Evangelische Theologie
- Studienfeld(er): Evangelische Theologie
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 10 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Universitätsplatz 11
06108 Halle
Tel: 0345 55-21308
Fax: 0345 55-27052
Ohne fachspezifische Zulassungsvoraussetzungen
- Schwerpunkte:
- Altes Testament und Neues Testament, Biblische Landeskunde und vorderorientalische Religionsgeschichte, Christliche Archäologie und Kirchliche Kunst, Kirchen- und Dogmengeschichte, Konfessionskunde der Orthodoxen Kirchen, Praktische Theologie undn Religionspädagogik, Religionswissenschaft und Ökumenik, Spätantke Religions- und neutestamentliche Zeitgeschichte, Systematische Theologie (Dogmatik, Ethik, Religionsphilosophie)
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 07.02.2026Unterbrechungen: An allen gesetzlichen Feiertagen und vom 20.12.2025 bis 06.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 15.01.2026Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 15.01.2026Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Ohne fachspezifische Zulassungsvoraussetzungen
- Schwerpunkte:
- Altes Testament und Neues Testament, Biblische Landeskunde und vorderorientalische Religionsgeschichte, Christliche Archäologie und Kirchliche Kunst, Kirchen- und Dogmengeschichte, Konfessionskunde der Orthodoxen Kirchen, Praktische Theologie undn Religionspädagogik, Religionswissenschaft und Ökumenik, Spätantke Religions- und neutestamentliche Zeitgeschichte, Systematische Theologie (Dogmatik, Ethik, Religionsphilosophie)
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 07.02.2026Unterbrechungen: An allen gesetzlichen Feiertagen und vom 20.12.2025 bis 06.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 15.01.2026Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 15.01.2026Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
Der Studiengang Evangelische Theologie wird entweder mit dem Ersten Theologischen Examen vor einer Evangelischen Landeskirche oder einer Diplomprüfung beendet. Zulassungsvoraussetzung ist, neben den zu erbringenden Studienleistungen, die Mitgliedschaft in einer der Kirchen des Ökumenischen Rates. Auf Antrag kann die Theologische Fakultät zusätzlich zum Kirchlichen Examen auch den Diplomgrad verleihen.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
- Eignungsprüfung
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite