Studiengangsprofil
Digital Transformation Management
Info
Short-Facts
- Studienfeld(er): Angewandte Informatik, Betriebswirtschaftslehre, Data Science, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Technologiemanagement, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Berufsbegleitendes Studium, Internationaler Studiengang
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
SRH University of Applied Sciences Heidelberg
Ludwig-Guttmann-Str. 6
69123 Heidelberg
Tel: 03051 5650200
Ludwig-Guttmann-Str. 6
69123 Heidelberg
Tel: 03051 5650200
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Digital Transformation Management
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Digital Transformation Management studiere?
Beim Studiengang Digital Transformation Management an der SRH University of Applied Sciences Heidelberg handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Master of Science (M.Sc.)
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Angewandte Informatik, Betriebswirtschaftslehre, Data Science, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Technologiemanagement, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Digital Transformation Management angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium, Berufsbegleitendes Studium und als internationaler Studiengang
in Hamburg angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Hamburg angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Digital Transformation Management hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Digital Transformation Management zu studieren?
Für das Studium des Fachs Digital Transformation Management gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Du benötigst:
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) in Wirtschaft, Informatik, Wirtschaftsinformatik und verwandten Disziplinen
ODER
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in einem anderen Bereich + 6 Monate relevante Berufserfahrung
- Motivationsschreiben
- Sprachnachweis Englisch
- Zeugnis der Allgemeinen bzw. Fachhochschulreife
- Lebenslauf
- Ausweiskopie
Du benötigst:
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) in Wirtschaft, Informatik, Wirtschaftsinformatik und verwandten Disziplinen
ODER
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in einem anderen Bereich + 6 Monate relevante Berufserfahrung
- Motivationsschreiben
- Sprachnachweis Englisch
- Zeugnis der Allgemeinen bzw. Fachhochschulreife
- Lebenslauf
- Ausweiskopie
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Digital Transformation Management sind:
- Schwerpunkte:
- Change Management, Cyber Security, Data Analytics, digitaler Wandel, digitale Transformation, Innovationsmanagement, Leadership, Prozessmanagement, Unternehmensentwicklung
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 31.03.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Du benötigst:
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) in Wirtschaft, Informatik, Wirtschaftsinformatik und verwandten Disziplinen
ODER
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in einem anderen Bereich + 6 Monate relevante Berufserfahrung
- Motivationsschreiben
- Sprachnachweis Englisch
- Zeugnis der Allgemeinen bzw. Fachhochschulreife
- Lebenslauf
- Ausweiskopie
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Change Management, Cyber Security, Data Analytics, digitaler Wandel, digitale Transformation, Innovationsmanagement, Leadership, Prozessmanagement, Unternehmensentwicklung
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 31.03.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
- Studienbeitrag:
- 632.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Studiengebühren:
- 632 - 790 € pro Monat für EU/EWR-Studierende
- 3.792 - 6.450 € pro Semester für Nicht-EU/Nicht-EWR-Studierende
Anmerkung:
Unser Masterstudiengang M.Sc. Digital Transformation Management bietet dir eine moderne, digitale Businessausbildung mit technologischem Fokus.
Du erfährst, wie du Unternehmen bestmöglich beim digitalen Wandel unterstützen und relevante Stakeholder einbinden kannst. Du lernst die Besonderheiten digitaler Geschäftsmodelle kennen und weißt, welche Kraft disruptive Innovationen haben können. Du lernst verschiedene Methoden zur Ideengenerierung kennen und weißt, wie digitaler Wandel in Unternehmen gefördert werden kann.
Die Module zu Innovationsmanagement, Change-Management und Prozessmanagement stärken dein Fachwissen genauso, wie die Einbindung aktueller Themen wie Strategic Management, Organisationentwicklung, interkulturelles Management und Diversity.
Dank der Kompetenz- und Projektorientierung des Studiengangs förderst du deine Kommunikations-, Konfliktlösungs- und Teamarbeitsskills und wirst versiert im agilen Projektmanagement und Coachingmethoden.
Dein Auslandssemester hilft dir zusätzlich, deinen Horizont zu erweitern, indem du ein Semester an einer Partnerhochschule verbringst oder ein Praktikum absolvierst.
Du erfährst, wie du Unternehmen bestmöglich beim digitalen Wandel unterstützen und relevante Stakeholder einbinden kannst. Du lernst die Besonderheiten digitaler Geschäftsmodelle kennen und weißt, welche Kraft disruptive Innovationen haben können. Du lernst verschiedene Methoden zur Ideengenerierung kennen und weißt, wie digitaler Wandel in Unternehmen gefördert werden kann.
Die Module zu Innovationsmanagement, Change-Management und Prozessmanagement stärken dein Fachwissen genauso, wie die Einbindung aktueller Themen wie Strategic Management, Organisationentwicklung, interkulturelles Management und Diversity.
Dank der Kompetenz- und Projektorientierung des Studiengangs förderst du deine Kommunikations-, Konfliktlösungs- und Teamarbeitsskills und wirst versiert im agilen Projektmanagement und Coachingmethoden.
Dein Auslandssemester hilft dir zusätzlich, deinen Horizont zu erweitern, indem du ein Semester an einer Partnerhochschule verbringst oder ein Praktikum absolvierst.
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte
Angewandte Informatik als Vollzeitstudium
Angewandte Informatik als berufsbegleitendes Studium
Angewandte Informatik als internationales Studium
Technologiemanagement als Vollzeitstudium
Technologiemanagement als berufsbegleitendes Studium
Technologiemanagement als internationales Studium
Betriebswirtschaftslehre als Vollzeitstudium
Betriebswirtschaftslehre als berufsbegleitendes Studium
Betriebswirtschaftslehre als internationales Studium
Internationale Betriebswirtschaftslehre als Vollzeitstudium
Internationale Betriebswirtschaftslehre als berufsbegleitendes Studium
Internationale Betriebswirtschaftslehre als internationales Studium
Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie als Vollzeitstudium
Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie als berufsbegleitendes Studium
Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie als internationales Studium
Data Science als Vollzeitstudium
Data Science als berufsbegleitendes Studium
Data Science als internationales Studium
Angewandte Informatik als Master
Technologiemanagement als Master
Betriebswirtschaftslehre als Master
Internationale Betriebswirtschaftslehre als Master
Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie als Master
Data Science als Master
Master
Vollzeitstudium
Berufsbegleitend
Internationaler Studiengang
Mathe und Informatik
Angewandte Informatik
Wirtschaft
Technologiemanagement
Betriebswirtschaftslehre
Internationale Betriebswirtschaftslehre
Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
Data Science
Deutschland
Hamburg
Hamburg