American, British and Canadian Studies
- Studienfeld(er): Allgemeine Literaturwissenschaft, Allgemeine Sprachwissenschaft, Amerikanistik, Anglistik, Kulturwissenschaft, Nordamerikanische Studien
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
Biegenstraße 10
35037 Marburg
Tel: 06421 28-20
Fax: 06421 28-22500
https://www.uni-marburg.de/de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/bachelor/american-british-canadian-studies-ba
- Schwerpunkte:
- Erarbeitung berufsorientierender Schlüsselqualifikationen, Methoden der Literatur-, Kultur- und Sprachwissenschaft und deren Fundierung in Theorie und praktischer Anwendung, Wissen über die englischsprachigen Kulturen im Sinne im Bereich der Anglistik/ Amerikanistik/ Kanadistik
- Weitere Sprachen:
- Deutsch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 13.02.2026Die Semestertermine finden Sie hier:
https://www.uni-marburg.de/de/studium/im-studium/semestertermine
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- https://www.uni-marburg.de/de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/bachelor/american-british-canadian-studies-ba
- Schwerpunkte:
- Erarbeitung berufsorientierender Schlüsselqualifikationen, Methoden der Literatur-, Kultur- und Sprachwissenschaft und deren Fundierung in Theorie und praktischer Anwendung, Wissen über die englischsprachigen Kulturen im Sinne im Bereich der Anglistik/ Amerikanistik/ Kanadistik
- Weitere Sprachen:
- Deutsch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 13.02.2026Die Semestertermine finden Sie hier:
https://www.uni-marburg.de/de/studium/im-studium/semestertermine
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/bewerbungsfristen
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Im Bundesland Hessen gibt es derzeit keine Studiengebühren!
Zeitgenössische kulturelle Phänomene wie z.B. die Bedeutung von TV-Serien, Fake News, der #BlackLivesMatter und der #MeToo-Debatten und Fragen der zunehmenden Technologisierung (in und durch Medien) sind ebenso Teil deines Studienprogramms wie die Frage nach der Rolle der Sprache in Politik und Gesellschaft.
Zusammengefasst: Du erhältst eine intensive sprachpraktische, literatur-, kultur- und sprachwissenschaftliche Ausbildung. Selbstverständlich hast du auch Gelegenheit, einen Teil deines Studiums an einer unserer zahlreichen Partneruniversitäten im englischsprachigen Raum zu verbringen. Wir unterstützen dich gerne bei Auswahl und Vorbereitungen.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite