Studiengangsprofil
Executive MBA Management
MBA
Oestrich-Winkel
Freie Studienplätze über die Studienplatzbörse verfügbar
Jetzt informieren
Short-Facts
- Abschluss: MBA
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Personalmanagement, Personalwesen, Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Regelstudienzeit: 18 Monate
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Internationaler Studiengang, Teilzeitstudium
- Standort(e): Oestrich-Winkel
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Rheingaustraße 1
65375 Oestrich-Winkel
Tel: 06723 9168 0
Rheingaustraße 1
65375 Oestrich-Winkel
Tel: 06723 9168 0
Weitere Informationen / Services:
Anzeige
Highlight
Anzeige
Wir
stellen
dir vor!
stellen
dir vor!
.png?1754902886)
.png?1754902886)
Dein duales Studium im öffentlichen Dienst!
Du suchst abwechslungsreiche Aufgaben, moderne Strukturen und sichere Perspektiven? Beim LVR gestaltest du Vielfalt und Inklusion als Teil eines starken Kommunalverbands!
- Verbeamtet ab dem ersten Tag
- Bachelor of Laws / Arts
- Verwaltung mit gesellschaftlichem Impact
FAQ zu Executive MBA Management

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Executive MBA Management studiere?
Beim Studiengang Executive MBA Management an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss MBA
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Personalmanagement, Personalwesen, Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 108 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Executive MBA Management angeboten?
Das Studium wird als Berufsbegleitendes Studium, internationaler Studiengang und als Teilzeitstudium
in Oestrich-Winkel angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Oestrich-Winkel angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Executive MBA Management unterliegt einem Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Executive MBA Management zu studieren?
Für das Studium des Fachs Executive MBA Management gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
- Bachelor-Abschluss mit mindestens 180 ECTS oder ein gleichwertig anerkannter Studienabschluss
- Nachweis über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
ODER
- Master-Abschluss mit mindestens 90 ECTS oder ein gleichwertig anerkannter Studienabschluss
- Nachweis über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
UND
- Sprachnachweis Englisch (TOEFL, IELTS)
- Bachelor-Abschluss mit mindestens 180 ECTS oder ein gleichwertig anerkannter Studienabschluss
- Nachweis über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
ODER
- Master-Abschluss mit mindestens 90 ECTS oder ein gleichwertig anerkannter Studienabschluss
- Nachweis über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
UND
- Sprachnachweis Englisch (TOEFL, IELTS)
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Executive MBA Management sind:
- Schwerpunkte:
- Finanzwesen, Führungskompetenzen, Internationales Management, Leadership, Management, Marketing, Organizational Change, Strategisches Management, Wirtschaft und Märkte
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
22.09.2025 - 21.12.2025
Studienplatzbörse
Für diesen Studiengang gibt es noch verfügbare Studienplätze. Hier findest Du Informationen zu Fristen und Kontaktmöglichkeiten.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- - Bachelor-Abschluss mit mindestens 180 ECTS oder ein gleichwertig anerkannter Studienabschluss
- Nachweis über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
ODER
- Master-Abschluss mit mindestens 90 ECTS oder ein gleichwertig anerkannter Studienabschluss
- Nachweis über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
UND
- Sprachnachweis Englisch (TOEFL, IELTS)

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Finanzwesen, Führungskompetenzen, Internationales Management, Leadership, Management, Marketing, Organizational Change, Strategisches Management, Wirtschaft und Märkte

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
- Nächste Vorlesungszeit:
-
22.09.2025 - 21.12.2025

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
- Studienbeitrag:
- 44950.00 EUR / gesamt
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Wir versuchen allen exzellenten Bewerbern das Studium zu ermöglichen – unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Situation. Entscheidend sind Ihre Leistung, Motivation und Persönlichkeit. Wir bieten eine Reihe an Finanzierungsmöglichkeiten (z.B. Stipendien, Studienfonds) für besonders gute Bewerber an. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Anmerkung:
Der Hochkarätige Durham & EBS Executive MBA (EMBA) ist ein herausragendes Programm zur Weiterbildung von Führungskräften. Er bündelt die langjährige Erfahrung und die Stärken zweier renommierter Business Schools: Der Durham University Business School in England und der EBS Universität in Deutschland.
Aufgrund der aktuellen Situation durch die Corona-Pandemie, bieten wir ein hybrides Studienmodell (Kombination aus Präsenztagen und Online-Unterricht), das je nach Situation flexibel angepasst bzw. genutzt werden kann. Alle Präsenz-Vorlesungen werden live digital übertragen und können so in jedem Fall besucht werden. Gleichzeitig ist es unser Ziel so viel Präsenzlehre wie möglich anzubieten, um das besondere Studienerlebnis an der EBS Universität zu gewährleisten.
Aufgrund der aktuellen Situation durch die Corona-Pandemie, bieten wir ein hybrides Studienmodell (Kombination aus Präsenztagen und Online-Unterricht), das je nach Situation flexibel angepasst bzw. genutzt werden kann. Alle Präsenz-Vorlesungen werden live digital übertragen und können so in jedem Fall besucht werden. Gleichzeitig ist es unser Ziel so viel Präsenzlehre wie möglich anzubieten, um das besondere Studienerlebnis an der EBS Universität zu gewährleisten.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte
Master
Berufsbegleitendes Studium
Internationaler Studiengang
Teilzeitstudium
Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften
Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
Betriebswirtschaftslehre
Internationale Betriebswirtschaftslehre
Personalmanagement, Personalwesen
Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling
Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
Deutschland
Oestrich-Winkel