- Studienfeld(er): Internationale Beziehungen
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
Ritterstraße 26
04109 Leipzig
Tel: 0341 97-108
Fax: 0341 97-30099
Abschluss eines sechssemestrigen geschichts- bzw. kulturwissenschaftlichen Bachelors oder eines sozialwissenschaftlichen Bachelors. Die fachspezifische Eignung wird vom Institut an Hand der Bewerbungsunterlagen geprüft. Mehr Informationen dazu erhalten Sie unter: http://gesi.sozphil.uni-leipzig.de/joint-projects/emgs/application
- Schwerpunkte:
- Area Studies, Globalgeschichte, Kulturwissenschaften, Sozialwissenschaften
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 07.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
01.12.2025 - 15.01.2026Bitte beachten Sie gg.falls abweichende Fristen für die Einreichung von Unterlagen im Zuge der Masterbewerbung an den Fakultäten.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
06.11.2025 - 15.01.2026Bitte beachten Sie gg.falls abweichende Fristen für die Einreichung von Unterlagen im Zuge der Masterbewerbung an den Fakultäten.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
06.11.2025 - 15.01.2026Bitte beachten Sie gg.falls abweichende Fristen für die Einreichung von Unterlagen im Zuge der Masterbewerbung an den Fakultäten.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Abschluss eines sechssemestrigen geschichts- bzw. kulturwissenschaftlichen Bachelors oder eines sozialwissenschaftlichen Bachelors. Die fachspezifische Eignung wird vom Institut an Hand der Bewerbungsunterlagen geprüft. Mehr Informationen dazu erhalten Sie unter: http://gesi.sozphil.uni-leipzig.de/joint-projects/emgs/application
- Schwerpunkte:
- Area Studies, Globalgeschichte, Kulturwissenschaften, Sozialwissenschaften
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 07.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
01.12.2025 - 15.01.2026Bitte beachten Sie gg.falls abweichende Fristen für die Einreichung von Unterlagen im Zuge der Masterbewerbung an den Fakultäten.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
06.11.2025 - 15.01.2026Bitte beachten Sie gg.falls abweichende Fristen für die Einreichung von Unterlagen im Zuge der Masterbewerbung an den Fakultäten.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
06.11.2025 - 15.01.2026Bitte beachten Sie gg.falls abweichende Fristen für die Einreichung von Unterlagen im Zuge der Masterbewerbung an den Fakultäten.
- Studienbeitrag:
- 3600.00 EUR / Jahr
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Es sind Gebühren an das Universitätskonsortium zu entrichten: 5.100 Euro/ Jahr für Nicht-EU-Studenten sowie 3.600 Euro/ Jahr für EU-Staatsangehörige. Weitere Informationen, insbesondere zu Stipendien unter http://gesi.sozphil.uni-leipzig.de/joint-projects/emgs/fees
In der Studiengangsvariante Global Studies with a special Emphasis on Peace and Security in Africa verbringen Studierende ein Semester an der Addis Ababa University, Äthiopien,und erhalten von beiden besuchten Hochschulen jeweils ein Zeugnis (double degree).