- Studienfeld(er): Angewandte Mathematik, Astrophysik, Data Science, Experimentalphysik, Physik, Theoretische Physik
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Universitätsstraße 2
45141 Essen
Tel: 0201 183-1
Fax: 0201 183-2151
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer ausführlichen Studiengangsbeschreibung.
- Schwerpunkte:
- Astrophysik und Quantenphysik, Beobachtungs- und Analysefähigkeit, Abstraktionsfähigkeit, Computersimulation, Experimentalphysik und Theoretische Physik, Fähigkeit zur Problemlösung und Initiativgeist, Genauigkeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit, Interesse an Forschung und Technik, Kenntnisse der Mathematik und Informatik, Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz, Teamfähigkeit
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 06.02.2026Die Termine verstehen sich einschließlich des erst- und letztgenannten Tages.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 30.04.2026Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/zugang_mit_auslaendischen_abschluessen.php
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 31.01.2026Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.uni-due.de/international/international-admissions.php
Außerdem gilt folgendes: Über Voraussetzungen, Abläufe und Anlaufstellen Informieren Sie sich bitte auf unseren Internetseiten zum Studium für beruflich Qualifizierte.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer ausführlichen Studiengangsbeschreibung.
- Schwerpunkte:
- Astrophysik und Quantenphysik, Beobachtungs- und Analysefähigkeit, Abstraktionsfähigkeit, Computersimulation, Experimentalphysik und Theoretische Physik, Fähigkeit zur Problemlösung und Initiativgeist, Genauigkeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit, Interesse an Forschung und Technik, Kenntnisse der Mathematik und Informatik, Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz, Teamfähigkeit
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 06.02.2026Die Termine verstehen sich einschließlich des erst- und letztgenannten Tages.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 30.04.2026Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/zugang_mit_auslaendischen_abschluessen.php
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 31.01.2026Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.uni-due.de/international/international-admissions.php
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
- Eignungsprüfung
- Vorbereitende Kursangebote:
- course.noHzbPreparingCourses
- Anmerkung:
- Über Voraussetzungen, Abläufe und Anlaufstellen Informieren Sie sich bitte auf unseren Internetseiten zum Studium für beruflich Qualifizierte.
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite