Digitale Produktion
- Abschluss: Bachelor of Engineering
- Sachgebiet(e): Fertigungstechnik, Produktionstechnik
- Regelstudienzeit: 9 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Ausbildungsintegrierend, Duales Studium
- Standort(e): Ulm

Prittwitzstraße 10
89075 Ulm
Tel: 0731 96537-100
Fax: 0731 96537-120
Beim Studiengang Digitale Produktion an der Technische Hochschule Ulm handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Engineering
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Fertigungstechnik, Produktionstechnik.
Die Regelstudienzeit beträgt 9 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 54 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als ausbildungsintegrierendes Studium und als duales Studium in Ulm angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Ulm angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Digitale Produktion hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Digitale Produktion gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Abgeschlossener Ausbildungsvertrag mit Partnerunternehmen, in der Regel mindestens 1 Jahr vor Studienbeginn.
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 29.02.2024
- Studienanfänger:
-
24.04.2024 - 15.07.2024Anschließende Bewerbungen über das Koordinierte Nachrücken möglich.
- Hochschulwechsler:
-
Gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
siehe Homepage: https://www.thu.de/de/org/ssc/Seiten/Hilfe_Bewerbung.aspx
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
siehe Homepage: https://www.thu.de/de/org/ssc/Seiten/Hilfe_Bewerbung.aspx
- Studienanfänger:
-
24.04.2024 - 15.07.2024Sommersemester: Mitte November - 15. Januar
tersemester: Mitte April - 15. Juli
- Hochschulwechsler:
-
Gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
siehe Homepage: https://www.thu.de/de/org/ssc/Seiten/Hilfe_Bewerbung.aspx
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
siehe Homepage: https://www.thu.de/de/org/ssc/Seiten/Hilfe_Bewerbung.aspx
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
siehe Homepage: https://www.thu.de/de/org/ssc/Seiten/Hilfe_Bewerbung.aspx
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
siehe Homepage: https://www.thu.de/de/org/ssc/Seiten/Hilfe_Bewerbung.aspx
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
siehe Homepage: https://www.thu.de/de/org/ssc/Seiten/Hilfe_Bewerbung.aspx
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
siehe Homepage: https://www.thu.de/de/org/ssc/Seiten/Hilfe_Bewerbung.aspx
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2023 - 31.08.2023
- Studienanfänger:
-
31.10.2023 - 01.03.2024
- Studienanfänger:
-
31.10.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
Diese Fristen gelten auch für Bewerber in ein höheres Semester, es erfolgt kein Nachrückverfahren für den Einstieg in ein höheres Semester.
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Abgeschlossener Ausbildungsvertrag mit Partnerunternehmen, in der Regel mindestens 1 Jahr vor Studienbeginn.

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 29.02.2024
- Studienanfänger:
-
24.04.2024 - 15.07.2024Anschließende Bewerbungen über das Koordinierte Nachrücken möglich.
- Hochschulwechsler:
-
Gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
siehe Homepage: https://www.thu.de/de/org/ssc/Seiten/Hilfe_Bewerbung.aspx
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
siehe Homepage: https://www.thu.de/de/org/ssc/Seiten/Hilfe_Bewerbung.aspx
- Studienanfänger:
-
24.04.2024 - 15.07.2024Sommersemester: Mitte November - 15. Januar
tersemester: Mitte April - 15. Juli
- Hochschulwechsler:
-
Gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
siehe Homepage: https://www.thu.de/de/org/ssc/Seiten/Hilfe_Bewerbung.aspx
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
siehe Homepage: https://www.thu.de/de/org/ssc/Seiten/Hilfe_Bewerbung.aspx
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
siehe Homepage: https://www.thu.de/de/org/ssc/Seiten/Hilfe_Bewerbung.aspx
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
siehe Homepage: https://www.thu.de/de/org/ssc/Seiten/Hilfe_Bewerbung.aspx
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
siehe Homepage: https://www.thu.de/de/org/ssc/Seiten/Hilfe_Bewerbung.aspx
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
siehe Homepage: https://www.thu.de/de/org/ssc/Seiten/Hilfe_Bewerbung.aspx
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2023 - 31.08.2023
- Studienanfänger:
-
31.10.2023 - 01.03.2024
- Studienanfänger:
-
31.10.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
Diese Fristen gelten auch für Bewerber in ein höheres Semester, es erfolgt kein Nachrückverfahren für den Einstieg in ein höheres Semester.
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
