Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Studienführer
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil
Im Ranking
Anzeige

Mathematik

Facts
Bachelor
Münster
Dein SIT-Match
Info
Short-Facts
  • 1780 gegründet
  • 43.728 Studierende
  • Abschluss: BSc
  • Sachgebiet(e): Mathematik
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium
  • Standort(e): Münster
  • Fakultät: Fachbereich 10 - Mathematik und Informatik
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Der Studiengang im Video
Logisch! Das Studium der Mathematik
Mögliche Berufsfelder

Das feste Berufsfeld einer Mathematikerin oder eines Mathematikers gibt es nicht. Wer ein Mathestudium in der Tasche hat, kann in viele Berufsfelder einsteigen und hat beste Aussichten.

Ganz "klassisch" führt der Weg in Unternehmensberatungen, in den Finanzsektor oder in die Software-Entwicklung. Aber auch die medizinische Bildgebung, IT-Sicherheit, Klimaforschung und Data Science sind bereiche, in denen das Wissen und die Kompetenzen von Mathematiker*innen gefragt sind. Wissenschaft oder Wirtschaft? In beiden Fällen sind mathematische Fähigkeiten gefragt.

Kontakt
Ansprechpartner:in
Fachstudienberatung Mathematik und Informatik
Telefon: -
Hochschulstandort
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Schlossplatz 2
48149 Münster
Tel: 0251 83-0
Fax: 0251 83-24831
Weitere Informationen / Services:
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Mathematik studiere?

Beim Studiengang Mathematik an der Westfälische Wilhelms-Universität Münster handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss BSc

Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?

Das Sachgebiet des Studiengangs ist Mathematik.

Wie lange dauert das Studium?

Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.

In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?

Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch und Englisch statt.

In welcher Form wird das Studium Mathematik angeboten?

Das Studium wird als Vollzeitstudium in Münster angeboten.

Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?

Standort dieser Hochschule ist Münster.

Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?

Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.

Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?

Der Studiengang Mathematik hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.

Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Mathematik zu studieren?

Für das Studium des Fachs Mathematik gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.

Welche Themenschwerpunkte gibt es?

Themenschwerpunkte im Studienfach Mathematik sind:

Weitere Sprachen:
Englisch

Wann kann ich mich bewerben?

Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Wintersemester
Vorlesungszeit:
10.10.2022 - 03.02.2023
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen

Sommersemester
Vorlesungszeit:
03.04.2023 - 14.07.2023
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.02.2023 - 01.04.2023
Der Zugang zu zulassungsfreien Studienangeboten erfolgt über die Online-Immatrikulation.
Hochschulwechsler:
01.02.2023 - 01.04.2023
Der Zugang zu zulassungsfreien Studienangeboten erfolgt über die Online-Immatrikulation.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.02.2023 - 01.04.2023
Bewerbung um einen Platz im studienvorbereitenden Deutschkurs (DSH) > Einstiegsniveau B1: jährlich vom 01. bis spätestens 30. November bzw. vom 01. bis spätestens 31. Mai : www.uni-muenster.de/bewerbung.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Kann ich Mathematik ohne Abitur studieren?

Ja, ein Studium ist an der Westfälische Wilhelms-Universität Münster ohne Abitur möglich.

Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?

Für Mathematik gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.

Was muss ich bei der Bewerbung ohne Abitur beachten?

Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur: Zur Internetseite .
Außerdem gilt folgendes: Bei zulassungsfreien Studiengängen: keine Zugangsprüfung, sondern ein Probestudium für Fachfremde!

Das Studium im Portrait

Der Fachbereich Mathematik und Informatik an der WWU Münster ist mit ca. 4800 Studierenden einer der größten seiner Art in Deutschland. Eine lange Tradition in der Lehre und eine vielfältige Forschungslandschaft mit vielen interdisziplinär und international angelegten Kooperationen und Projekten garantieren eine Ausbildung auf höchstem Niveau. Circa 70 Professor*innen lehren und forschen am Fachbereich Mathematik und Informatik - darunter vier Leibniz-Preisträger, zwei Alexander von Humboldt-Professoren, ein Max-Planck-Forschungspreisträger, ein Staudtpreisträger und ein Träger des Alfried Krupp-Förderpreises für junge Hochschullehrer.

Außerdem beherbergt der Fachbereich drei ERC Grants und das Exzellenzcluster „Mathematik Münster: Dynamik – Geometrie – Struktur“, eines von drei Exzellenzclustern in Mathematik in Deutschland.

Ein Mathematikstudium an der WWU Münster ist geprägt durch anspruchsvolle Veranstaltungen und eine Fülle an Vertiefungs- und Spezialisierungsangeboten. Der Bachelorstudiengang Mathematik bietet Ihnen dabei eine breit gefächerte mathematische Ausbildung und einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss. Im anschließenden Masterstudiengang Mathematics an der WWU Münster profitieren Sie von unseren 10 verschiedenen Spezialisierungsrichtungen, einem überdurchschnittlich guten Betreuungsverhältnis und der Nähe zu Spitzenforschung in theoretischer und angewandter Mathematik.

Zulassung & Bewerbung

Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Themenschwerpunkte

Weitere Sprachen:
Englisch

Fristen & Termine

Wintersemester
Vorlesungszeit:
10.10.2022 - 03.02.2023
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen

Sommersemester
Vorlesungszeit:
03.04.2023 - 14.07.2023
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.02.2023 - 01.04.2023
Der Zugang zu zulassungsfreien Studienangeboten erfolgt über die Online-Immatrikulation.
Hochschulwechsler:
01.02.2023 - 01.04.2023
Der Zugang zu zulassungsfreien Studienangeboten erfolgt über die Online-Immatrikulation.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.02.2023 - 01.04.2023
Bewerbung um einen Platz im studienvorbereitenden Deutschkurs (DSH) > Einstiegsniveau B1: jährlich vom 01. bis spätestens 30. November bzw. vom 01. bis spätestens 31. Mai : www.uni-muenster.de/bewerbung.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Sonstiges

Studieren ohne Abitur:
Studieren ohne Abitur möglich:
Ja
Zulassungsbedingungen(en):

Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung
Anmerkung:
Bei zulassungsfreien Studiengängen: keine Zugangsprüfung, sondern ein Probestudium für Fachfremde!
Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
Zur Internetseite

B.Sc. Mathematik

Der B.Sc. Mathematik an der WWU Münster besteht aus 3 Studienphasen und enthält 10 mathematische Module. Den Beginn der mathematischen Ausbildung bilden die drei Grundlagenmodule. Hier werden neben den klassischen Vorlesungen zur Analysis und zur Linearen Algebra auch die Grundlagen der Logik vermittelt. In den anschließenden Grundlagenerweiterungen kommen einführende Vorlesungen in die Numerik, die Stochastik und die Algebra hinzu. Dies garantiert ein solides Wissensfundament, um dann ab dem 4. Semester aus unseren 8 verschiedenen Vertiefungsrichtungen zwei (auf Wunsch auch mehr) nach persönlichen Präferenzen auszuwählen. Aufbauend auf einer der gewählten Vertiefungen schließen sich im 3. Studienjahr ein fachwissenschaftliches Seminar sowie eine Ringvorlesung und die Bachelorarbeit an.

Der Start ins Studium

Der Vorkurs Mathematik an der WWU Münster bietet allen angehenden Erstsemestern die Möglichkeit, gemeinsam mit den zukünftigen Mitstudierenden das klassische Vorlesungs- und Übungsformat des Mathe­matikstudiums vor Beginn des ersten Semesters kennen zu lernen.

Die Orientierungswoche (kurz: O-Woche) für Studierende der Mathematik oder Informatik wird jedes Jahr von der Fachschaft Mathematik und Informatik organisiert. In der ersten Oktoberwoche, direkt vor Vorlesungsbeginn, bietet die O-Woche von der Stundenplanerstellung über einen Rundgang durch den Fachbereich bis hin zur Gremien- u. Initiativenmesse viele wertvolle Informationen zum organisatorischen Start ins Studium.

Das könnte dich auch interessieren