- 1982 gegründet
- 8.672 Studierende
- Abschluss: Master
- Regelstudienzeit: 2 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Bremen

Neustadtwall 30
28199 Bremen
Tel: 0421 5905-0
Fax: 0421 5905-2292
Beim Studiengang Master in European Studies an der Hochschule Bremen handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master
Die Regelstudienzeit beträgt 2 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 12 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Englisch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang in Bremen angeboten.
Standort dieser Hochschule ist Bremen.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Master in European Studies hat eine örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC.
Für das Studium des Fachs Master in European Studies gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
- Bachelorabschluss (240 ECTS oder weniger unter Auflagen) in BWL, VWL, Politik, öffentlichem Recht, o.Ä.
- Mindestens 1 Jahr einschlägige Berufserfahrung nach dem Erststudium
- Motivationsschreiben
- Empfehlungsschreiben
- Sehr gute Englischkenntnisse (IELTS 6,0, TOEFL iBT min. 80).
Themenschwerpunkte im Studienfach Master in European Studies sind:
- Schwerpunkte:
- Public and private Management
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
16.10.2023 - 02.02.2024
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
gem. Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
gem. Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
gem. Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
gem. Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- Vorlesungszeit:
-
11.04.2023 - 14.07.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
gem. Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
gem. Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
gem. Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
gem. Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen

- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- - Bachelorabschluss (240 ECTS oder weniger unter Auflagen) in BWL, VWL, Politik, öffentlichem Recht, o.Ä.
- Mindestens 1 Jahr einschlägige Berufserfahrung nach dem Erststudium
- Motivationsschreiben
- Empfehlungsschreiben
- Sehr gute Englischkenntnisse (IELTS 6,0, TOEFL iBT min. 80)

- Schwerpunkte:
- Public and private Management
- Vorlesungszeit:
-
16.10.2023 - 02.02.2024
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
gem. Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
gem. Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
gem. Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
gem. Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- Vorlesungszeit:
-
11.04.2023 - 14.07.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
gem. Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
gem. Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
gem. Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
gem. Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen

- Studienbeitrag:
- 9800.00 EUR / gesamt
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- zzgl. Semesterbeitrag pro Semester (siehe Website)

