Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Studienführer
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil

Masterstudium Pharmaceutical Sciences - Drug Development and Regulatory Affairs

Master of Science
Innsbruck
Dein SIT-Match
Short-Facts
  • 1669 gegründet
  • 27.048 Studierende
  • Abschluss: Master of Science
  • Sachgebiet(e): Molekularbiologie, Chemie, Pharmazie, Pharmakologie, Humanmedizin
  • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • Studienform(en): Vollzeitstudium
  • Standort(e): Innsbruck
Kontakt
Hochschulstandort
Universität Innsbruck
Innrain 52
6020 Innsbruck
Tel: +43 512 507-0
E-Mail: -
Weitere Informationen / Services:
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Masterstudium Pharmaceutical Sciences - Drug Development and Regulatory Affairs studiere?

Beim Studiengang Masterstudium Pharmaceutical Sciences - Drug Development and Regulatory Affairs an der Universität Innsbruck handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Science

Welche Sachgebiete beinhaltet der Studiengang?

Die Sachgebiete des Studiengangs sind Molekularbiologie, Chemie, Pharmazie, Pharmakologie und Humanmedizin.

Wie lange dauert das Studium?

Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.

In welcher Form wird das Studium Masterstudium Pharmaceutical Sciences - Drug Development and Regulatory Affairs angeboten?

Das Studium wird als Vollzeitstudium in Innsbruck angeboten.

Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?

Standort dieser Hochschule ist Innsbruck.

Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?

Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Wintersemester.

Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Masterstudium Pharmaceutical Sciences - Drug Development and Regulatory Affairs zu studieren?

Für das Studium des Fachs Masterstudium Pharmaceutical Sciences - Drug Development and Regulatory Affairs gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Fachlich infrage kommendes Bachelorstudium oder Äquivalent

Informationen zur Zulassung, den Terminen und Fristen unter:
https://www.uibk.ac.at/studium/anmeldung-zulassung/.

Welche Themenschwerpunkte gibt es?

Themenschwerpunkte im Studienfach Masterstudium Pharmaceutical Sciences - Drug Development and Regulatory Affairs sind:

Schwerpunkte:
Das Masterstudium Pharmaceutical Sciences - Drug Development and Regulatory Affairs, ist ein von der Medizinischen Universität Innsbruck und Leopold-Franzens-Universität Innsbruck gemeinsam eingerichtetes Studium in englischer Sprache. Es vermittelt wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Kenntnisse von der Arzneimittelentwicklung und fokussiert sich auf den qualitativen Prozess der Arzneimittelzulassung.

Wann kann ich mich bewerben?

Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Vorlesungszeit:

Anfang Oktober bis Ende Januar; Anfang März bis Ende Juni

Bewerbungsfrist:

Alle Informationen zu den Terminen und Fristen, speziellen Aufnahmeregelungen ect. finden Sie hier: www.uibk.ac.at/studium/organisation/studium/#termine

Einschreibfrist (Beginner):

Detaillierte Informationen zur Zulassung, den Terminen und Fristen finden Sie unter: 

www.uibk.ac.at/studium/anmeldung-zulassung/

Das Studium im Portrait
Zulassung & Bewerbung

Zulassungssemester:
Wintersemester
Zulassungsmodus:
Aufnahmeverfahren vor Zulassung, ohne NC
Zugangsvoraussetzungen:
Fachlich infrage kommendes Bachelorstudium oder Äquivalent

Informationen zur Zulassung, den Terminen und Fristen unter:
https://www.uibk.ac.at/studium/anmeldung-zulassung/

Themenschwerpunkte

Schwerpunkte:
Das Masterstudium Pharmaceutical Sciences - Drug Development and Regulatory Affairs, ist ein von der Medizinischen Universität Innsbruck und Leopold-Franzens-Universität Innsbruck gemeinsam eingerichtetes Studium in englischer Sprache. Es vermittelt wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Kenntnisse von der Arzneimittelentwicklung und fokussiert sich auf den qualitativen Prozess der Arzneimittelzulassung.

Fristen & Termine

Vorlesungszeit:

Anfang Oktober bis Ende Januar; Anfang März bis Ende Juni

Bewerbungsfrist:

Alle Informationen zu den Terminen und Fristen, speziellen Aufnahmeregelungen ect. finden Sie hier: www.uibk.ac.at/studium/organisation/studium/#termine

Einschreibfrist (Beginner):

Detaillierte Informationen zur Zulassung, den Terminen und Fristen finden Sie unter: 

www.uibk.ac.at/studium/anmeldung-zulassung/

Sonstiges

Anmerkung:
Informationen für Studieninteressierte:
https://www.uibk.ac.at/studium

Das könnte dich auch interessieren