Studiengänge
Nach Abschluss
Nach Fach
Hochschulen
Mein Profil
Studiengänge
Nach Abschluss
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
Duales Studium
Auslandsstudiengänge
Ohne Abitur
Berufsbegleitend
Nach Fach
Agrar- und Forstwissenschaften
Lehramt
Ingenieurwissenschaften
Kunst, Musik, Design
Mathematik, Naturwissenschaften
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Medizin und Gesundheitswissenschaften
Sprach- und Kulturwissenschaften
Zurück
Studienprofil
Master
Angewandte Informatik
Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences
Ein Angebot der Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences. Für den Inhalt ist die Hochschule verantwortlich.
Steckbrief
- Abschluss:
- Master
- Sachgebiet(e):
- Ingenieurinformatik, Nachhaltigkeitswissenschaften (ökologisch), Wirtschaftsinformatik
- Regelstudienzeit:
- 3 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Deutsch
- Studienform(en):
- Vollzeitstudium
- Standort(e):
- Birkenfeld
Weitere basisinformationen
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Der Masterstudiengang steht Bewerberinnen und Bewerbern offen, die an einer Hochschule einen qualifizierten Bachelorgrad oder einen gleichwertigen Abschluss in den Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder Informatik erworben oder vergleichbare Leistungen erbracht haben. Das erste abgeschlossene Hochschulstudium umfasst eine Dauer von mindestens drei Jahren. Der Notendurchschnitt des letzten Abschlusses soll in der Regel besser als 2.5 sein. Die Zulassung setzt den Nachweis über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse voraus.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Umwelt- und Wirtschaftsinformatik, Robotik
Fristen & Termine
Wintersemester
- Vorlesungszeit:
-
28.09.2020 - 23.01.2021
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Mit ausländischen Zeugnissen grundsätzlich über www.uni-assist.de; Ausnahmen werden über die Bewerbungsseiten der Hochschule kommuniziert
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Mit ausländischen Zeugnissen grundsätzlich über www.uni-assist.de; Ausnahmen werden über die Bewerbungsseiten der Hochschule kommuniziert
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Sommersemester
- Vorlesungszeit:
-
12.04.2021 - 10.07.2021
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
11.12.2020 - 01.04.2021
- Hochschulwechsler:
-
11.12.2020 - 01.04.2021
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
11.12.2020 - 01.04.2021
- Hochschulwechsler:
-
11.12.2020 - 01.04.2021
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Sonstiges
Anmerkung:
Das Masterstudium der Angewandten Informatik verbindet die Vertiefung der im Bachelor-Studium erworbenen Informatikkenntnisse mit der Fokussierung auf eine innovative Anwendungsdisziplin. Die Absolventinnen und Absolventen entwickeln darüber hinaus in ihrem Schwerpunktfach neue computergestützte Modelle und Methoden, setzen sie technisch um oder optimieren sie. Diese Anwendungsdisziplinen haben einen engen Umweltbezug und integrieren die am Campus vorhandenen Forschungsaktivitäten. Hier werden die beiden Wahlschwerpunkte Umwelt- und Wirtschaftsinformatik und Robotik angeboten.
Kontakt Hochschule
Schneidershof
54293 Trier
T.: 0651 8103-0
F.: 0651 8103-333
Weitere Informationen / Services:
www.hochschule-trier.de
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den HOCHSCHULKOMPASS der HRK erzeugt.
Huch, du bist nicht angemeldet …
Um diese Funktion zu nutzen, musst du dich vorab anmelden.