- Studienfeld(er): Angewandte Mathematik, Data Science, Künstliche Intelligenz, Technomathematik
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
Universitätsstraße 30
95447 Bayreuth
Tel: 0921 55-0
Fax: 0921 55-5290
Voraussetzung für den Studienzugang ist der Nachweis
1) von Deutschkenntnissen mindestens der Niveaustufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen bei Studienbewerberinnen und Studienbewerbern, die ihre Hochschulzugangsberechtigung nicht in deutscher Sprache erworben haben. Dieser Nachweis kann bis zum Ende des zweiten Semesters nachgereicht werden.
2) von Englischkenntnissen mindestens der Niveaustufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen bei Studienbewerberinnen und Studienbewerbern, die ihre Hochschulzugangsberechtigung nicht in englischer Sprache erworben haben.
3) eines TestAS-Zertifikats (bestehend aus dem Kerntest und dem Fachmodul „Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften“) oder eines SAT math Score für Personen, die keine EU-Bürgerinnen oder EU-Bürger sind und ihre Hochschulzugangsberechtigung außerhalb der Europäischen Union erworben haben.
- Schwerpunkte:
- (Human-Centered) Data Science, Informatik, Künstliche Intelligenz, Lebenswissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften
- Weitere Sprachen:
- Deutsch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.04.2026 - 17.07.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
15.10.2025 - 15.04.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
15.10.2025 - 15.01.2026
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Voraussetzung für den Studienzugang ist der Nachweis
1) von Deutschkenntnissen mindestens der Niveaustufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen bei Studienbewerberinnen und Studienbewerbern, die ihre Hochschulzugangsberechtigung nicht in deutscher Sprache erworben haben. Dieser Nachweis kann bis zum Ende des zweiten Semesters nachgereicht werden.
2) von Englischkenntnissen mindestens der Niveaustufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen bei Studienbewerberinnen und Studienbewerbern, die ihre Hochschulzugangsberechtigung nicht in englischer Sprache erworben haben.
3) eines TestAS-Zertifikats (bestehend aus dem Kerntest und dem Fachmodul „Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften“) oder eines SAT math Score für Personen, die keine EU-Bürgerinnen oder EU-Bürger sind und ihre Hochschulzugangsberechtigung außerhalb der Europäischen Union erworben haben.
- Schwerpunkte:
- (Human-Centered) Data Science, Informatik, Künstliche Intelligenz, Lebenswissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften
- Weitere Sprachen:
- Deutsch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.04.2026 - 17.07.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
15.10.2025 - 15.04.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
15.10.2025 - 15.01.2026
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite