Erneuerbare Energien
- Studienfeld(er): Erneuerbare Energien
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Schadenweilerhof
72108 Rottenburg
Tel: 07472 951-0
Fax: 07472 951-200
- Schwerpunkte:
- Biomasseverwertung und Logistik, Energiewirtschaft und -speicherung, Fotovoltaik, Solarthermie, Wind- und Wasserkraft, Geothermie und Biogasanlagen, Naturwissenschaft, Netze und Smart energy, Ökonomie und Ökologie, Projektierung energietechnischer Anlagen, Projektmanagement, Technik
- Nächste Vorlesungszeit:
-
04.10.2025 - 27.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.05.2026 - 15.07.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 15.01.2026Nur Studiengang Erneuerbare Energien.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Schwerpunkte:
- Biomasseverwertung und Logistik, Energiewirtschaft und -speicherung, Fotovoltaik, Solarthermie, Wind- und Wasserkraft, Geothermie und Biogasanlagen, Naturwissenschaft, Netze und Smart energy, Ökonomie und Ökologie, Projektierung energietechnischer Anlagen, Projektmanagement, Technik
- Nächste Vorlesungszeit:
-
04.10.2025 - 27.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.05.2026 - 15.07.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 15.01.2026Nur Studiengang Erneuerbare Energien.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule