Green Engineering and Sustainable Management
- Abschluss: Bachelor of Engineering
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Chemieingenieurwesen, Nachhaltigkeitswissenschaften (ökologisch), Physik, physikalische Chemie
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Zwickau

Kornmarkt 1
08056 Zwickau
Tel: 0375 536-0
Fax: 0375 536-1127
Beim Studiengang Green Engineering and Sustainable Management an der Westsächsische Hochschule Zwickau handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Engineering
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Chemieingenieurwesen, Nachhaltigkeitswissenschaften (ökologisch), Physik, physikalische Chemie.
Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 42 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Zwickau angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Zwickau angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Green Engineering and Sustainable Management hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Green Engineering and Sustainable Management gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Themenschwerpunkte im Studienfach Green Engineering and Sustainable Management sind:
- Schwerpunkte:
- Kreislaufwirtschaft, Nachhaltiges Management, Regenerative Engergien
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
04.10.2023 - 28.01.2024Einführungswoche für Erstsemster (Propädeutische Tage): 25.9. - 29.9.
Prüfungszeitraum: 31.01.- 25.2.
- Studienanfänger:
-
Bis 31.08.2024Bei freien Plätzen ist auch eine Bewerbung nach dieser Frist möglich.
- Hochschulwechsler:
-
bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbung über www.uni-assist.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerbung über www.uni-assist.de
- Studienanfänger:
-
Bis 15.07.2024Bei freien Plätzen ist auch eine Bewerbung nach dieser Frist möglich.
- Hochschulwechsler:
-
bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbung über www.uni-assist.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerbung über www.uni-assist.de
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
bei Hochschule erfragen (International Office)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
bei Hochschule erfragen (International Office)
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
bei Hochschule erfragen (International Office)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
bei Hochschule erfragen (International Office)
- Vorlesungszeit:
-
13.03.2023 - 02.07.2023Prüfungszeitraum: 10.07-28.07.
- Studienanfänger:
-
Bis 28.02.2024Bei freien Plätzen ist auch eine Bewerbung nach dieser Frist möglich.
- Hochschulwechsler:
-
Bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbung über www.uni-assist.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerbung über www.uni-assist.de
- Studienanfänger:
-
Bis 15.01.2024Bei freien Plätzen ist auch eine Bewerbung nach dieser Frist möglich.
- Hochschulwechsler:
-
bei Hochschule erfragen.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbung über www.uni-assist.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerbung über www.uni-assist.de
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei Hochschule erfragen (International Office)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei Hochschule erfragen (International Office)
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei Hochschule erfragen (International Office)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei Hochschule erfragen (International Office)

Ja, ein Studium ist an der Westsächsische Hochschule Zwickau ohne Abitur möglich.
Für Green Engineering and Sustainable Management gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC

- Schwerpunkte:
- Kreislaufwirtschaft, Nachhaltiges Management, Regenerative Engergien
- Vorlesungszeit:
-
04.10.2023 - 28.01.2024Einführungswoche für Erstsemster (Propädeutische Tage): 25.9. - 29.9.
Prüfungszeitraum: 31.01.- 25.2.
- Studienanfänger:
-
Bis 31.08.2024Bei freien Plätzen ist auch eine Bewerbung nach dieser Frist möglich.
- Hochschulwechsler:
-
bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbung über www.uni-assist.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerbung über www.uni-assist.de
- Studienanfänger:
-
Bis 15.07.2024Bei freien Plätzen ist auch eine Bewerbung nach dieser Frist möglich.
- Hochschulwechsler:
-
bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbung über www.uni-assist.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerbung über www.uni-assist.de
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
bei Hochschule erfragen (International Office)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
bei Hochschule erfragen (International Office)
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
bei Hochschule erfragen (International Office)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
bei Hochschule erfragen (International Office)
- Vorlesungszeit:
-
13.03.2023 - 02.07.2023Prüfungszeitraum: 10.07-28.07.
- Studienanfänger:
-
Bis 28.02.2024Bei freien Plätzen ist auch eine Bewerbung nach dieser Frist möglich.
- Hochschulwechsler:
-
Bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbung über www.uni-assist.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerbung über www.uni-assist.de
- Studienanfänger:
-
Bis 15.01.2024Bei freien Plätzen ist auch eine Bewerbung nach dieser Frist möglich.
- Hochschulwechsler:
-
bei Hochschule erfragen.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bewerbung über www.uni-assist.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bewerbung über www.uni-assist.de
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei Hochschule erfragen (International Office)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei Hochschule erfragen (International Office)
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei Hochschule erfragen (International Office)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei Hochschule erfragen (International Office)

- Studienbeitrag (Bemerkung):
- keine Studiengebühren, nur Semesterbeitrag
During our programme, you will be involved in research and industry projects which open up outstanding career prospects for employment in Germany and for further studies. Our International Office team offers advice on applications, accommodation and language courses. Be part of the community of students and staff thriving for the successful transformation from a carbon-based society to a green and sustainable resource-oriented global community. Start your journey with us in the heart of Saxony.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite