- Studienfeld(er): Soziale Arbeit, Soziologie, Sozialwissenschaft
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Eberhard-Leibnitz-Straße 2
06217 Merseburg
Tel: 03461 46-0
Fax: 03461 46-2906
Bachelorsbschluss Soziale Arbeit/Sozialpädagogik oder Kultur-und Medienpädagogik, Kindheitspädagogigk, Erziehungswissenschaften/Pädagogik/Lehramt oder Psychologie oder Humanmedizin, Gesundheits-und Pflegewissenschaften, Hebammenwissenschaften.
Zulassung mit einem vergleichbaren sozial- oder geisteswissenschaftlichen Studienabschluss möglich, sofern zusätzlich ein Nachweis über ein pädagogisches Wahl- oder Nebenfach im Umfang von 30 ECTS-Punkten oder über eine dreijährige pädagogische Berufsausbildung erbracht wird.
- Schwerpunkte:
- Empirische Forschung, Familienplanung, Interdisziplinäre Sexualwissenschaft, Sexualberatung, Sexualität und Medien, Sexuelle Bildung, Sexuelle Gewalt, Sexuelle und reproduktive Rechte, Sexuelle Vielfalt, Themenzentrierte Selbsterfahrung
- Nächste Vorlesungszeit:
-
06.10.2025 - 21.02.2026Lehrveranstaltungszeitraum (Vorlesungen, Übungen, Praktika, Prüfungen)
Erstsemestertage: 01.10.2025-02.10.2025
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
01.10.2025 - 15.12.2025
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.10.2025 - 15.11.2025Bewerbung über uni-assist.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.10.2025 - 15.11.2025Bewerbung über uni-assist.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Bachelorsbschluss Soziale Arbeit/Sozialpädagogik oder Kultur-und Medienpädagogik, Kindheitspädagogigk, Erziehungswissenschaften/Pädagogik/Lehramt oder Psychologie oder Humanmedizin, Gesundheits-und Pflegewissenschaften, Hebammenwissenschaften.
Zulassung mit einem vergleichbaren sozial- oder geisteswissenschaftlichen Studienabschluss möglich, sofern zusätzlich ein Nachweis über ein pädagogisches Wahl- oder Nebenfach im Umfang von 30 ECTS-Punkten oder über eine dreijährige pädagogische Berufsausbildung erbracht wird.
- Schwerpunkte:
- Empirische Forschung, Familienplanung, Interdisziplinäre Sexualwissenschaft, Sexualberatung, Sexualität und Medien, Sexuelle Bildung, Sexuelle Gewalt, Sexuelle und reproduktive Rechte, Sexuelle Vielfalt, Themenzentrierte Selbsterfahrung
- Nächste Vorlesungszeit:
-
06.10.2025 - 21.02.2026Lehrveranstaltungszeitraum (Vorlesungen, Übungen, Praktika, Prüfungen)
Erstsemestertage: 01.10.2025-02.10.2025
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
01.10.2025 - 15.12.2025
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.10.2025 - 15.11.2025Bewerbung über uni-assist.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.10.2025 - 15.11.2025Bewerbung über uni-assist.
- TestDaF: 4 x TDN 4
- DSH Stufe 2
- Telc C1-Hochschule
- Goetheinstitut C2
- Deutsches Sprachdiplom DSD II
- Feststellungsprüfung Deutsch an einem Studienkolleg.