Digital Technologies & Coding
- 2006 gegründet
- 4.818 Studierende
- Abschluss: Bachelor of Science
- Sachgebiet(e): Data Science, Informatik, Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Köln, Berlin, Freiburg, Frankfurt am Main, Stuttgart, München, Hamburg, Leipzig

Naststraße 11/Im Römerkastell
70376 Stuttgart
Tel: 0711 2807380
Fax: 0711 280738740
Beim Studiengang Digital Technologies & Coding an der Hochschule Macromedia - staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften der Macromedia GmbH mit Sitz in Stuttgart handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Science
Die Sachgebiete des Studiengangs sind Data Science, Informatik, Medieninformatik und Wirtschaftsinformatik.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Köln, Berlin, Freiburg, Frankfurt am Main, Stuttgart, München, Hamburg und Leipzig angeboten.
Standorte dieser Hochschule sind Köln, Berlin, Freiburg, Frankfurt am Main, Stuttgart, München, Hamburg und Leipzig.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Digital Technologies & Coding hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Digital Technologies & Coding gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Themenschwerpunkte im Studienfach Digital Technologies & Coding sind:
- Schwerpunkte:
- Business, Design, Media
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2022 - 14.03.2023
- Studienanfänger:
-
01.10.2022 - 15.08.2023weitere Bewerbungen im Nachrückverfahren möglich
- Hochschulwechsler:
-
01.10.2022 - 15.08.2023weitere Bewerbungen im Nachrückverfahren möglich
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.10.2022 - 15.08.2023weitere Bewerbungen im Nachrückverfahren möglich
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
15.03.2023 - 30.09.2023weitere Bewerbungen im Nachrückverfahren möglich
- Studienanfänger:
-
15.03.2022 - 15.02.2023weitere Bewerbungen im Nachrückverfahren möglich
- Hochschulwechsler:
-
15.03.2022 - 15.02.2023weitere Bewerbungen im Nachrückverfahren möglich
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen

Ja, ein Studium ist an der Hochschule Macromedia - staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften der Macromedia GmbH mit Sitz in Stuttgart ohne Abitur möglich.
Für Digital Technologies & Coding gelten folgende Zulassungsbedingungen: Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC

- Schwerpunkte:
- Business, Design, Media
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2022 - 14.03.2023
- Studienanfänger:
-
01.10.2022 - 15.08.2023weitere Bewerbungen im Nachrückverfahren möglich
- Hochschulwechsler:
-
01.10.2022 - 15.08.2023weitere Bewerbungen im Nachrückverfahren möglich
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.10.2022 - 15.08.2023weitere Bewerbungen im Nachrückverfahren möglich
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
15.03.2023 - 30.09.2023weitere Bewerbungen im Nachrückverfahren möglich
- Studienanfänger:
-
15.03.2022 - 15.02.2023weitere Bewerbungen im Nachrückverfahren möglich
- Hochschulwechsler:
-
15.03.2022 - 15.02.2023weitere Bewerbungen im Nachrückverfahren möglich
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen

- Studienbeitrag:
- 895.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- In vielen Fällen gilt ein Sonderpreis von 695 EUR monatlich, u. a. für die Studienangebote ab Sommersemester in München, Freiburg, Hamburg, Leipzig und Berlin. Bei einer Studienfinanzierung in Ratenzahlung beträgt die Studiengebühr ab 495 EUR monatlich.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Ansprechpartner/Kontakt:
- Hochschule Macromedia Studienberatung
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite