Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil

Research and Innovation in Higher Education

Master
Osnabrück
Short-Facts
  • Abschluss: Master
  • Sachgebiet(e): Bildungsmanagement, Internationale Beziehungen, Sozialökonomie
  • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Englisch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
  • Standort(e): Osnabrück
  • Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße 30
49076 Osnabrück
Tel: 0541 969-7100
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Research and Innovation in Higher Education
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Research and Innovation in Higher Education studiere?
Beim Studiengang Research and Innovation in Higher Education an der Hochschule Osnabrück handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Bildungsmanagement, Internationale Beziehungen, Sozialökonomie.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Research and Innovation in Higher Education angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang in Osnabrück angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Osnabrück angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Research and Innovation in Higher Education unterliegt einem Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Research and Innovation in Higher Education zu studieren?
Für das Studium des Fachs Research and Innovation in Higher Education gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
http://marihe.eu/how-to-apply/application-documents
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Research and Innovation in Higher Education sind:
Schwerpunkte:
Betriebswirtschaft und Management, Bildungsmanagement, Forschungsmanagement, Higher Education Research, Hochschulkooperationen, Hochschulmanagement, Hochschulpolitik, Internationale Beziehungen, Wissenschaftsmanagement, Wissenschaftssystem
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
Zugangsvoraussetzungen:
http://marihe.eu/how-to-apply/application-documents
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Schwerpunkte:
Betriebswirtschaft und Management, Bildungsmanagement, Forschungsmanagement, Higher Education Research, Hochschulkooperationen, Hochschulmanagement, Hochschulpolitik, Internationale Beziehungen, Wissenschaftsmanagement, Wissenschaftssystem
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Sonstiges
Studienbeitrag:
12000.00 EUR / gesamt
Studienbeitrag (Bemerkung):
For holders of an Erasmus+/Erasmus Mundus scholarship (all categories) all participation costs (fees) are covered by the scholarship.
Anmerkung:
Bewerber müssen in ihren Motivationsschreiben darlegen, dass sie entweder im Bereich Hochschul- und Wissenschaftsmanagement tätig sind bzw. waren oder genaustens darstellen, wie sich sich ihre künftigen Karriereperspektiven vorstellen.

Es wird ein "joint-degree" erworben. Partnerländer sind Deutschland, Finnland, China und Österreich. Das erste Semester findet in Österreich statt, das zweite in Finnland, das dritte in China und das letzte in Deutschland.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.