Studiengangsprofil
Künstliche Intelligenz und Robotik
Bachelor of Science
Furtwangen
Dein SIT-Match
Short-Facts
- Abschluss: Bachelor of Science
- Sachgebiet(e): Angewandte Informatik, Informatik, Künstliche Intelligenz, Robotik, Systemtechnik, Technische Informatik
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Furtwangen
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
Hochschule Furtwangen - Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien, Gesundheit
Robert-Gerwig-Platz 1
78120 Furtwangen
Tel: 07723 920-0
Fax: 07723 920-1109
Robert-Gerwig-Platz 1
78120 Furtwangen
Tel: 07723 920-0
Fax: 07723 920-1109
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Künstliche Intelligenz und Robotik

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Künstliche Intelligenz und Robotik studiere?
Beim Studiengang Künstliche Intelligenz und Robotik an der Hochschule Furtwangen - Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien, Gesundheit handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Bachelor of Science
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Angewandte Informatik, Informatik, Künstliche Intelligenz, Robotik, Systemtechnik, Technische Informatik.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 42 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Künstliche Intelligenz und Robotik angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium
in Furtwangen angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Furtwangen angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Künstliche Intelligenz und Robotik hat eine örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Künstliche Intelligenz und Robotik zu studieren?
Für das Studium des Fachs Künstliche Intelligenz und Robotik gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Künstliche Intelligenz und Robotik sind:
- Schwerpunkte:
- Intelligente Systeme, IT-Sicherheit, Künstliche Intelligenz, loT, Machine Learning, Programmierung, Robotertechnik, Robotik, Software Engineering, Softwareentwicklung
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Bis 15.01.2026
Kann ich Künstliche Intelligenz und Robotik ohne Abitur studieren?
Ja, ein Studium ist an der Hochschule Furtwangen - Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien, Gesundheit ohne Abitur möglich.
Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?
Für Künstliche Intelligenz und Robotik gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung.
Was muss ich bei der Bewerbung ohne Abitur beachten?
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Intelligente Systeme, IT-Sicherheit, Künstliche Intelligenz, loT, Machine Learning, Programmierung, Robotertechnik, Robotik, Software Engineering, Softwareentwicklung

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Bis 15.01.2026

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Anmerkung:
KI ZUM ANFASSEN!
Dieser Studiengang ist deine Eintrittskarte in die faszinierende Welt von Künstlicher Intelligenz und Robotik! Bei uns erweckst du Roboter zum Leben und beschäftigst dich mit den Möglichkeiten und Herausforderungen KI-gesteuerter Systeme.
STARKE PRAXISORIENTIERUNG
Vom Industrieroboter bis zum Humanoiden stehen für Lehre und Projektarbeiten verschiedene Roboter-Typen und umfangreiche Robotertechnologien zur Verfügung. Thematisch beschäftigst du dich mit KI-Techniken zur intelligenten Steuerung von Robotern, dem spannenden Gebiet der Computer Vision und der autonomen Navigation von Robotern.
TRAUMJOB GARANTIE
Dir gehört die Zukunft – als Absolventin oder Absolvent arbeitest du in einer attraktiv bezahlten Top-Branche und gehörst zu den gesuchtesten Fachkräften weltweit.
MEHR INFORMATIONEN
Auf unserer Internetseite gibt es mehr Informationen zum Studiengang: https://www.hs-furtwangen.de/zukunft-studieren/studiengaenge/kuenstliche-intelligenz-und-robotik-bachelor
Schau dir das Video unserer Studiendekanin an: https://youtu.be/ncezBPIxKDk
Dieser Studiengang ist deine Eintrittskarte in die faszinierende Welt von Künstlicher Intelligenz und Robotik! Bei uns erweckst du Roboter zum Leben und beschäftigst dich mit den Möglichkeiten und Herausforderungen KI-gesteuerter Systeme.
STARKE PRAXISORIENTIERUNG
Vom Industrieroboter bis zum Humanoiden stehen für Lehre und Projektarbeiten verschiedene Roboter-Typen und umfangreiche Robotertechnologien zur Verfügung. Thematisch beschäftigst du dich mit KI-Techniken zur intelligenten Steuerung von Robotern, dem spannenden Gebiet der Computer Vision und der autonomen Navigation von Robotern.
TRAUMJOB GARANTIE
Dir gehört die Zukunft – als Absolventin oder Absolvent arbeitest du in einer attraktiv bezahlten Top-Branche und gehörst zu den gesuchtesten Fachkräften weltweit.
MEHR INFORMATIONEN
Auf unserer Internetseite gibt es mehr Informationen zum Studiengang: https://www.hs-furtwangen.de/zukunft-studieren/studiengaenge/kuenstliche-intelligenz-und-robotik-bachelor
Schau dir das Video unserer Studiendekanin an: https://youtu.be/ncezBPIxKDk
Studieren ohne Abitur:
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung - Ansprechpartner/Kontakt:
- Karin Dreher
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte
Angewandte Informatik als Vollzeitstudium
Systemtechnik als Vollzeitstudium
Informatik als Vollzeitstudium
Technische Informatik als Vollzeitstudium
Robotik als Vollzeitstudium
Künstliche Intelligenz als Vollzeitstudium
Angewandte Informatik als Bachelor
Systemtechnik als Bachelor
Informatik als Bachelor
Technische Informatik als Bachelor
Robotik als Bachelor
Künstliche Intelligenz als Bachelor
Bachelor
Vollzeitstudium
Mathe und Informatik
Angewandte Informatik
Ingenieur
Systemtechnik
Informatik
Technische Informatik
Robotik
Künstliche Intelligenz
Deutschland
Baden-Württemberg
Furtwangen