Studiengänge
Nach Abschluss
Nach Fach
Hochschulen
Mein Profil
Studiengänge
Nach Abschluss
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
Duales Studium
Auslandsstudiengänge
Ohne Abitur
Berufsbegleitend
Nach Fach
Agrar- und Forstwissenschaften
Lehramt
Ingenieurwissenschaften
Kunst, Musik, Design
Mathematik, Naturwissenschaften
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Medizin und Gesundheitswissenschaften
Sprach- und Kulturwissenschaften
Zurück
Studienprofil
Bachelor
Medieninformatik
Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences
Ein Angebot der Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences. Für den Inhalt ist die Hochschule verantwortlich.
Steckbrief
- Abschluss:
- Bachelor
- Sachgebiet(e):
- Medieninformatik, Praktische Informatik
- Regelstudienzeit:
- 7 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Deutsch
- Studienform(en):
- Vollzeitstudium
- Standort(e):
- Birkenfeld
Weitere basisinformationen
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Themenschwerpunkte
Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
Fristen & Termine
Wintersemester
- Vorlesungszeit:
-
28.09.2020 - 23.01.2021
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Mit ausländischen Zeugnissen grundsätzlich über www.uni-assist.de; Ausnahmen werden über die Bewerbungsseiten der Hochschule kommuniziert
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Mit ausländischen Zeugnissen grundsätzlich über www.uni-assist.de; Ausnahmen werden über die Bewerbungsseiten der Hochschule kommuniziert
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Sommersemester
- Vorlesungszeit:
-
12.04.2021 - 10.07.2021
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
11.12.2020 - 01.04.2021
- Hochschulwechsler:
-
11.12.2020 - 01.04.2021
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
11.12.2020 - 01.04.2021
- Hochschulwechsler:
-
11.12.2020 - 01.04.2021
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Sonstiges
Anmerkung:
Medieninformatik verbindet praktische Informatik mit der kreativen Gestaltung digitaler Medien.
"Neben den Grundlagen der Informatik lernen die Studierenden vor allem den praktischen IT-Einsatz kennen: Grafik- und Bildbearbeitung, Audio- und Videoschnitt und die Erstellung multimedialer Präsentationen. Von allen IT-Studiengängen bietet dieser das größte kreative Potenzial." (IT-Handbuch für Fachinformatiker, 2013)
MedieninformatikerInnen programmieren und gestalten an unserer Hochschule z.B. eigene Computerspiele, Filme, 3D-Animationen, Internetseiten und Apps für mobile Geräte. Auf Grund ihrer praxisnahen Ausbildung sind die Berufsaussichten nach einem FH-Studium der Medieninformatik besonders gut.
"Neben den Grundlagen der Informatik lernen die Studierenden vor allem den praktischen IT-Einsatz kennen: Grafik- und Bildbearbeitung, Audio- und Videoschnitt und die Erstellung multimedialer Präsentationen. Von allen IT-Studiengängen bietet dieser das größte kreative Potenzial." (IT-Handbuch für Fachinformatiker, 2013)
MedieninformatikerInnen programmieren und gestalten an unserer Hochschule z.B. eigene Computerspiele, Filme, 3D-Animationen, Internetseiten und Apps für mobile Geräte. Auf Grund ihrer praxisnahen Ausbildung sind die Berufsaussichten nach einem FH-Studium der Medieninformatik besonders gut.
Kontakt Hochschule
Schneidershof
54293 Trier
T.: 0651 8103-0
F.: 0651 8103-333
Weitere Informationen / Services:
www.hochschule-trier.de
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den HOCHSCHULKOMPASS der HRK erzeugt.
Huch, du bist nicht angemeldet …
Um diese Funktion zu nutzen, musst du dich vorab anmelden.