Europäisches u. Internationales Wirtschafts-, Wettbewerbs- u. Regulierungsrecht
- Studienfeld(er): Wirtschaftsrecht
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 2 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Berufsbegleitendes Studium, Internationaler Studiengang
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
Kaiserswerther Str. 16-18
14195 Berlin
Tel: 030 838-1
Fax: 030 838-73167
Abschluss eines Hochschulstudiums und eine daran anschließende qualifizierte, berufspraktische Erfahrung von in der Regel nicht unter einem Jahr; in die Auswahlentscheidung werden folgende Aspekte einbezogen: Abschluss, vorzugsweise eines rechtswissenschaftlichen Studiums, insbesondere im Ausland, der ersten juristischen Staatsprüfung oder der ersten juristischen Prüfung im Sinne des Deutschen Richtergesetzes (DRiG); Englischkenntnisse Niveau B1 GER; für das Doppelmasterprogramm: wenn der Hochschul- abschluss nicht an einer Bildungsstätte erworben haben, in der Französisch Unterrichtssprache ist, Französischkenntnisse auf dem Niveau der Niveaustufe B 2 des GER; dreiseitiges Exposé zur Begründung der Bewerbung; Angaben zu den im bisherigen Studium gewählten und im Hinblick auf die Masterarbeit geplanten Schwerpunkten;
- Nächste Vorlesungszeit:
-
12.10.2026 - 13.02.2027
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
01.12.2025 - 15.03.2026
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Abschluss eines Hochschulstudiums und eine daran anschließende qualifizierte, berufspraktische Erfahrung von in der Regel nicht unter einem Jahr; in die Auswahlentscheidung werden folgende Aspekte einbezogen: Abschluss, vorzugsweise eines rechtswissenschaftlichen Studiums, insbesondere im Ausland, der ersten juristischen Staatsprüfung oder der ersten juristischen Prüfung im Sinne des Deutschen Richtergesetzes (DRiG); Englischkenntnisse Niveau B1 GER; für das Doppelmasterprogramm: wenn der Hochschul- abschluss nicht an einer Bildungsstätte erworben haben, in der Französisch Unterrichtssprache ist, Französischkenntnisse auf dem Niveau der Niveaustufe B 2 des GER; dreiseitiges Exposé zur Begründung der Bewerbung; Angaben zu den im bisherigen Studium gewählten und im Hinblick auf die Masterarbeit geplanten Schwerpunkten;
- Nächste Vorlesungszeit:
-
12.10.2026 - 13.02.2027
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
01.12.2025 - 15.03.2026
- Studienbeitrag:
- 8000.00 EUR / gesamt
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Der Studiengang kann auch berufsbegleitend studiert werden. Die Gebühr für das berufsbegleitende viersemestrige Studium beträgt 9000,00 Euro