Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil
Im Ranking

Wirtschaftsrecht

Bachelor of Laws
Heide
Dein SIT-Match
Freie Studienplätze über die Studienplatzbörse verfügbar
Jetzt informieren
Short-Facts
  • Abschluss: Bachelor of Laws
  • Sachgebiet(e): Steuerrecht, Wirtschaftsrecht
  • Regelstudienzeit: 7 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium
  • Standort(e): Heide
  • Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Wirtschaftsrecht im CHE-Hochschulranking
Finde heraus, wie dieser Studiengang im CHE-Hochschulranking abschneidet.
Kontakt
Hochschulstandort
Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik
Fritz-Thiedemann-Ring 20
25746 Heide
Tel: 0481 8555-0
Fax: 0481 8555-101
Weitere Informationen / Services:
Anzeige
Highlight
Anzeige
Wir
stellen
dir vor!
LVR LVR
Dein duales Studium im öffentlichen Dienst!

Du suchst abwechslungsreiche Aufgaben, moderne Strukturen und sichere Perspektiven? Beim LVR gestaltest du Vielfalt und Inklusion als Teil eines starken Kommunalverbands!

  • Verbeamtet ab dem ersten Tag
  • Bachelor of Laws / Arts
  • Verwaltung mit gesellschaftlichem Impact
Weitere Infos
FAQ zu Wirtschaftsrecht
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Wirtschaftsrecht studiere?
Beim Studiengang Wirtschaftsrecht an der Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Laws
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Steuerrecht, Wirtschaftsrecht.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Wirtschaftsrecht angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Heide angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Heide angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Wirtschaftsrecht hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Wirtschaftsrecht zu studieren?
Für das Studium des Fachs Wirtschaftsrecht gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Wirtschaftsrecht sind:
Schwerpunkte:
Arbeitsrecht & New Work, Compliance, Steuern
Weitere Sprachen:
Englisch
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Nächste Vorlesungszeit:
29.09.2025 - 16.01.2026
Homepage: http://www.fh-westkueste.de/studierende/termine/
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
30.04.2025 - 31.08.2025
Die Informationen zum Ablauf des Bewerbungsprozesses entnehmen Sie bitte unserer Internetseite.
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
30.04.2025 - 31.08.2025
Die Informationen zum Ablauf des Bewerbungsprozesses entnehmen Sie bitte unserer Internetseite.
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
Kann ich Wirtschaftsrecht ohne Abitur studieren?
Ja, ein Studium ist an der Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik ohne Abitur möglich.
Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?
Für Wirtschaftsrecht gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Was muss ich bei der Bewerbung ohne Abitur beachten?
Außerdem gilt folgendes: Die Zulassungsvoraussetzungen zur Hochschuleignungsprüfung entnehmen Sie bitte den Internetseiten der FH Westküste.
Studienplatzbörse
Für diesen Studiengang gibt es noch verfügbare Studienplätze. Hier findest Du Informationen zu Fristen und Kontaktmöglichkeiten.
Anmeldefrist:
01.08.2025 bis 15.09.2025
Ansprechpartner:in
Studienberatung
Janin Damms
Tel: 8555-133 0481
beratung@fh-westkueste.de
http://www.fh-westkueste.de/studieninteressierte/studienberatung/
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Schwerpunkte:
Arbeitsrecht & New Work, Compliance, Steuern
Weitere Sprachen:
Englisch
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Nächste Vorlesungszeit:
29.09.2025 - 16.01.2026
Homepage: http://www.fh-westkueste.de/studierende/termine/
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
30.04.2025 - 31.08.2025
Die Informationen zum Ablauf des Bewerbungsprozesses entnehmen Sie bitte unserer Internetseite.
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
30.04.2025 - 31.08.2025
Die Informationen zum Ablauf des Bewerbungsprozesses entnehmen Sie bitte unserer Internetseite.
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Studienbeitrag:
91.00 EUR / Semester
Studienbeitrag (Bemerkung):
Der Studienbeitrag setzt sich aus dem Beitrag für das Studentenwerk Schleswig-Holstein und den Beitrag für den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) zusammen.
Studieren ohne Abitur:
Studieren ohne Abitur möglich:
Ja
Zulassungsbedingungen(en):

Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit
  • Eignungsprüfung
Anmerkung:
Die Zulassungsvoraussetzungen zur Hochschuleignungsprüfung entnehmen Sie bitte den Internetseiten der FH Westküste.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.

Studierende

Anzahl der Studierenden
123
Geschlechterverhältnis
42 % männlich
58 % weiblich
Studienanfänger:innen pro Jahr
21
Absolvent:innen pro Jahr
61

Studienergebnis

Credits insgesamt
180
Regelstudienzeit
6 Semester

Verteilung von Pflicht- und Wahlpflicht-Credits

Das Lehrprofil des Studiengangs wird anhand der Mindestzahl und der maximal möglichen Creditzahl in Pflicht- / Wahlpflichtmodulen in verschiedenen Lehrbereichen beschrieben.
Legende
Pflicht Credits Wahlpflicht Credits
Steuerrecht
5
48
Personalrecht
5
29
Unternehmensrecht
20
25
Vertragsgestaltung
5
10
Sanierung und Insolvenz
5

Das Studium

Art des Studiengangs
Ein-Fach-Bachelorstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit, auch teilzeit möglich
Praxiselemente im Studiengang
20 Wochen Praxisphase/Praktikum verpflichtend; 30 Credits anrechenbar für freiwillige Praktika; 14 Credits anrechenbar für berufspraxisorientierte Lehrveranstaltungen
Weitere Schwerpunkte
Compliance

Weitere Infos

Besonderheiten des Studiengangs
Vier Vertiefungsrichtungen zur Wahl: Human Capital; E-Commerce; Compliance; Tax, Legal & Financial Services. Seminaristische Module mit Übungsanteilen. Förderung von Soft Skills (Moot Court, Legal Clinic, Mediationstechniken). Das Studium ist auch in Teilzeit möglich, wir bieten bei besonderen Studiensituationen individuelle Beratung und Studienpläne an. Familiäre Lernatmosphäre durch kleine Gruppen, viel Interaktion zwischen Lehrenden und Studierenden.
Außercurriculare Angebote
Außercurriculare Angebote: Startup-Night, Career-Service

Internationale Ausrichtung

Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen
10 %
Anzahl Credits für internationales Recht
9
Auslandsaufenthalt
kein Auslandsaufenthalt vorgesehen; Auslandspraktikum optional; Abschlussarbeit im Ausland möglich
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule
nein

Der Fachbereich

Studierende am Fachbereich
120
Anteil Lehre durch Praktiker:innen
12 %

Weitere Infos

Besonderheiten in der Lehre
Enge Vernetzung von Wirtschaft und Praxis. Dozenten aus der direkten Berufspraxis (Anwälte, Richter, Steuerberater). Vier interdisziplinäre Vertiefungsrichtungen ab dem dritten Semester: Tax, Legal & Financial Services; Human Capital; Compliance; E- Commerce. Kleine Kursgruppen, direkter Kontakt zu Lehrenden und Studiengangkoordination. Integriertes obligatorisches Praxissemester im vierten Semester, dieses ist auch im Ausland möglich. Career Service. Allgemeine Studienberatung. Legal Clinic, Moot Court und Mediationstechniken als Soft Skill Veranstaltungen. Rechts- und Wirtschaftsenglisch.
Besonderheiten in der Internationalen Ausrichtung
Aufgrund des englischsprachigen M.A. International Tourism Management zieht die FH Westküste jedes Jahr Bewerber aus aller Welt an. Die Hochschule bietet u.a. finanzielle Unterstützung in Form von Studienabschluss-Stipendien für die internationalen Studierenden an. An einen besonders engagierten von ihnen wird einmal jährlich der DAAD-Preis verliehen. Alle Bachelor-Studiengänge beinhalten einen Fremdsprachenanteil. Darüber hinaus werden unterschiedliche Auslandsaufenthalte, darunter Auslandsstudiensemester und Auslandspraktika durch verschiedene Stipendienprogramme gefördert.
Häufigste Austauschhochschulen für einen Auslandsaufenthalt
Université d’Angers, Frankreich; South East Technological University, Irland; Universidad de Ibagué, Kolumbien; Universiti Tunku Abdul Rahman, Malaysia; Windesheim University of Applied Sciences, Niederlande; Nicolaus Copernicus University, Polen; Alexandru Ioan Cuza University, Rumänien; Universitat Jaume I, Spanien
Besonderheiten in der Ausstattung
Modern eingerichtete Auditorien, Hörsäle und Seminarräume, PC Labore zur Nutzung außerhalb der Vorlesungszeiten, Unterstützung der Präsenzlehre über die Onlineplattform Moodle, Campus-Lizenzen der Onlinedatenbanken BeckOnline, juris, ABI INFORM, Otto Schmidt, Global, wiso, Statista, Ausleihmöglichkeit von Tablet-PCs in der Bibliothek, Zentrales Informationssystem (an Flachbildschirmen in der FH und auf der Homepage ablesbar), campusweites WLAN.
Besonderheiten in der Forschung / Forschungsschwerpunkte
Die FH Westküste forscht mit dem Institut für die Transformation des Energiesystems (ITE) schwerpunktmäßig zu den Themen Gebäudetechnik, Sektorenkopplung, Netzintegration, Energiewenderecht und Wirtschaft und Gesellschaft. Mit dem Master Green Energy bietet die FH Westküste eine in Deutschland einzigartige Möglichkeit, die Energiewende interdisziplinär in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Recht zu studieren. Die Koordination der Studiengänge Wirtschaftsrecht und Green Energy erfolgt gemeinsam. Weitere Institute: RegioMar, Win HR, WISE
Unterstützung von Unternehmensgründungen
"Startup Center FH Westküste". Das Ziel ist eine Steigerung innovativer und wachstumsorientierter Gründungen aus der Hochschule zu fördern. Zur nachhaltigen Unterstützung verfügt das Startup Center über ein breites Netzwerk aus Erfahrungs- und Kompetenzträgern. Den Studierenden wird grundlegendes Gründungswissen vermittelt und Unterstützung in den einzelnen Gründungsphasen bereitgestellt. Durch regelmäßige Veranstaltungen wie der Startup-Night erhalten die Studierenden Einblick in Erfolgsstories.
Sonstige Besonderheiten
Neben Forschungsprojekten zur Energiewende und zu nachhaltigem Tourismus wird Nachhaltigkeit auch am Campus gelebt. Es besteht eine AG Nachhaltigkeit, in der sowohl Studierende also auch Lehrpersonal mitwirken. Die FH Westküste ist außerdem zertifizierte Fair-Trade University. Die Mensa der Hochschule bietet neben Bio- und Fairtrade-Produkten auch täglich vegetarische sowie regelmäßig vegane Mahlzeiten an. Einwegbecher werden nur gegen Aufpreis ausgegeben, bei Mitnahme eigener Becher kostet der Kaffee weniger. Die FH Westküste bekennt sich ausdrücklich zu Gleichstellung und Diversity.
Weitere Informationen zur Forschung
Weitere Informationen zur Studieneingangsphase
Informationen zu Zulassungsbeschränkungen
Website der Fachschaft
Online-Bewerbung
Rankingergebnisse für den Standort Heide
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.

Praxisbezug

Wie praxisnah ist das Studium
Kontakt zur Berufspraxis im Studiengang
Gibt es einen guten Kontakt zur Berufspraxis? Wird diese in die Studieninhalte einbezogen?

Studienabschlüsse

Wie schnell und erfolgreich schließen Studierende das Studium ab?
Abschlüsse in angemessener Zeit
Wieviele Studierende schließen ihr Studium spätestens ein Jahr nach der Regelstudienzeit ab?
Vergleiche diesen Studiengang mit anderen aus dem Fach Wirtschaftsrecht
Du kannst diesen Studiengang mit max. 2 anderen Studiengängen dieses Fachs an anderen Hochschulen vergleichen.
Jetzt vergleichen