Studiengänge
Nach Abschluss
Nach Fach
Hochschulen
Mein Profil
Studiengänge
Nach Abschluss
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
Duales Studium
Auslandsstudiengänge
Ohne Abitur
Berufsbegleitend
Nach Fach
Agrar- und Forstwissenschaften
Lehramt
Ingenieurwissenschaften
Kunst, Musik, Design
Mathematik, Naturwissenschaften
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Medizin und Gesundheitswissenschaften
Sprach- und Kulturwissenschaften
Zurück
Studienprofil
Bachelor (Teilstudiengang, 60 LP)
Deutsche Sprache und Literatur
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Ein Angebot der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Für den Inhalt ist die Hochschule verantwortlich.
Steckbrief
- Abschluss:
- Bachelor (Teilstudiengang, 60 LP)
- Sachgebiet(e):
- Germanistik
- Regelstudienzeit:
- 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Deutsch
- Studienform(en):
- Vollzeitstudium
- Standort(e):
- Halle
Weitere basisinformationen
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Keine fachspezifischen Zulassungsvoraussetzungen
Themenschwerpunkte
- Haupt-/Nebenfach:
- Nur Nebenfach
- Schwerpunkte:
- Sprachwissenschaft, Literatur- und Gattungstheorie, Althochdeutsch / Mittelhochdeutsch, Literaturgeschichte
Fristen & Termine
Wintersemester
- Vorlesungszeit:
-
11.10.2021 - 12.02.2022Unterbrechungen: 20.12.2021 - 08.01.2022 und alle gesetzlichen Feiertage
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
03.05.2021 - 30.09.2021
- Hochschulwechsler:
-
03.05.2021 - 30.09.2021Eine Immatrikulation in ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.03.2021 - 15.07.2021Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.03.2021 - 15.07.2021Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de.
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
03.05.2021 - 31.07.2021
- Hochschulwechsler:
-
03.05.2021 - 31.07.2021Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.03.2021 - 15.07.2021Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.03.2021 - 15.07.2021Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de.
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
03.05.2021 - 31.08.2021Deutsche mit ausländischem Hochschulabschluss bewerben sich bitte über www.uni-assist.de. Fristen siehe "International Studierende".
- Hochschulwechsler:
-
03.05.2021 - 31.08.2021Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
Deutsche mit ausländischem Hochschulabschluss bewerben sich bitte über www.uni-assist.de. Fristen siehe "International Studierende".
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.03.2021 - 15.06.2021Die Bewerbung mit einem ausländischen Hochschulabschluss erfolgt über www.uni-assist.de.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.03.2021 - 15.06.2021Die Bewerbung mit einem ausländischen Hochschulabschluss erfolgt über www.uni-assist.de.
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
03.05.2021 - 31.07.2021Deutsche mit ausländischem Hochschulabschluss bewerben sich bitte über www.uni-assist.de. Fristen siehe "International Studierende".
- Hochschulwechsler:
-
03.05.2021 - 31.07.2021Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
Deutsche mit ausländischem Hochschulabschluss bewerben sich bitte über www.uni-assist.de. Fristen siehe "International Studierende".
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.03.2021 - 15.06.2021Die Bewerbung mit einem ausländischen Hochschulabschluss erfolgt über www.uni-assist.de.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.03.2021 - 15.06.2021Die Bewerbung mit einem ausländischen Hochschulabschluss erfolgt über www.uni-assist.de.
Sommersemester
- Vorlesungszeit:
-
12.04.2021 - 17.07.2021
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
01.12.2020 - 31.03.2021
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2020 - 31.03.2021Eine Immatrikulation in ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Sonstiges
Anmerkung:
Bachelor-Teilstudiengang mit 60 Leistungspunkten. Ein vollständiger Bachelorstudiengang besteht immer aus 180 LP. Es ist folglich die Kombination mit einem weiteren Bachelor-Teilstudiengang mit 120 LP erforderlich.
Studieren ohne Abitur:
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Ansprechpartner/Kontakt:
- Dr. Ralf Kessler
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
Kontakt Hochschule
Universitätsplatz 10
06108 Halle
T.: 0345 55-21000
F.: 0345 55-27075
Weitere Informationen / Services:
www.uni-halle.de
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den HOCHSCHULKOMPASS der HRK erzeugt.
Huch, du bist nicht angemeldet …
Um diese Funktion zu nutzen, musst du dich vorab anmelden.