Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht mit Schwerpunkt Geographie
- Studienfeld(er): Erdkunde, Geografie (Lehramt), Geographie, Grundschulbildung, Grundschulpädagogik
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Oberbettringer Str. 200
73525 Schwäbisch Gmünd
Tel: 07171 983-0
Fax: 07171 983-212
- Schwerpunkte:
- Bevölkerungsgeographie, Exogene und endogene Dynamik, Geographiedidaktik, Kartenkunde und Kartographie, Klimageographie, Planung, Durchführung und Analyse von Geographieunterricht, Regionale Geographie, Sphären des Systems Erde, Wirtschaftsgeographie
- Lehramtsbefähigung über Master möglich für:
-
- Grundschulen
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Schwerpunkte:
- Bevölkerungsgeographie, Exogene und endogene Dynamik, Geographiedidaktik, Kartenkunde und Kartographie, Klimageographie, Planung, Durchführung und Analyse von Geographieunterricht, Regionale Geographie, Sphären des Systems Erde, Wirtschaftsgeographie
- Lehramtsbefähigung über Master möglich für:
-
- Grundschulen
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite