Geschichtswissenschaften in europäischer Perspektive
- Studienfeld(er): Alte Geschichte, Mittelalterliche Geschichte, Neueste Geschichte
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Campus
66123 Saarbrücken
Tel: 0681 302-0
Fax: 0681 302-2609
Bachelor-Abschluss oder Äquivalent schwerpunktmäßig in Geschichte; in Ausnahmefällen auf Antrag auch Abschlüsse in anderen Studienfächern; Nachweis der besonderen Eignung.
Weitere Informationen zur Zulassungsvoraussetzung:
Die Bewerbungsfrist für das Sommersemester endet Ende Februar und für das Wintersemester Ende August. Freie Immatrikulation nach gewährtem Zugang.
- Schwerpunkte:
- Alte Geschichte, Geschichte des Mittelalters, Geschichte in Europäischer Perspektive, Kultur- und Mediengeschichte, Neuere und Neueste Geschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 06.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bitte beachten Sie, dass für Masterstudiengänge abweichende Fristen gelten können siehe : www.uni-saarland.de/studium/bewerbung/master.html
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bitte beachten Sie, dass für Masterstudiengänge abweichende Fristen gelten können siehe : www.uni-saarland.de/studium/bewerbung/master.html
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Bachelor-Abschluss oder Äquivalent schwerpunktmäßig in Geschichte; in Ausnahmefällen auf Antrag auch Abschlüsse in anderen Studienfächern; Nachweis der besonderen Eignung.
Weitere Informationen zur Zulassungsvoraussetzung:
Die Bewerbungsfrist für das Sommersemester endet Ende Februar und für das Wintersemester Ende August. Freie Immatrikulation nach gewährtem Zugang.
- Schwerpunkte:
- Alte Geschichte, Geschichte des Mittelalters, Geschichte in Europäischer Perspektive, Kultur- und Mediengeschichte, Neuere und Neueste Geschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 06.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bitte beachten Sie, dass für Masterstudiengänge abweichende Fristen gelten können siehe : www.uni-saarland.de/studium/bewerbung/master.html
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bitte beachten Sie, dass für Masterstudiengänge abweichende Fristen gelten können siehe : www.uni-saarland.de/studium/bewerbung/master.html
Studierbar als Kernbereich-Master-Studiengang (120 CP). Die Wahl eines Nebenfaches ist nicht erforderlich.