Management
- Abschluss: Master of Arts
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Logistik, Transport, Verkehrswirtschaft, Marketing, Vertrieb, Personalmanagement, Personalwesen
- Regelstudienzeit: 5 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Berufsbegleitend, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Köln, Berlin, Frankfurt am Main, Stuttgart, München, Dortmund, Hamburg

Das Studium im Portrait
Otto-Hahn-Straße 19
44227 Dortmund
Tel: 0231 975139-0
Fax: 0231 975139-39
Beim Studiengang Management an der International School of Management handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Arts
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Logistik, Transport, Verkehrswirtschaft, Marketing, Vertrieb, Personalmanagement, Personalwesen.
Die Regelstudienzeit beträgt 5 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 30 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.
Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium und als internationaler Studiengang in Köln, Berlin, Frankfurt am Main, Stuttgart, München, Dortmund und Hamburg angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Köln, Berlin, Frankfurt am Main, Stuttgart, München, Dortmund und Hamburg angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Management unterliegt einer Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Für das Studium des Fachs Management gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
abgeschlossenes Bachelor- oder Diplom-Studium mit wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund \n\nandere Studienrichtungen möglich, sofern Berufserfahrung in einem branchenrelevanten Bereich
Themenschwerpunkte im Studienfach Management sind:
- Schwerpunkte:
- Business Intelligence & Data Science, Family Business, Finance, HRM & Digital Transformation, International Management, Marketing, CRM & Vertrieb, Psychology & Management, Real Estate Management, Supply Chain Management & Logistics, Sustainability & Business Transformation
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
Infos zur Vorlesungszeit entnehmen sie bitte der ISM-Homepage
- Studienanfänger:
-
ist abhängig vom Termin der Teilnahme am Aufnahmetest
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- Studienanfänger:
-
ist abhängig vom Termin der Teilnahme am Aufnahmetest
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
Ja, ein Studium ist an der International School of Management ohne Abitur möglich.
Für Management gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- abgeschlossenes Bachelor- oder Diplom-Studium mit wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund
andere Studienrichtungen möglich, sofern Berufserfahrung in einem branchenrelevanten Bereich

- Schwerpunkte:
- Business Intelligence & Data Science, Family Business, Finance, HRM & Digital Transformation, International Management, Marketing, CRM & Vertrieb, Psychology & Management, Real Estate Management, Supply Chain Management & Logistics, Sustainability & Business Transformation
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Vorlesungszeit:
-
Infos zur Vorlesungszeit entnehmen sie bitte der ISM-Homepage
- Studienanfänger:
-
ist abhängig vom Termin der Teilnahme am Aufnahmetest
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- Studienanfänger:
-
ist abhängig vom Termin der Teilnahme am Aufnahmetest
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Die International School of Management finanziert sich vollständig über Studienentgelte. Die aktuellen Studienentgelte können Sie der ISM-Webseite entnehmen.
Beim berufsbegleitenden Master-Studium hast du unter anderem folgende Vorteile:
o Double Degree möglich
o Internationalität im berufsbegleitenden Umfeld
o Pluspunkt ist auch das dadurch entstehende Netzwerk
o zweiwöchiger Auslandsaufenthalt
Die Spezialisierungen International Management, Marketing, CRM & Vertrieb, Finance, Psychology & Management, HRM & Digital Transformation, Business Intelligence & Data Science, Supply Chain Management & Logistics, Real Estate Management, Family Business und Sustainability & Business Transformation gewährleisten eine individuelle Schwerpunktbildung. Die Studierenden absolvieren zudem zweiwöchiges Studium in Dublin, Irland
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite