IT-Sicherheit und Cyber Security
- Studienfeld(er): Angewandte Informatik, Informatik, Künstliche Intelligenz, Softwaretechnik, Technische Informatik
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Robert-Gerwig-Platz 1
78120 Furtwangen
Tel: 07723 920-0
Fax: 07723 920-1109
- Schwerpunkte:
- Cyber Security, Cybersicherheit, Datenschutz, Digitale Forensik, Ethical Hacking, Intelligente Systeme, IT-Sicherheit, Künstliche Intelligenz (KI), Software Engineering, Softwareentwicklung
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Bis 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bis 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bis 15.01.2026
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Schwerpunkte:
- Cyber Security, Cybersicherheit, Datenschutz, Digitale Forensik, Ethical Hacking, Intelligente Systeme, IT-Sicherheit, Künstliche Intelligenz (KI), Software Engineering, Softwareentwicklung
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Bis 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bis 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bis 15.01.2026
Cyberangriffe und Hacking-Attacken sind eine allgegenwärtige Bedrohung. In diesem Studiengang lernst du sichere IT-Systeme zu entwickeln, Angriffe erfolgreich abzuwehren und Cyberkriminalität zu bekämpfen.
Im Studium gibt es drei Kompetenzfelder:
- Informatik
- IT-Sicherheit
- Digitale Forensik
STARKE PRAXISORIENTIERUNG
Die praxisnahe Ausrichtung des Studiengangs sorgt dafür, dass du nicht nur mit technischen Aspekten der IT-Sicherheit vertraut bist, sondern auch Kontakt zu unseren Partnerfirmen knüpfen kannst, an Hacking-Events teilnehmen und in Studienprojekten gesellschaftlich relevante, aktuelle Themen angehen kannst.
PASSWORT ZUR KARRIERE
Mit einem Abschluss im Bereich IT-Sicherheit sind dir Jobangebote sicher. Die Nachfrage nach IT-Sicherheitsexperten ist riesig und wird in Zukunft noch weiter steigen.
MEHR INFOS
Weitere Informationen bekommst du auf unserer Internetseite: https://www.hs-furtwangen.de/studium/studiengaenge/it-sicherheit-und-cyber-security-bachelor
Schau dir den Film unseres Studiendekans an: https://youtu.be/moLx74gzL2Q
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Ansprechpartner/Kontakt:
- Karin Dreher