- Studienfeld(er): Alte Geschichte, Altertumswissenschaft, Gräzistik
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Mittelweg 177
20148 Hamburg
Tel: 040 42838-7000
Fax: 040 42838-6594
http://www.ivv1.uni-muenster.de/emccs/de/application.html
- Schwerpunkte:
- Alte Geschichte, Archäologie, Klassische Philologie
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 31.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.06.2026 - 15.07.202615.02. bis 31.03. eines Jahres für Internationale Masterstudiengänge
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.06.2026 - 15.07.202615.02. bis 31.03. eines Jahres für Internationale Masterstudiengänge
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- http://www.ivv1.uni-muenster.de/emccs/de/application.html
- Schwerpunkte:
- Alte Geschichte, Archäologie, Klassische Philologie
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 31.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.06.2026 - 15.07.202615.02. bis 31.03. eines Jahres für Internationale Masterstudiengänge
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.06.2026 - 15.07.202615.02. bis 31.03. eines Jahres für Internationale Masterstudiengänge
Die Studierenden absolvieren das interdisziplinäre Studium an mindestens zwei, höchstens drei verschiedensprachigen Universitäten und erhalten die Mastertitel dieser Universitäten. Beteiligt sind 11 Universitäten aus acht Ländern (Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, Österreich, Polen, Türkei und Zypern).