Technische Betriebswirtschaftslehre
- 1959 gegründet
- 5.897 Studierende
- Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Logistik, Transport, Verkehrswirtschaft, Umweltmanagement, Energiemanagement
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeitstudium
- Standort(e): Stuttgart

Heilbronner Str. 86
70191 Stuttgart
Tel: 0711 81495-400
Beim Studiengang Technische Betriebswirtschaftslehre an der AKAD Hochschule Stuttgart - staatlich anerkannt handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
Die Sachgebiete des Studiengangs sind Betriebswirtschaftslehre, Logistik, Transport, Verkehrswirtschaft und Umweltmanagement, Energiemanagement.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch statt.
Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium, Fernstudium und als Teilzeitstudium in Stuttgart angeboten.
Standort dieser Hochschule ist Stuttgart.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Technische Betriebswirtschaftslehre hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Technische Betriebswirtschaftslehre gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Abitur oder Fachhochschulreife. Studieren ohne Abitur ist möglich..
Themenschwerpunkte im Studienfach Technische Betriebswirtschaftslehre sind:
- Schwerpunkte:
- Dienstleistungsdesign, Logistik- und Supply-Chain-Management, Technischer Vertrieb, Umweltmanagement
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
Start jederzeit möglich
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
jederzeit
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
jederzeit
- Vorlesungszeit:
-
Start jederzeit möglich

Ja, ein Studium ist an der AKAD Hochschule Stuttgart - staatlich anerkannt ohne Abitur möglich.
Für Technische Betriebswirtschaftslehre gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Abitur oder Fachhochschulreife. Studieren ohne Abitur ist möglich.

- Schwerpunkte:
- Dienstleistungsdesign, Logistik- und Supply-Chain-Management, Technischer Vertrieb, Umweltmanagement
- Vorlesungszeit:
-
Start jederzeit möglich
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
jederzeit
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
jederzeit
- Vorlesungszeit:
-
Start jederzeit möglich

- Studienbeitrag:
- 349.00 EUR / Monat
Unternehmen mit Dienstleistungscharakter suchen aktuell Führungskräfte, die sich sicher an der Schnittstelle zwischen technischen und betriebswirtschaftlichen Prozessen bewegen. Als ausgebildeter Technischer Betriebswirt mit Dienstleistungsorientierung decken Sie die kaufmännischen Aufgabenfelder eines Unternehmens genauso kompetent ab wie die technischen Anforderungen. Besonders im industriellen Sektor - auch im internationalen Umfeld - können Sie Ihr Know-how erfolgreich in die Praxis umsetzen. In diesem Fernstudiengang erwerben Sie das Wissen und die Kompetenzen, um die Wettbewerbsfähigkeit von Dienstleistungsunternehmen in den stark umkämpften Märkten, die von ständigen Innovationen und technologischen Neuerungen geprägt sind, erfolgreich auszubauen.
Der Fernstudiengang "Technische Betriebswirtschaft und Dienstleistung - Bachelor of Science" beinhaltet sechs aufeinander aufbauende Semester. Das sechste Semester bietet Ihnen mehrere Optionen zur fachlichen Vertiefung. Sie können zwischen "Dienstleistungsdesign", "Logistik und Supply-Chain-Management", "Technischer Vertrieb" und "Umweltmanagement" wählen.
Übrigens: Als AKAD-Student haben Sie die Möglichkeit zu einem dreiwöchigen Studienaufenthalt in Sacramento: Mit dem California Campus Program!
Im Rahmen des AKAD-Studienmodells entscheiden Sie je nach Lerntyp, Wissensstand oder Interesse ganz individuell, ob Sie an den ergänzenden Seminaren Ihres Studiengangs an der AKAD University in Stuttgart teilnehmen möchten oder nicht.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Vorbereitende Kursangebote:
- course.noHzbPreparingCourses
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite