Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil

Interdisziplinäre Gesundheitsversorgung und Management

Bachelor of Science
Hamburg
Dein SIT-Match
Freie Studienplätze über die Studienplatzbörse verfügbar
Jetzt informieren
Short-Facts
  • Abschluss: Bachelor of Science
  • Sachgebiet(e): Gesundheitsmanagement, Gesundheitswissenschaft, Pflegemanagement, Pflegewissenschaft
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium
  • Standort(e): Hamburg
  • Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Berliner Tor 5
20099 Hamburg
Tel: 040 42875-9898
Fax: 040 42875-9149
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Interdisziplinäre Gesundheitsversorgung und Management
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Interdisziplinäre Gesundheitsversorgung und Management studiere?
Beim Studiengang Interdisziplinäre Gesundheitsversorgung und Management an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Science
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Gesundheitsmanagement, Gesundheitswissenschaft, Pflegemanagement, Pflegewissenschaft.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Interdisziplinäre Gesundheitsversorgung und Management angeboten?
Das Studium wird als Berufsbegleitendes Studium in Hamburg angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Hamburg angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Interdisziplinäre Gesundheitsversorgung und Management hat eine örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Interdisziplinäre Gesundheitsversorgung und Management zu studieren?
Für das Studium des Fachs Interdisziplinäre Gesundheitsversorgung und Management gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Zusätzlich zur Hochschulzugangsberechtigung sind Bewerber*innen zum Studium in dem Bachelor-Studiengang „Interdisziplinäre Gesundheitsversorgung und Management“ nur berechtigt, wenn sie über einen Abschluss eines staatlich anerkannten Ausbildungsberufs aus dem Bereich Heilberufe oder eines Ausbildungsberufs nach dem Berufsbildungsgesetz aus dem Bereich der Gesundheitsfachberufe nach Zulassungs- und Auswahlordnung verfügen. Der Nachweis kann bis zum Ende des 1. Semesters nachgereicht werden.

Beispiele für zugelassene Berufe (Liste unvollständig)
o Gesundheits- und (Kinder)Krankenpflege, Altenpfleger
o Physiotherapie
o Ergotherapie
o Logopädie
o Hebammenkunde
o (Zahn-)Medizinische Fachangestellte
o Notfallsanitäter*in
o Diätassistent*in
o OTA/ATA
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Interdisziplinäre Gesundheitsversorgung und Management sind:
Schwerpunkte:
Entwicklung einer verbesserten professionellen Handlungsfähigkeit, besonders auch im Kontext interdisziplinärer Zusammenarbeit, Gesundheitsförderung und Prävention, Gesundheitssystem & gesundheitspolitische Entscheidungen, Interdisziplinäre Kommunikation & Gesprächsführung, Management & Personalführung, Wissenschaft & Forschung
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Nächste Vorlesungszeit:
06.10.2025 - 14.02.2026
Vorlesungsfreie Zeiten:
Weihnachtsferien: 20.12.2025 - 04.01.2026
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
Studienplatzbörse
Für diesen Studiengang gibt es noch verfügbare Studienplätze. Hier findest Du Informationen zu Fristen und Kontaktmöglichkeiten.
Frist für Losverfahren:
bis 31.08.2025
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
Zugangsvoraussetzungen:
Zusätzlich zur Hochschulzugangsberechtigung sind Bewerber*innen zum Studium in dem Bachelor-Studiengang „Interdisziplinäre Gesundheitsversorgung und Management“ nur berechtigt, wenn sie über einen Abschluss eines staatlich anerkannten Ausbildungsberufs aus dem Bereich Heilberufe oder eines Ausbildungsberufs nach dem Berufsbildungsgesetz aus dem Bereich der Gesundheitsfachberufe nach Zulassungs- und Auswahlordnung verfügen. Der Nachweis kann bis zum Ende des 1. Semesters nachgereicht werden.

Beispiele für zugelassene Berufe (Liste unvollständig)
o Gesundheits- und (Kinder)Krankenpflege, Altenpfleger
o Physiotherapie
o Ergotherapie
o Logopädie
o Hebammenkunde
o (Zahn-)Medizinische Fachangestellte
o Notfallsanitäter*in
o Diätassistent*in
o OTA/ATA
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Schwerpunkte:
Entwicklung einer verbesserten professionellen Handlungsfähigkeit, besonders auch im Kontext interdisziplinärer Zusammenarbeit, Gesundheitsförderung und Prävention, Gesundheitssystem & gesundheitspolitische Entscheidungen, Interdisziplinäre Kommunikation & Gesprächsführung, Management & Personalführung, Wissenschaft & Forschung
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Nächste Vorlesungszeit:
06.10.2025 - 14.02.2026
Vorlesungsfreie Zeiten:
Weihnachtsferien: 20.12.2025 - 04.01.2026
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Anmerkung:
Studiengangsspezifischer Kontakt/Ansprechperson
Patricia Sadre-Fischer
Studiengangskoordinatorin
040 42875-7148
igm@haw-hamburg.de
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.