausführliche Beratung!
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 23.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
15.11.2025 - 15.01.2026nur für höhere Fachsemester
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
15.11.2025 - 15.01.2026nur für höhere Fachsemester
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Voraussetzung: Du arbeitest bereits in einem dieser Berufe: Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie, Pflegeberufe oder bist bereits Hebamme (nur mit bereits vorliegender Berufserlaubnis). Wenn du noch keine Ausbildung hast, benötigst du einen Platz an einer Berufsfachschule für Pflegefachberufe, Physiotherapie, Ergotherapie oder Logopädie. Du kannst auch mit dem Studium starten, wenn du schon mitten in der Ausbildung bist. Wenn du schon einen der oben genannten Berufe erlernt hast, kannst du ebenfalls das Studium absolvieren und zeitgleich deiner beruflichen Tätigkeit weiter nachgehen. Nimm gerne Kontakt zu uns auf für eine ausführliche Beratung!
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 23.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
15.11.2025 - 15.01.2026nur für höhere Fachsemester
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
15.11.2025 - 15.01.2026nur für höhere Fachsemester
- Studienbeitrag:
- 70.00 EUR / Semester
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Stand 2024
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite