Deutsches Recht für im Ausland graduierte Juristen
- 1970 gegründet
- 11.034 Studierende
- Abschluss: Magister
- Sachgebiet(e): Rechtswissenschaft, Jura
- Regelstudienzeit: 2 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Trier

Universitätsring 15
54296 Trier
Tel: 0651 201-2805
Beim Studiengang Deutsches Recht für im Ausland graduierte Juristen an der Universität Trier handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Magister
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Rechtswissenschaft, Jura.
Die Regelstudienzeit beträgt 2 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 12 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Trier angeboten.
Standort dieser Hochschule ist Trier.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Deutsches Recht für im Ausland graduierte Juristen hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Deutsches Recht für im Ausland graduierte Juristen gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Ausländisches juristisches Examen, das der deutschen 1. juristischen Staatsprüfung entspricht. Ausreichende Beherrschung der deutschen Sprache.
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
23.10.2023 - 17.02.2024
- Studienanfänger:
-
04.05.2023 - 15.09.2023
- Hochschulwechsler:
-
04.05.2023 - 15.09.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
04.05.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
04.05.2023 - 15.07.2023Die Bewerbung für diesen Studiengang muss in zwei Schritten erfolgen:
Schritt 1: Bewerbung bei Hochschulstart: www.hochschulstart.de
Schritt 2: Bewerbung an der Universität Trier: www.bewerbung.uni-trier.de mit Bewerbernummer von Hochschulstart
- Hochschulwechsler:
-
04.05.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
04.05.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
04.05.2023 - 15.07.2023
- Studienanfänger:
-
04.05.2023 - 15.09.2023
- Hochschulwechsler:
-
04.05.2023 - 15.09.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
04.05.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
03.05.2023 - 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
03.05.2022 - 15.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
03.05.2022 - 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
03.05.2022 - 15.07.2023
- Vorlesungszeit:
-
15.04.2024 - 20.07.2024
- Studienanfänger:
-
15.12.2023 - 15.03.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.12.2023 - 15.03.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.12.2023 - 15.01.2024
- Studienanfänger:
-
15.12.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.12.2023 - 15.01.2024
- Studienanfänger:
-
15.12.2023 - 15.03.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.12.2023 - 15.03.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.12.2023 - 15.01.2024
- Studienanfänger:
-
15.12.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.01.2023 - 15.01.2024

- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Ausländisches juristisches Examen, das der deutschen 1. juristischen Staatsprüfung entspricht. Ausreichende Beherrschung der deutschen Sprache

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
- Vorlesungszeit:
-
23.10.2023 - 17.02.2024
- Studienanfänger:
-
04.05.2023 - 15.09.2023
- Hochschulwechsler:
-
04.05.2023 - 15.09.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
04.05.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
04.05.2023 - 15.07.2023Die Bewerbung für diesen Studiengang muss in zwei Schritten erfolgen:
Schritt 1: Bewerbung bei Hochschulstart: www.hochschulstart.de
Schritt 2: Bewerbung an der Universität Trier: www.bewerbung.uni-trier.de mit Bewerbernummer von Hochschulstart
- Hochschulwechsler:
-
04.05.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
04.05.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
04.05.2023 - 15.07.2023
- Studienanfänger:
-
04.05.2023 - 15.09.2023
- Hochschulwechsler:
-
04.05.2023 - 15.09.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
04.05.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
03.05.2023 - 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
03.05.2022 - 15.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
03.05.2022 - 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
03.05.2022 - 15.07.2023
- Vorlesungszeit:
-
15.04.2024 - 20.07.2024
- Studienanfänger:
-
15.12.2023 - 15.03.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.12.2023 - 15.03.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.12.2023 - 15.01.2024
- Studienanfänger:
-
15.12.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.12.2023 - 15.01.2024
- Studienanfänger:
-
15.12.2023 - 15.03.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.12.2023 - 15.03.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.12.2023 - 15.01.2024
- Studienanfänger:
-
15.12.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.12.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
15.01.2023 - 15.01.2024

- Studienbeitrag:
- 281.05 EUR / Semester