Studiengangsprofil
Im Ranking
Kellogg-WHU Executive Master of Business Administration
Short-Facts
- Abschluss: Master of Business Administration
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre
- Regelstudienzeit: 2 Jahre
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Berufsbegleitend, Internationaler Studiengang, Teilzeitstudium
- Standort(e): Düsseldorf, Vallendar
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kellogg-WHU Executive Master of Business Administration im CHE-Hochschulranking
Finde heraus, wie dieser Studiengang im CHE-Hochschulranking abschneidet.
Kontakt
Hochschulstandort
WHU - Otto Beisheim School of Management
Burgplatz 2
56179 Vallendar
Tel: 0261 6509-0
Fax: 0261 6509-509
Burgplatz 2
56179 Vallendar
Tel: 0261 6509-0
Fax: 0261 6509-509
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Kellogg-WHU Executive Master of Business Administration

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Kellogg-WHU Executive Master of Business Administration studiere?
Beim Studiengang Kellogg-WHU Executive Master of Business Administration an der WHU - Otto Beisheim School of Management handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Master of Business Administration
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Kellogg-WHU Executive Master of Business Administration angeboten?
Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium, internationaler Studiengang und als Teilzeitstudium
in Düsseldorf und Vallendar angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Düsseldorf und Vallendar angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Kellogg-WHU Executive Master of Business Administration unterliegt einem Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Kellogg-WHU Executive Master of Business Administration zu studieren?
Für das Studium des Fachs Kellogg-WHU Executive Master of Business Administration gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Abschluss eines Universitäts- oder Fachhochschulstudiums; mindestens acht Jahre Berufserfahrung; festes Beschäftigungsverhältnis; sehr gutes Beherrschen der englischen Sprache (durch TOEFL oder IELTS nachgewiesen); 2 Empfehlungsschreiben; 1 Bewilligungsschreiben des Arbeitgebers; 2 persönliche Interviews sowie eine Gruppendiskussion zu einem vorgegebenen Thema
Abschluss eines Universitäts- oder Fachhochschulstudiums; mindestens acht Jahre Berufserfahrung; festes Beschäftigungsverhältnis; sehr gutes Beherrschen der englischen Sprache (durch TOEFL oder IELTS nachgewiesen); 2 Empfehlungsschreiben; 1 Bewilligungsschreiben des Arbeitgebers; 2 persönliche Interviews sowie eine Gruppendiskussion zu einem vorgegebenen Thema
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Kellogg-WHU Executive Master of Business Administration sind:
- Schwerpunkte:
- Business Analysis, Business Functions, General Management, Leadership and Personal Development
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Kann ich Kellogg-WHU Executive Master of Business Administration ohne Abitur studieren?
Ja, ein Studium ist an der WHU - Otto Beisheim School of Management ohne Abitur möglich.
Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?
Für Kellogg-WHU Executive Master of Business Administration gelten folgende Zulassungsbedingungen: Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Abschluss eines Universitäts- oder Fachhochschulstudiums; mindestens acht Jahre Berufserfahrung; festes Beschäftigungsverhältnis; sehr gutes Beherrschen der englischen Sprache (durch TOEFL oder IELTS nachgewiesen); 2 Empfehlungsschreiben; 1 Bewilligungsschreiben des Arbeitgebers; 2 persönliche Interviews sowie eine Gruppendiskussion zu einem vorgegebenen Thema

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Business Analysis, Business Functions, General Management, Leadership and Personal Development

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Sonstiges
- Studienbeitrag:
- 105000.00 EUR / gesamt
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Kandidaten, deren unterschriebene Studienverträge bis zum 31. Dezember eingegangen sind, können von unserem "Early Bird"-Angebot profitieren und eine Reduzierung der Studiengebühr um 10.000 Euro in Anspruch nehmen, bis zum 30.04. um 5.000 Euro.
Anmerkung:
Gemeinsames Programm in Zusammenarbeit mit der Kellogg School of Management an der Northwestern University in Evanston (Ill.),USA
Studieren ohne Abitur:
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.
Studierende
Das Studium
Art des Studiengangs
weiterbildender Masterstudiengang, Präsenzstudium, teilzeit, auch berufsbegleitend möglich
Fachliche Schwerpunkte
-
Weitere Infos
Besonderheiten des Studiengangs
Internationales EMBA Programm in Kooperation mit der Kellogg School of Management, Joint Degree, berufsbegleitendes Studium (modular aufgebaut), die Programmdauer beträgt 2 Jahre, Vermittlung fundierter General Management Kenntnisse mit Fokus auf Führung und Persönlichkeitsentwicklung, für Führungskräfte mit einem ersten Hochschulabschluss und mind. 8 Jahren Berufserfahrung, kleine Klassengrößen, erfahrende internationale Fakultätsmitglieder und zahlreiche Gastredner aus der Praxis, Auslandsmodule an Kellogg Partnerhochschulen in den USA, Kanada, Hong Kong und Israel.
Außercurriculare Angebote
-
Der Fachbereich
Studierende am Fachbereich
1210
Anzahl Masterstudierende (ohne Lehramt)
430
Summe der einbezogenen Masterstudiengänge
Summe der einbezogenen Masterstudiengänge
Anteil Lehre durch Praktiker:innen, Master
5 %
Weitere Infos
Besonderheiten in der Lehre
Hervorragendes Betreuungsverhältnis, kleine Gruppengrößen, Professor*innen stehen jederzeit für Rückfragen zur Verfügung, starke Verzahnung von Theorie und Praxis, Fokus auf General Management und Persönlichkeitsentwicklung, hoher Grad an Internationalität hinsichtlich Programmstruktur und Inhalten, Studierende profitieren von einem starken Netzwerk aus über 200 Partnerhochschulen, mehr als 160 Unternehmenspartnern und mehr als 5.000 Alumni weltweit, ausgezeichnetes Career Center zur Karriereberatung, dreifach akkreditiert (AACSB, EQUIS, FIBAA).
Besonderheiten in der Internationalen Ausrichtung
Englischsprachige Studiengänge; internationale Fakultät; hoher Anteil von internationalen Studierenden, Professor*innen und Mitarbeiter*innen; internationale Elemente in allen Programmen (Semester oder Modul im Ausland).
Häufigste Austauschhochschulen für einen Auslandsaufenthalt
Universidad Torcuato di Tella, Escuela de Economia Empresarial, Argentina; Queensland University of Technology, Australia; HEC Montréal, Canada; INCAE Instituto Centroamericano de Administracion de Empresas, Costa Rica; Universidad de Desarrollo, Chile; HKUST Hong Kong University of Science and Technology, China; Tel Aviv University, Coller School of Management, Israel; International University of Japan, Japan; ITESM Instituto Technologico de Estudios Superiores de Monterrey, Mexico.
Besonderheiten in der Ausstattung
Bibliothek und Arbeitsräume an der WHU sind rund um die Uhr geöffnet (24/7); der Campus ist mit einem High-Speed-WLAN ausgestattet; die Hörsäle und Gruppenarbeitsräume sind mit moderner Medientechnik ausgestattet; Räumlichkeiten und technische Ausstattung bieten ein stimulierendes Lernumfeld; One-Button-Studio; Video-Studio; Augmented Reality-Projekte
Besonderheiten in der Forschung / Forschungsschwerpunkte
Fakultät und Forschung sind international ausgerichtet und renommiert, Bearbeitung von relevanten Fragestellungen in den Bereichen Strategie, Supply Chain Management, Finanzen und Accounting, Marketing und Vertrieb, Innovation und Entrepreneurship, Economics
Unterstützung von Unternehmensgründungen
Incubator, Entrepreneurship Lehrstühle, Gründerkongresse, Ideenwettbewerbe.
Sonstige Besonderheiten
Wir sind eine Einrichtung, die auf der Prämisse beruht, dass Bildung für die Weiterentwicklung der Gesellschaft von entscheidender Bedeutung ist. Wir haben daher auch die Aufgabe, unseren Studierenden nicht nur eine traditionelle Wirtschaftsausbildung zu vermitteln, sondern ihnen auch ein Bewusstsein für die Welt um sie herum auf sozialer und ökologischer Ebene zu vermitteln. Diese reichen von der Lehre über die Forschung, die Unternehmensnetzwerke und die gemeinnützige Arbeit bis hin zur Hochschule selbst.
Weitere Informationen zur Forschung
Informationen zu Zulassungsbeschränkungen
Website der Fachschaft
Online-Bewerbung
Rankingergebnisse für den Standort Vallendar

Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.
Wissenschaftsbezug
Wie viel Wissenschaft steckt in dem Studium?
Veröffentlichungen pro Professor:in
F
Auf wie viele Veröffentlichungen pro Jahr (Punktwert) kommen die Professor:innen?
Studiengang BWL
Forschungsgelder pro Wissenschaftler:in
F
Wie viele externe Forschungsgelder werben die Wissenschaftler:innen im Durchschnitt pro Jahr ein?
Studiengang BWL
Promotionen pro Professor:in
F
Wie viele Promotionen werden pro Jahr und Professor abgeschlossen?
Studiengang BWL
Vergleiche diesen Studiengang mit anderen aus dem Fach BWL
Du kannst diesen Studiengang mit max. 2 anderen Studiengängen dieses Fachs an anderen Hochschulen vergleichen.
Jetzt vergleichen
Schlagworte