Pflege, B.Sc., für Berufserfahrene
- Studienfeld(er): Gesundheitsmanagement, Pflegemanagement, Pflegepädagogik
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
Tel: 09281 409-3000
Fax: 09281 409-4000
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Pflegefachperson*, idealerweise mit Berufserfahrung sowie
- Hochschulzugangsberechtigung, z. B. (Fach-)Abitur oder eine Berufsausbildung mit mind. 3jähriger hauptberuflicher Berufspraxis
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 23.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Beachte: Verlängerung der Bewerbungsfrist bis 15.09. möglich. Online-Immatrikulation, nach Angabe im Bescheid.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
15.04.2026 - 31.05.2026Beachte: Frühe Bewerbungsfrist wegen Visa-Beantragung.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- - erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Pflegefachperson*, idealerweise mit Berufserfahrung sowie
- Hochschulzugangsberechtigung, z. B. (Fach-)Abitur oder eine Berufsausbildung mit mind. 3jähriger hauptberuflicher Berufspraxis
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 23.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Beachte: Verlängerung der Bewerbungsfrist bis 15.09. möglich. Online-Immatrikulation, nach Angabe im Bescheid.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
15.04.2026 - 31.05.2026Beachte: Frühe Bewerbungsfrist wegen Visa-Beantragung.
- Studienbeitrag:
- 7990.00 EUR / gesamt
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Gesamtsumme: 7.990€ (=1.998€ pro Semester bei 4 Semester) + pro Semester Studentenwerksbeitrag ca. 145,00 Euro
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite