

Data Science
- Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Fernstudium, Teilzeitstudium
- Standort(e): Hagen
- Fakultät: Fakultät für Mathematik und Informatik

Höchstmaß an Flexibilität
Anerkannter Abschluss
Gute Betreuung
Auf dem Arbeitsmarkt sind Absolventinnen und Absolventen des Masterstudienganges Data Science sehr gefragt. Potenzielle Arbeitgeber aus der Wirtschaft sind:
· IT-Unternehmen
· Gesundheitswesen
· Versicherungs- und Finanzsektor
· Verkehrs- und Energiebranche
Selbstverständlich können Sie mit dem Abschluss auch in der Wissenschaft arbeiten.
Berufsbilder, in denen Sie nach dem Master of Data Science arbeiten können:
· Data Analyst
· Data Engineer
· Data Manager
· Data Visualizer
· Data Scientist
Universitätsstraße 47
58097 Hagen
Tel: 02331 987-2444
Fax: 02331 987-1739
Beim Studiengang Data Science an der FernUniversität in Hagen handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Science (M.Sc.)
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium, Fernstudium und als Teilzeitstudium in Hagen angeboten.
Standort dieser Hochschule ist Hagen.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Data Science hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Data Science gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
(1) In den Masterstudiengang kann eingeschrieben werden, wer einen Bachelorabschluss in Data Science, in Wirtschaftsinformatik, in Mathematisch-technischer Softwareentwicklung, in Informatik oder in Mathematik mit Nebenfach Informatik nachweist.
(2) In den Masterstudiengang kann ebenfalls eingeschrieben werden, wer einen Studiengang mit einer mindestens sechssemestrigen Regel-studienzeit (180 ECTS-Punkte) erfolgreich abgeschlossen hat und der Studienabschluss Mathe-matikkompetenzen in einem Umfang von mindestens 20 ECTS-Punkten sowie Informatikkompetenzen in einem Umfang von mindestens 40 ECTS-Punkten beinhaltete, die sich jeweils nicht wesentlich unterscheiden von den Kompeten-zen in den Modulen des Zertifikats "Mathema-tische und Informatische Grundlagen" an der FernUniversität in Hagen gemäß Anlage 2..
Themenschwerpunkte im Studienfach Data Science sind:
- Schwerpunkte:
- Data Enineering, Data Science, Maschinelles Lernen
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2023 - 31.03.2024
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 31.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2023 - 31.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2023 - 31.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2023 - 31.07.2023
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 31.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2023 - 31.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2023 - 31.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2023 - 31.07.2023
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 31.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2023 - 31.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2023 - 31.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2023 - 31.07.2023
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 31.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2023 - 31.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2023 - 31.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2023 - 31.07.2023
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2023 - 30.09.2023
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 31.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 31.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 31.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.12.2023 - 31.01.2024
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 31.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 31.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 31.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.12.2023 - 31.01.2024
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen

Zu Anfang des 21. Jahrhunderts werden mehr Daten generiert als jemals zuvor – aber die Expertinnen und Experten fehlen. Daten müssen aus verschiedenen Perspektiven betrachtet, geordnet und die richtigen Rückschlüsse gezogen werden. Klassische Berufsfelder wie das der Businessanalysten haben sich durch die Phänome „Big Data“ und Künstliche Intelligenz weiterentwickelt zur attraktiven Berufsgruppe der Data Scientists. Gezielt mit Daten umzugehen, ist eine branchenübergreifend gesuchte Qualifikation. Wenn Sie ein sicheres und abwechslungsreiches Berufsfeld suchen, das Ihnen gute Karrierechancen und spannende Perspektiven bietet, dann ist unser Masterstudiengang Data-Science genau das Richtige für Sie.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- (1) In den Masterstudiengang kann eingeschrieben werden, wer einen Bachelorabschluss in Data Science, in Wirtschaftsinformatik, in Mathematisch-technischer Softwareentwicklung, in Informatik oder in Mathematik mit Nebenfach Informatik nachweist.
(2) In den Masterstudiengang kann ebenfalls eingeschrieben werden, wer einen Studiengang mit einer mindestens sechssemestrigen Regel-studienzeit (180 ECTS-Punkte) erfolgreich abgeschlossen hat und der Studienabschluss Mathe-matikkompetenzen in einem Umfang von mindestens 20 ECTS-Punkten sowie Informatikkompetenzen in einem Umfang von mindestens 40 ECTS-Punkten beinhaltete, die sich jeweils nicht wesentlich unterscheiden von den Kompeten-zen in den Modulen des Zertifikats "Mathema-tische und Informatische Grundlagen" an der FernUniversität in Hagen gemäß Anlage 2.

- Schwerpunkte:
- Data Enineering, Data Science, Maschinelles Lernen
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2023 - 31.03.2024
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 31.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2023 - 31.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2023 - 31.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2023 - 31.07.2023
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 31.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2023 - 31.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2023 - 31.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2023 - 31.07.2023
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 31.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2023 - 31.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2023 - 31.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2023 - 31.07.2023
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 31.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2023 - 31.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2023 - 31.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2023 - 31.07.2023
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2023 - 30.09.2023
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 31.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 31.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 31.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.12.2023 - 31.01.2024
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 31.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 31.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 31.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.12.2023 - 31.01.2024
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen

- Studienbeitrag (Bemerkung):
- durchschnittliche Gebühren ca. 200 (Teilzeitstudium) bzw. 300 (Vollzeitstudium)