Kommunikationswissenschaft
- Studienfeld(er): Kommunikationswissenschaft, Medienwissenschaft
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
 
                
            Domstraße 11
17489 Greifswald
Tel: 03834 420 0
Fax: 03834 420 1105
 
                
            Für dieses Fach gilt eine verkürzte Einschreibefrist.
- Schwerpunkte:
- Interpersonale Kommunikation, Öffentliche Kommunikation
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
- 
                                                13.10.2025 - 31.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
- 
                                                Bis 01.09.2026Bewerbung/Anmeldung über uni-assist e.V.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
- 
                                                Bis 15.07.2026Bewerbung/Anmeldung über uni-assist e.V.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Für dieses Fach gilt eine verkürzte Einschreibefrist.
 
                
            - Schwerpunkte:
- Interpersonale Kommunikation, Öffentliche Kommunikation
- Weitere Sprachen:
- Englisch
 
                
            - Nächste Vorlesungszeit:
- 
                                                13.10.2025 - 31.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
- 
                                                Bis 01.09.2026Bewerbung/Anmeldung über uni-assist e.V.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
- 
                                                Bis 15.07.2026Bewerbung/Anmeldung über uni-assist e.V.
 
                
            - Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
- 
                                        
 Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
 Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
 
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
 
                
             
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                    